Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die kannst du ja einstellen. preis über x, cancel

das passiert alles in wenigen sekundenbruchteilen wenn ich mir den log von chio anschaue. absolut krank :d
 
Lol grad 1 Sekunde nach dem Push folgendes in den Warenkorb gelegt, war dann aber schon weg, bin nicht bis zur Kasse gekommen.

Sogar für schlappe 5.5k geht's weg wie nix, die Leute sind doch gehirnamputiert 🤣
Anhang anzeigen 1075230

Ich kann mir bei solchen Deals, bzw allem über 3500 eur nur vorstellen, dass die Dinger zum Rückversand nach 4 Wochen vorgesehen sind.
 
Amazon ist mit Retouren recht kulant. Ich gehe auch davon aus, dass hier 30 Tage kostenlos gezockt werden will. Dann ist der Preis auch völlig egal.
 
Amazon ist mit Retouren recht kulant. Ich gehe auch davon aus, dass hier 30 Tage kostenlos gezockt werden will. Dann ist der Preis auch völlig egal.
Puh. Ja, ich bestelle dauernd bei Amazon und deren Retourenkulanz ist die höchste. Aber bei 5.5k wär ich trotzdem nervös, da wird bestimmt genauer hingeschaut als bei ner Maus für 50 Euro!

Wobei es in dem Fall oben nichtmal Verkauf durch Amazon war.
 
Yo das war ein Händler und Amazon nur der Marktplatz. Für 5500 kannste dich dann mit irgendeinem zwielichtigen Scalper rumärgern.
 
Sind diese 2x 8pol auf 12pol Adapter gut benutzbar oder muss man da Angst haben, dass was abbrennt? Habe noch ein singlerail 1000w Enermax Platinum, welches aber nur diese 8pol Stecker hat 🤔

Kann jemand mal ein Foto von dem Kabel machen, was bei der TUF 5080 dabei ist bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht haben die Gigabytekarten dann ab der 60er Serie neben der Leakdetection auch eine Smokedetection...
 
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: 🤡 🤡 🤡
Screenshot 2025-02-11 at 18-36-59 Bestellung aufgeben - Amazon.de-Bezahlvorgang.png
 
1739295452832.png

Also Undervolting geht schon, aber ist ein bisschen bastelig.

Wenn man die ganze Kurve hochzieht, dann zieht man die 2D Clocks mit und das hat bei mir in Sea of Thieves zu direkter, massiver Instabilität geführt. In X4, Cyberpunk und Superposition nicht :d
Und wenn man zu viel Distanz zwischen den Punkten hat was die Frequenz angeht, dann sieht die Kurve nach dem Häkchen drücken ganz anders aus als gewollt.
Und irgendwie scheint die Karte den höchsten Punkt der Kurve generell zu meiden sondern geht meist einen zurück, in meinem Fall auf 895mV. Keine Ahnung ob das ein off-by-one Fehler im Treiber ist oder was anderes, aber ist irgendwie so.
Hab jetzt alles einzeln justiert. Ist nur grob zusammengebastelt und nicht groß ausgelotet. Warte dafür auf bessere Treiber und finalen Afterburner und die Wasserkühlung.
 
Hat jemand die PNY 5080 zum UVP von amazon überhaupt geliefert bekommen?
Bei mir war der Liefertemin 20.3. dann 5.3. und jetzt 17.3.
Das wird bestimmt nichts.
 
Laut Techpowerup setzen zudem sowohl Asus als auch MSI bei einigen ihrer Custom-Designs auf Basis der Geforce RTX 5090 auf eine verbesserte Kühlung. Konkret ist die Rede von den Modellen Asus ROG Astral Geforce RTX 5090 und MSI Geforce RTX 5090 Suprim (Liquid) SOC. Bei ebendiesen wurden dort, wo die Stecker mit dem PCB verlötet sind, Wärmeleitpads untergebracht. Das soll offenbar einen zusätzlichen Ableitpfad zur Backplate schaffen.
 
Ist keine FE UVP! Die karte hat nen Boosttakt von 2775Mhz
kannst ja dann die nehmen
2k für eine 5080 aus 2. Hand? Ne danke! :fresse:
Ich könnte für 1,5k eine 4090 vom Kumpel bekommen. Selbst das mache ich nicht. Eine 5080 für 1.2k wäre die absolute Schmerzgrenze für mich.
 
2k für eine 5080 aus 2. Hand? Ne danke! :fresse:
Ich könnte für 1,5k eine 4090 vom Kumpel bekommen. Selbst das mache ich nicht. Eine 5080 für 1.2k wäre die absolute Schmerzgrenze für mich.
Würde ich machen und gleich für 2300€ zu ebay :d
 
Den Faktor Fehler Benutzer gibts auch noch wer sagt den das die Stecker richtig drin waren und das die nicht jetzt nur Drama machen damit sie ihre 5090 ersetzt bekommen doer wegem Fame... Naja bei der Astral ist der Stecker auch mit Wärmeleitpads an die Backplate angebunden

Ja ganz bestimmt, jetzt kommt wieder dieses Märchen. Hast du das Video vom 8auer gesehen? Er misst da alle sechs 12V Leitungen extra und über die beiden wo so extrem heiß werden laufen 20 Ampere, also 240 Watt über ein so mikriges Drähtchen. Dafür über die restlichen 4 so gut wie gar nichts. So lange die Ursache für diese extreme ungleichmässige Belastung nicht gefunden ist, wird das immer wieder vorkommen. Eine Leitung ist für ca. 9 Ampere ausgelegt, da läuft mehr als das doppelte an Strom drüber kein Wunder dass da alles weg schmilzt...
 
Er misst da alle sechs 12V Leitungen extra und über die beiden wo so extrem heiß werden laufen 20 Ampere, also 240 Watt über ein so mikriges Drähtchen. Dafür über die restlichen 4 so gut wie gar nichts.
Ob man sowas über Software / Firmware gehandelt bekommt? Schwierig...
 
Ja ganz bestimmt, jetzt kommt wieder dieses Märchen. Hast du das Video vom 8auer gesehen? Er misst da alle sechs 12V Leitungen extra und über die beiden wo so extrem heiß werden laufen 20 Ampere, also 240 Watt über ein so mikriges Drähtchen. Dafür über die restlichen 4 so gut wie gar nichts. So lange die Ursache für diese extreme ungleichmässige Belastung nicht gefunden ist, wird das immer wieder vorkommen. Eine Leitung ist für ca. 9 Ampere ausgelegt, da läuft mehr als das doppelte an Strom drüber kein Wunder dass da alles weg schmilzt...
Wurde nicht vor kurzen im Forum Berichtet das die Corsair Kabel mangelhaft sind und abschmoren :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh