Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviele Karten sind genug?
Allein hier im Forum hat jeder um die drei Stück bestellt um zwei wieder zurückschicken zu können.
Kleinanzeigen und Ebay ist voll mit GPU´s, weil jeder einen schnellen Euro machen will.
Spätestens wenn die ganzen Retouren eingegangen sind, wird die Verfügbarkeit besser.
Scalper tragen eine große Schuld an der Knappheit.
Ich finde es auch etwas verwegen oder gar widersprüchlich, sich wegen der Knappheit & der Scalper aufzuregen, um dann selbst drei Karten zu bestellen und zwei zu retournieren. Dann kommt ggf noch die Aufregung weil die Schweinhändler einem eine geöffnete verkauft haben....wie soll es denn anders gehen? Großes Opfergeknatsche und dann ist man einfach nicht besser...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn da die Retouren offensichtliche Retouren sind und als Neuware verkauft werden, dann würde ich die ebenso wieder zurückgeben.
Anders lernen es die Händler ja nicht...

Verstehe ich nicht. Was soll passieren? Entsorgen?
 
Ich finde es auch etwas verwegen oder gar widersprüchlich, sich wegen der Knappheit & der Scalper aufzuregen, um dann selbst drei Karten zu bestellen und zwei zu retournieren. Dann kommt ggf noch die Aufregung weil die Schweinhändler einem eine geöffnete verkauft haben....wie soll es denn anders gehen? Großes Opfergeknatsche und dann ist man einfach nicht besser...
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Verstehe ich nicht. Was soll passieren? Entsorgen?
Nö, als gebraucht mit discount verkaufen.
 
Heute keine Drops ?
 
Die Händler könnten das Problem ja schon recht einfach lösen, wenn Sie keinen kostenlosen Rückversand anbieten würden. Da würden sich einige Leute schon überlegen, ob sie ein paar Exemplare "zur Ansicht" bestellen. Das gilt übrigens für den gesamten Versandhandel!! Was das auch aus ökologischer Sicht für ein Mist ist.

Auch und eben das die Ware dann nicht mehr neu ist. Wobei ich unterscheiden würde, wenn die Packung noch versiegelt ist, also ungeöffnet, kann man sie auch als Neuware weiter verkaufen. Ist sie geöffnet und ausgepackt, ist sie eben keine Neuware mehr.
 
Nö, als gebraucht mit discount verkaufen.
Verstehe ich. Aber es ist doch offensichtlich: Wenn ich als Händler 3 Karten verkaufe, davon 2 zurücknehmen muss, um diese dann mit Rabatt zu verkaufen,...was würde ich tun? Den Verlust auf die anderen umlegen. Auf gut Deutsch, jede zurück gesendete Karte macht den anderen das Leben schwerer. Man kann auf die anderen schimpfen aber vielleicht auch mal in sich hineinhören. Man steht nicht nur im Stau, man ist der Stau. Für jeden, der hinter einem steht.
 
Als wuerde das in der aktuellen Situation passieren :-)
Sieht dann bestimmt so aus:

1738920542037.jpeg


Schnäppchen gemacht! :lol:

Edit: Oder noch besser:

1738920822662.jpeg
 
Nö, als gebraucht mit discount verkaufen.
Genau so!

Alles mit Fotos dokumentieren. Zustand der Verpackung sowie Karte. Fettfinger, Kratzer, evtl. sogar fehlende Teile wie Bedienungsanleitung, Grafikkartenhalter etc. Und dann eine "freundliche" Email an den Support des Händlers, dass man im Glauben "Neuware" zu erhalten auch den kompletten "Neupreis" bezahlt hat.

Und @Longsdale lässt sich bei dem Anschreiben am besten helfen. Ich würde mich dafür auch bereit erklären.... 8-)
 
Meine Ventus 3X OC, leider hat die ein lock auf das Powerlimit. Naja Gut..

macht mit +500 auf den Core und +1000auf den Speicher dennoch eine gute Figur find ich.

Bei +550mhz stürzt der Rechner ab. das war dann wohl Zuviel des guten...


