Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Wurde nicht vor kurzen im Forum Berichtet das die Corsair Kabel mangelhaft sind und abschmoren :unsure:

Nochmal, wenn über einen Draht des Kabels (von den 6 Plusleitungen) 20 Ampere anstatt der maximal zulässigen 9 Ampere drüber geschickt werden, schmilzt dir das von jedem Hersteller weg. Das Problem kann man nur lösen indem man rausfinden warum das Netzteil oder die Grafikkarte das Kabel so ungleichmässig belastet. Ich schließe in diesem Fall das Kabel als Fehlerquelle aus.
 
"Scalpernate" hat sie doch nicht mehr alle... :grrr::kotz:
Bei der Slotblende hätte sich GB mehr Mühe geben sollen... :rolleyes2:
Warum regen sich eigentlich alle über die Händler auf? Bedankt euch lieber hier im Forum bei den Leuten die für 4700€ ne Astral kaufen und es dann auch noch als "Hobby" verkaufen. So lange Kunden sowas nachfragen, so lange werden Händler das auch anbieten.
 
Nochmal, wenn über einen Draht des Kabels (von den 6 Plusleitungen) 20 Ampere anstatt der maximal zulässigen 9 Ampere drüber geschickt werden, schmilzt dir das von jedem Hersteller weg. Das Problem kann man nur lösen indem man rausfinden warum das Netzteil oder die Grafikkarte das Kabel so ungleichmässig belastet. Ich schließe in diesem Fall das Kabel als Fehlerquelle aus.
Da bin ich ja froh das ich ein Seasonic Prime Tx 1300 habe da haben schon paar gemessen und ist alles gleichmäßig verteilt.
 
Am besten mal bei einen längeren Stresstest ans Kabel und an den Stecker fassen und dann sieht man ja ob es zu warm ist, oder extreme Temperaturunterschiede einzelner Leitungen gibt.
 
Am besten 4qmm² und Stecker selber crimpen 😂😂
 
Da bin ich ja froh das ich ein Seasonic Prime Tx 1300 habe da haben schon paar gemessen und ist alles gleichmäßig verteilt.
Das Problem hängt eher nicht auf der Netzteilseite sondern auf der Kartenseite. Denn bisher scheint nur die FE betroffen zu sein, weil ihr jegliche Steuerung fehlt um Lasten auszugleichen oder überhaupt erst mitzbekommen das die Lasten überhaupt ungleich sind. Bei den Customs weiss man es noch nicht, aber davon ausgehend, daß diese in Summe wahrscheinlich deutlich größere Stückzahlen haben, dabei aber deutlich seltener betroffen sind, scheinen diese etwas anders zu machen. Netzteile war dagegen schon alles dabei, da kann man nicht einen Hersteller rausdeuten als sicher oder unsicher.
5080er müssten auch unkritischer sein, da sie eine geringere Leistung aufnehmen.
 
Die Aorus passt grad so ins be quiet Pure Base 500 und auch nur, nachdem ich die Frontlüfter und den CPU Kühler ausgebaut hatte :d Ein neues Gehäuse wäre sinnvoll gewesen, aber jetzt läufts erst mal. Ich arbeite zunächst mal mit 90% Powertarget und mit dem Gigabyte Adapter.
Heiß wird die Karte auch, da muss ich also noch an der Durchlüftung arbeiten. Vorne 2 140er, hinten und oben jeweils ein 140er. Meine 3080 konnte ich so locker unter 70 Grad halten. Jetzt sprengts doch die 80er Marke. Aber lässt sich sicher optimieren, kein Thema.
 
 
Das Problem hängt eher nicht auf der Netzteilseite sondern auf der Kartenseite. Denn bisher scheint nur die FE betroffen zu sein, weil ihr jegliche Steuerung fehlt um Lasten auszugleichen oder überhaupt erst mitzbekommen das die Lasten überhaupt ungleich sind. Bei den Customs weiss man es noch nicht, aber davon ausgehend, daß diese in Summe wahrscheinlich deutlich größere Stückzahlen haben, dabei aber deutlich seltener betroffen sind, scheinen diese etwas anders zu machen. Netzteile war dagegen schon alles dabei, da kann man nicht einen Hersteller rausdeuten als sicher oder unsicher.
5080er müssten auch unkritischer sein, da sie eine geringere Leistung aufnehmen.
Mhm Gottseidank waren Founders noch nie mein Ding
 
Na das wird ja spassig mit der FE im Hochsommer - unterm Dach - im Case :d
Erinnert mich ein wenig an den elektrischen Designfehler von EVGA, an der 3090 FTW3 Ultra (rote Lippe)
 
Sind nicht alle so happy mit dem "Testverfahren" von Roman:
Anhang anzeigen 1075159
Sorry, aber die Jungs haben leider keine Ahnung. Habe gestern noch das Kabel bestellt, damit es gut aussieht 8-)
 
Hi, vermutlich hab ich es übersehen, konnte aber auch in der Suche nichts finden: Der HW Luxx Telegram channel für die Verfügbarkeit ist nicht nach 5080/5090 getrennt oder?
Im Forum das Thread ist ja getrennt aber selbst wenn ich den Telegram channel auf deem 5090 Thread nehme, kommen alle Karten.
Ich nehme an, das ist so gewollt?!
 
Sorry, aber die Jungs haben leider keine Ahnung. Habe gestern noch das Kabel bestellt, damit es gut aussieht 8-)
Kleiner Gratis Tipp. Wenn es gelblich-orange flackert ist das nicht die RGB Beleuchtung der Karte.
 
Warum regen sich eigentlich alle über die Händler auf? Bedankt euch lieber hier im Forum bei den Leuten die für 4700€ ne Astral kaufen und es dann auch noch als "Hobby" verkaufen. So lange Kunden sowas nachfragen, so lange werden Händler das auch anbieten.
Wollte nicht wissen, wie viele hier wegen der neuen Generation mit einer Zahnraffel rumrennen, sich Geld geliehen oder einen Kredit aufgenommen haben oder sonstiges 😬
 
NBB geht wieder ab....wo ist mein :popcorn:
 
Wollte nicht wissen, wie viele hier wegen der neuen Generation mit einer Zahnraffel rumrennen, sich Geld geliehen oder einen Kredit aufgenommen haben oder sonstiges 😬
Ratenkauf, Kreditkarte, Paypal 30 Tage oder Paypal Ratenkauf ...oder einfach genügend Kohle. Aber tut mir Leid, für ne Karte, die dieses Geld überhaupt nicht wert ist. Kein GK-Kühler der Welt ist 2400€ wert. Die Karten müssten, wenn überhaupt, um die 2000€ kosten, fertig aus. Meine 4090 hat wunderbar genügend Power für 4K auf meinem 120Hz LG C3 42 Zoll Oled.
+-3000€ bin ich bereit zu zahlen, aber schon alleine diese ganze Situation die momentan herrscht und von Release zu Release schlimmer wird, ist einfach nur noch krank und die Käufer machen das auch noch mit.


Na wer traut sich:
Screenshot 2025-02-11 at 20-40-56 GIGABYTE GeForce RTX 5090 Gaming OC 32G - Grafikkarten onlin...png
 
NBB geht wieder ab....wo ist mein :popcorn:
Ich hoffe doch sehr für den Preis, dass Torsten vom NBB-Chat persönlich zu mir fährt und mir die Karte auf einem goldenen Tablett überreicht, während er voller Inbrunst die Ode an die Freude anstimmt.
 
die händler wissen von den bots.

Das ist wie ein 2. Weihnachten alle 2 Jahre für die.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh