Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
abartiger taktI missed that.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
KedarWolf │4988│ ASUS Astral LC RTXC 5090 OC AIO-Version │ 3452@1.1v/2125 MHz │ Standard-BIOS, kein Shunt-Mod, Benutzerdefinierte Kurve
So sei es:send nen Score rein (im richtig Format), dann lässt sich das Eintragen![]()
Treiberseitig dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden!
Ja, so sehe ich das auch.aber in den 3D Settings bitte alles auf Default.
Aber echt krasse Werte, knapp 80 Grad auf dem Chip bei 233 Watt aber immerhin noch 3.1 GHZ naja wenns so klappt 🤷♂️So sei es:
Ja, möchte gar nicht wissen wo der HS dabei bereits ist.knapp 80 Grad auf dem Chip
Aber wie erklärst du dir bei den Werten deine FPS Steigerung, Takt war ja auch nicht besonders hoch oder stimmen da alle Werte nicht mehr die ausgelesen wurden?Ja, möchte gar nicht wissen wo der HS dabei bereits ist.
Neue Karte neues Glück... was sagt der Score?Kleiner Hint was folgt![]()
Hab das Maximum was bei mir in AB geht rausgeholt +2000 Memory und +375 Core (bei mehr stürzt es ab)Zuerst würde ich die Taktraten mit MSI Afterburner oder einem ähnlichen Tool anheben. Das Powerlimit könntest du mit Afterburner auch anheben, ohne vBios-Flash. Das wird dann bereits gut laufen, unter Wasser.
Ich habe mein vBios geflasht und das hat nochmals etwas gebracht, von Gigabyte Windforce OC auf Gigabyte Aorus Master. Welches vBios sich in deinem Fall empfiehlt kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
mantiz
sYnSBG │4756│ Nvidia 5090 FE │ 3200/2125 MHz │ Luft / Balkon
so mehr geht nicht bei mir mit dem Fe Kühler, bin gespannt auf den Block
HardyEbw │4683 │Gigabyte Windforce OC │ 3100/2125 MHz (+300) │ Luft
Aorus Master vBios geflasht (zuvor Windforce OC silent), leise Lüfterkurve (hier ginge noch etwas)
Anhang anzeigen 1096466
Meigor│4381│Inno3D X3 OC │ ???/1750 MHz │ Luft
Anhang anzeigen 1096553
Meigor│4368│Inno3D X3 OC │ ???/1750 MHz │ Wasser
Anhang anzeigen 1096554
Ich habe ein mal den Benchmark vor und nach dem umbau auf Wasserkühlung (Alphacool CORE) durchgeführt ohne irgend etwas zu verändern an Taktraten.
Finde irgend wie nicht wo ich den GPU Core clock ablesen kann.
Mein ziel war es zu schauen was es an Temperatur unterschied macht, vor dem umbau wurde alles über der GPU sehr stark durch die Abluft aufgeheizt, nach dem umbau logischerweise nicht mehr.
im Stecker Bereich waren es vor dem umbau ca. 80° (Kabel alle gleichmäßig warm), nach dem umbau sind es an der selben stelle ca. 60°, aktuell noch mit dem 4er Adapter, morgen soll aber das Corsair Kabel kommen um ohne adapter an zu schließen.
Lohnt es sich ein anderes Bios zu installieren nach dem umbau? aktuell ist die karte ja auf 575W limitiert, durch die bessere kühlung sollten aber auch volle 600W möglich sein oder ?
Wäre dann ja auch nicht schlechter als die frostbite wenn die mal irgendwann in den Handel kommen sollte![]()
3240/2000 MHz
über Nacht gut gelüftet und die kalte Luft am Morgen genutzt...
Carapao│5054│ Gigabyte 5090 Waterforce WB │ 3307/2125 MHz (+300) │ Wasser
Anhang anzeigen 1096969
Mir gehen langsam die Ideen aus, Takt und Temperatur scheinen ja nicht mehr so ausschlaggebend zu sein, wenn man sich den Score von Mantiz ansieht.Man darf gespannt sein, wie weit man die 5090 noch treten kann.
Glaube es geht hauptsächlich um um die FPS im test.Mir gehen langsam die Ideen aus, Takt und Temperatur scheinen ja nicht mehr so ausschlaggebend zu sein, wenn man sich den Score von Mantiz ansieht.![]()
Stromversorgung stabilisieren, oder wenigstens die Anbindung der Stromversorgung zwischen NT und GPU optimieren. Das macht man aber eigentlich schon bevor man anfängt mit Taktraten oder GPU-Spannung zu experimentieren.Mir gehen langsam die Ideen aus, Takt und Temperatur scheinen ja nicht mehr so ausschlaggebend zu sein, wenn man sich den Score von Mantiz ansieht.![]()
Hast du konkrete Vorschläge was NT usw. angeht?Stromversorgung stabilisieren, oder wenigstens die Anbindung der Stromversorgung zwischen NT und GPU optimieren.