Meine 5080 Ventus erreicht das 100% Powerlimit im Furmark Knot GL nicht. Ich mach jetzt mal Steel Nomad Tests & fange jetzt mal mit GPU Tweak an.
 
Die Händler könnten das Problem ja schon recht einfach lösen, wenn Sie keinen kostenlosen Rückversand anbieten würden. Da würden sich einige Leute schon überlegen, ob sie ein paar Exemplare "zur Ansicht" bestellen. Das gilt übrigens für den gesamten Versandhandel!! Was das auch aus ökologischer Sicht für ein Mist ist.

Auch und eben das die Ware dann nicht mehr neu ist. Wobei ich unterscheiden würde, wenn die Packung noch versiegelt ist, also ungeöffnet, kann man sie auch als Neuware weiter verkaufen. Ist sie geöffnet und ausgepackt, ist sie eben keine Neuware mehr.
Die Händler haben das Problem ja zum Gutteil selbst verursacht, indem man die Karten zu absurden Scalperpreisen anbietet. Da wird bei einigen buyers remorse einsetzen. Auch die ganzen Karten auf Ebay, die sich dann nicht verkaufen, würden zur UVP wahrscheinlich nicht zurückgegeben worden. Also ich hab da wenig Mitleid mit den Händlern. Sollen sie das halt aus ihrem Scalpergewinn subventionieren. Wenn ich Neupreis zahle, erwarte ich auch Neuware.
 
Beim Vergleich zum 3000er-Launch gehe ich nicht ganz mit. Meiner Meinung nach können wir es momentan noch nicht wirklich abschätzen.
Zum Release der 3080 am 17.09. konnte ich ohne Botchaos und große Eile ein UVP Modell bei Alternate bestellen. Die 3090 kam am 24.09. raus und war am Anfang schwer zu bekommen, aber bspw. die 3090 FE war im Dezember, also 2 Monate später über Wochen regulär bei NBB zur UVP bestellbar.
Was jetzt hier aktuell abgeht ist, dass man als Mensch i.d.R. entweder keinen Warenkorb mehr angezeigt bekommt, oder im Bestellprozess von Bots überholt wird. Insbesondere bei den 5090ern, die ja zudem quasi zu keiner Zeit zur offiziellen UVP angeboten werden.

Denke im April kann man aber mal ein Zwischenfazit ziehen..
Ich sehe das auch so, die Situation gerade ist schlimmer als jemals zuvor. Man muss sich nur mal anschauen, dass hier teilweise 3d-Mark Ergebnisse mit wenig beeindruckenden Scores gepostet werden, die allerdings gut genug für eine Top 20 Platzierung weltweit sind. Da stimmt was nicht. :ROFLMAO:
edit: wohlgemerkt nur bezogen auf 5090.
 
Nice Price! Aber über die Suche konnte ich keine Karten finden. Und Links gab es hier auch keine, leider...
 
1738921625174.png

Die Ventus verpennt :d weil ich mich über die Suprim gewundert hab xD
 
Meine Ventus 3X OC, leider hat die ein lock auf das Powerlimit. Naja Gut..

macht mit +500 auf den Core und +1000auf den Speicher dennoch eine gute Figur find ich.

Bei +550mhz stürzt der Rechner ab. das war dann wohl Zuviel des guten...

Da geht ja richtig was:


Hab im Steel Nomad und mit den aufgedrehten Reglern nun auch das Power-Limit erreichen können... Scheint als wär die Karte ab Werk weit unter den Limits.
Kann leider bei der Ventus nicht mehr als 100% einstellen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-07 104533.png
    Screenshot 2025-02-07 104533.png
    20,3 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot 2025-02-07 104655.png
    Screenshot 2025-02-07 104655.png
    133,1 KB · Aufrufe: 19
Weiß nie wie ich amazon die karten finden soll.
MSI Store direkt oder per direkt Link


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab im Steel Nomad und mit den aufgedrehten Reglern nun auch das Power-Limit erreichen können... Scheint als wär die Karte ab Werk weit unter den Limits.
Kann leider bei der Ventus nicht mehr als 100% einstellen.
PowerLimit ist meist kein Problem für über 3000 MHz, danach scheint eh ein Limit zu sein, wegen Stabilität
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh