Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Sooo ihr Lieben, ich berichte mal hier aus dem Aorus 5080 Lager:

Karte eingebaut und läuft, noch nen größerer Brummer als meine Gamerock 4080. Die hat auch etwas sack im Vergleich zu meiner alten, daher habe ich hinten die Stütze dran geschraubt. Optisch ist sie schon sehr schick und macht was her. Das Geräusch wenn die Lüfter ausgehen höre ich leider auch deutlich. Hoffe, Gigabyte bessert hier mit nem Bios Update nach. Ist jetzt kein dealbreaker für mich aber hinterlässt trotztdem, grade bei dem Preis, nen faden Beigeschmack.

OC habe ich noch nicht probiert, einfach hier mal die Standard Werte mit Standard Bios, dazu meine 4080 im Vergleich und paar Impressionen. Mit OC warte ich noch, bis NVidia nen neuen Treiber raushaut.

Edit: Sehe grade HW Monitor zeigt nix zu den Lüftern der 5080 an, geguckt und von 1.55 auf 1.56 aktualisiert, jetzt zeigt der auch den Fanspeed an.
Frag mich trotzdem wie dieses Geräusch durch die QC gekommen ist. Das ist ja nix was einem nicht sofort auffallen würde und betrifft scheinbar alle Karten. Schon crazy.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

NBB orientiert sich bei den 5080 heute mal an den Ebaypreisen.
NBB hat sich die Generation eh als der schlimmste Scalperladen von allen herausgestellt. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frag mich trotzdem wie dieses Geräusch durch die QC gekommen ist. Das ist ja nix was einem nicht sofort auffallen würde und betrifft scheinbar alle Karten. Schon crazy.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


NBB hat sich die Generation eh als der schlimmste Scalperladen von allen herausgestellt. :d
Vor allem wie ich das verstanden habe ist's ja so, dass wenn man die Lüfter manuell an und aus macht das Geräusch NICHT auftritt. Wenn das wirklich so ist, kann Gigabyte hier hoffentlich nachbessern. Gab's denn schon irgendeine Reaktion von denen dazu?
 
@Benjamin1990
Ich habe noch eine 4070ti Windforce@Wakü laufen, der Luftkühler war etwas lauter aber von der Leistung ok. Ich musste den AC Block von der Eagle 4070ti nehmen, mangels spezifischem für die Windforce, das hat aber ohne Abstriche gepasst. Ich habe einfach die PCB´s verglichen, evtl. kannst du sonst auch sowas bei der 5090 mit einer anderen Gigabyte machen.
 
@robbe18 irgendwie alle 10 Minuten eine Karte....interessant ist auch; die erste Zotac 5080 1729€, 20 Minuten später 1699€
Habe gerade wieder kurz Schnappatmung bekommen…😆, die sollen mal lieber die 5090 AMP in Umlauf bringen. Dann brennt hier die Tastatur :fresse2:
 
Die Aorus ist übrigens echt dezent beleuchtet. Die Lüfter leuchten gar nicht wenn sie stehen und auch sonst ist da alles dunkel. An der Seite der große Aorus Schriftzug leuchtet und dann auf der Backplate mittig hinten der Aorus Schriftzug, das war's.
 
@Mutio

Echt hübsch die Karte! Würde gerne mal den Sound hören. Soweit mir bekannt, hatte Gigabyte die ein oder anderen Auffälligkeiten in der Vergangenheit mit den Lüftern.
 
Also die Karte dreht mit normalen Bios bis ca. 1500 rpm, silent habe ich noch nicht geguckt. Was die Karten halt haben ist, dass wenn die Lüfter wieder in den Zero rpm Modus gehen, die kurz sonen komisches Geräusch machen. Ich kann mal schauen, ob ich das hier teilen kann.
 
irgendein redditor hat da wohl ein schlechtes Kabel erwischt, soll aber bei der 4090 keine Probleme gemacht haben. Kabel kokelt an beiden Enden.
GjW6A9oXEAEcmUa.jpg
rtx-5090fe-molten-12vhpwr-v0-26wiwqtmv4ie1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Habe mal nen Video von meiner hochgeladen:

Leider hat der das sehr leise aufgenommen, man muss also den output hochdrehen^^'
 
@Benjamin1990
Ich habe noch eine 4070ti Windforce@Wakü laufen, der Luftkühler war etwas lauter aber von der Leistung ok. Ich musste den AC Block von der Eagle 4070ti nehmen, mangels spezifischem für die Windforce, das hat aber ohne Abstriche gepasst. Ich habe einfach die PCB´s verglichen, evtl. kannst du sonst auch sowas bei der 5090 mit einer anderen Gigabyte machen.
Es gibt ja ein Block von byski nur würden die noch nicht angekündigt und muss warten 😅

Daher war ja meine Idee evtl mit jemanden tauschen der vlt ein ref Design hat weil da gibt es schon Blöcke
 
irgendein redditor hat da wohl ein schlechtes Kabel erwischt, soll aber bei der 4090 keine Probleme gemacht haben. Kabel kokelt an beiden Enden.


Ich hab jetzt meine erste Karte mit dem 12VHPWR, kannte also den Anschluss vorher nur von Bildern. Als ich den in Real gesehen hab und dann noch den Adapter auf die dagegen riesigen 4x 8Pin Stecker, hat mich garnichts mehr gewundert. Wie kann man ernsthaft erwarten, des es keine Probleme oder zumindest grenzwertige Hitzeentwicklung gibt, wenn man soviel Ampere über solche winzigen Kontakte Quetscht?
 
NBB orientiert sich bei den 5080 heute mal an den Ebaypreisen.
Und zack 100er runter weils niemand kauft :d
Fehlen leider noch 300€ damit die Karte interessant wird. Amazon ist ja recht gütig aktuell :d
 
Die verarschen doch die Leute bei NBB ist mir auch eben aufgefallen.... echt frech
 
Die Solid ist doch eigentlich ne UVP Karte oder? :d
 
Ich muss mich wohl noch ne weile gedulden ich hätte gerne die Gigabyte Aorus 5090 Master ICE aber selbst bei Ebay gibt es nur eine für schlappe 5999 Euro obwohl hat er heute um 250.- Euro reduziert :-)
Hat diese vielleicht schon jemand hier im Forum bzw aus diesem Thread ? Solange benutze ich noch die 4080 Strix NON Super 8-)

Ob Asus wohl noch ne weiße Variante der Astral bringt ? Was meint Ihr ? Gold gibt es ja schon :-)
 
Da isse die 5090 bei NBB, ihr müsst nur noch zuschnappen. Wobei...Isses wirklich ne 5090, laut Beschreibung nicht? Naja, bei dem Schnapper einfach ausprobieren.
 
War im Warenkorb und im Checkout. War wohl wirklich bestellbar - Verfügbarkeit ist nun auf "Jetzt vorbestellen" gesprungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh