MustangGT
Enthusiast
Rams sind ja mit so selbstklebenden Wärmeleitpads bestückt.
Diese bekommst du ja mit Wärme und ein wenig Kraft wieder ab.
Bei vielen Leuten hängt der RAM dann am Kühler und nicht am PCB
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Rams sind ja mit so selbstklebenden Wärmeleitpads bestückt.
Diese bekommst du ja mit Wärme und ein wenig Kraft wieder ab.
Bei vielen Leuten hängt der RAM dann am Kühler und nicht am PCBam Besten vorher informieren wie stark die Klebwirkung ist.
und jetzt neu Masterkleer Ultra Clear (Keine einfachen BPA Weichmacher sondern andere, bei Stillpad allerdings nach kurzer Zeit in hoher G48 Konzentration schon trüb geworden)
Ich bin auch noch am Suchen und Hoffen, auf einem Klaren Schlauch welcher nahezu so Problemlos ist wie EK-ZMT und den man auch in "normalen" WaKü-Größen (z.B. 16/10) bekommt.
Interessant. Der Schlauch macht auch nen schönen, klaren Eindruck.
Der Rechte sieht mir irgendwie mehr nach Verschmutzung als nach Trübung aus, oder eine Art "Beschlag".
90° GPU bei 38° Wasser heißt der Kühler hat KontaktproblemeWassertemp im Idle 28 Grad. Unter Last 38 Grad.... Kein Plan was die GPU plötzlich hat...
Ja das sind die neue BPA freien.@Stillpad: Sind das die BPA-freien? Sieht nämlich mehr nach Beschlag aus, bzw. keiner "schmierigen" Schicht, eher so pulverähnlich der mit der Zeit "abrieselt".![]()
Stillpad ahst du auch andere Konzentrate / Fertiggemische da?
könntest du den Schlauch nochmal mit ner normaleren G48 Mischung wie 1:20 einlegen?
Wie sieht's beim neuen Masterkleer eigtl. mit dem Biege- und Knickverhalten aus?
Danke, schaue mir das gleich mal an90° GPU bei 38° Wasser heißt der Kühler hat Kontaktprobleme
Und was für ein Fertiggemisch hast du? könntest du das evt. mal über 2-3 Tage testen?![]()
Wie sieht's beim neuen Masterkleer eigtl. mit dem Biege- und Knickverhalten aus?
Ich habe mal ne Frage zu dem EK ZMT.
Der Tygon Norprene in 11/8 knickt mir zu schnell aussen.
Den ZMT gibs in 3m für 12€ bei Caseking mit 16/10.
Wäre also preislich deutlich günstiger als der Tygon Kram.
Nun kann ich nicht einschätzen wie der ZMT ist.
Ist der noch gut biegbar? Knicke sollten mit 3mm Wände ja nicht so schnell reinkommen.
Bin halt am überlegen dickeren Schlauch jetzt aussen zu nehmen.
Mein uralter PVC Schlauch war zwar nur 11/8 aber wollte nicht so schnell knicken.
War noch recht fester mit wenig Weichmachern.
Noch ne Frage zum ZMT
Hält der an den QD3 mit 16/10 Anschluß?
EK ZMT lässt sich gut verlegen und ist auch recht knickstabil.
Passt auf die QD3 mit 16/10er Anschluss, habe ich selber so in Benutzung.
Watercool hat da was in PlanungNa, extra einschicken tue ich sie nicht. Ich meinte jetzt so von der Stange, irgendwann in ein paar Wochen;-]