[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Na guck mal, ich mach’s immer anders rum: GPU boostet höher/länger abhängig von der GPU Temp und ist bei mir (4K) wenn der Bottleneck. Also kühlstes Wasser bitte zur GPU und nicht die 2 Grad die das Wasser danach vielleicht wärmer ist, reichen für meine CPU und alles andere locker.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich ist's völlig Wurst. Bei mir ist's GPU dann CPU. Einfach nur weil die GPU tiefer ist (quasi Wasser unten rein, oben raus) und es auch leichter zu verschlauchen war.
 
Ich habe derzeit folgende Pumpe und Radiator:

1743783428616.png




Als Lüfter kommen 9xArctic P12 PWM PST zum Einsatz.

Die Lüfter laufen auf etwa 50% und sind damit fast unhörbar. Die Pumpe läuft auf niedrigster Einstellung welche über mein MB möglich ist (glaube 30 oder 40%) - die Leistung ist für mein System einwandfrei (5700 X3D, 2080 Ti).

Jedoch ist mir die Pumpe zu laut :LOL: Diese ist intern im Case verbaut.

Was kann ich tun? Was wäre eine leisere Pumpe? Kann ich den AGB weiterverwenden?

Danke!

LG K
 
Die Lüfter laufen auf etwa 50% und sind damit fast unhörbar. Die Pumpe läuft auf niedrigster Einstellung welche über mein MB möglich ist (glaube 30 oder 40%) - die Leistung ist für mein System einwandfrei (5700 X3D, 2080 Ti).

Jedoch ist mir die Pumpe zu laut :LOL: Diese ist intern im Case verbaut.
Der AGB muss möglichst gut/vollständig vom Gehäuse etc. entkoppelt werden.
 
So nach ca 5 Jahren will ich ne neue gpu einbauen. Nun ist dir frage... Alles. Reinigen?
Aquastream - > CPU Kühler - >420 Radi - > (6900xt) auf 4090 - >mora 360 - >Flow Meter - >Aquastream
So ist mein Aufbau.
 
Also ich habe auch nach langer Zeit mal wieder ne Pumpe intern verbaut. Ist ne D5 und die läuft auf 20% Leistung.
Nach ca. einer Woche bin ich schon total von der Geräuschkulisse angenervt und habe mich jetzt wieder zu ner externen Lösung entschlossen.
Wird ne extra Box für meine Pumpe und nen neuer MORA IV kommt darüber an die Wand.

Eine D5 und ne DDC am Zweitrechner höre ich null. Die sitzen auch beide in meiner alten Radi/Pumpenbox

Radibox.jpg
1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: CPU -> GPU, damit eventueller Dreck CPU im CPU-Block hängen bleibt, welchem man leichter gereinigt bekommt.
Der schmutz bleibt bei nir immer im AGB Filter und CPU hängen, egal wie fein die GPU Blöcke waren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ich habe auch nach langer Zeit mal wieder ne Pumpe intern verbaut. Ist ne D5 und die läuft auf 20% Leistung.
Nach ca. einer Woche bin ich schon total von der Geräuschkulisse angenervt
Habe festgestellt, dass Geräusche der Pumpen extrem abweichen.
Habe hier 2x EK D5 die waren nie hörbar nun säubern sie leicht.

Neue D5 von AC und Co waren ultra laut und haben gefiept wie sonst was.

Die zum Testen eingebaute VPP Apex war super leise.
 
Ja, sicher gibt es die Unterschiede. Vielleicht hatte ich auch nur Pech. Hab mir jetzt so nen Dual Top aus Messing gegönnt und das kommt dann
mit in mein geplantes Projekt. Für meine DDC´s kommt auch noch so ein Top und dann wird gedämmt bis Ruhe ist :d
 
Was sind denn so die flachsten, aber guten Rohrfittings für 14mm? Bykski? EK? Corsair? Alphacool?
 
Also ich habe auch nach langer Zeit mal wieder ne Pumpe intern verbaut. Ist ne D5 und die läuft auf 20% Leistung.
Nach ca. einer Woche bin ich schon total von der Geräuschkulisse angenervt und habe mich jetzt wieder zu ner externen Lösung entschlossen.
Absurd. Meine Eheim 1046 von 2006 vibriert zu stark. Doch die Pumpe hat gerade mal 5 W.
 
Was sind denn so die flachsten, aber guten Rohrfittings für 14mm? Bykski? EK? Corsair? Alphacool?
wie meinst du "Flach"? also in der Länge?

Dann würde ich sagen sind es die "corsair Hydro X"
Ich kenne sie zwar nicht persönlich, aber auf den Bildern denke ich immer das die extrem kurz/flach aussehen.
Download.jpg
 
So, Loop ist fertig umgebaut, wird jedoch beizeiten nochmal angepasst, dass das entlüften mit der Distro nucht richtig geht.
Steht nachwievor Luft in Distro und CPU Block.

Es bleibt bei keinem messbaren l/h bishin zu 35 l/h mit D5N auf 100%, dualtop dazu und ebenso max sind es 55 l/h, das langt mir.

Zum Entlüften doof, aber langt für alles.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh