Dass Sigma mag ich aber nicht, kommt mir nicht ins Haus. Das 35er 1.4 L war mir aber für den Anfang viel zu Teuer. Darum habe ich mich für die 50er1.4 entschieden und ich habe es bisher nicht bereut. Die Linse ist fürs Geld super verarbeitet und die Abbildungsleistung für 295 Ocken fantastisch.
die des Sigma 30mm F/1.4 oder des Sigma 50mm F/1.4 ist noch besser bei ähnlichem preis
Aber du weißt ja aus X-misserfolgen und enttäuschungen mit sigma, dass das nichts ist
Sprich lichtstarke. Da kommen nur die Besten für mich in Frage in der Abbildungsleistung. Sigma ist von vornherein ausgeschlossen, meine dass 30er 1.4!!!!
bei uww ist es i.d.r. egal ob F/2.8 oder F/5.6 als größte blende. abblenden wirst du meist eh
und das sigma 30mm F/1.4 ist nen kracher. das 50mm F/1.4 steckt deine heiß geliebte 50mm Linse auch in die tasche.. cool down fanb0y
Man braucht ja als Amateur am Crop statt einem Sigma 30mm f1.4 unbedingt ein 35mm F1.4 L von Canon, was mal eben 800€ mehr kostet. Kannst du mir das erklären, rufus, oder ist das einfach nur Gequatsche, was du irgendwo gelesen hast ?
hummel hat es, das scheint zu reichen.. und selbst unser L fetischist sagt, dass das 30mm F/1.4 von Sigma am Crop die bessere Wahl ist. Denn das was am 35L am VOLLFORMAT so geliebt wird, ist die Randschärfe.
Blendenautomatik drin, wähle die so dass ich um die 1/125 habe.
wieso? Ich würde so wählen, dass ich die von mir erwünschte Freistellung habe.
Ausserdem habe ich auch schon bei F/11 1/640sek Verschlusszeit gehabt. Siehst du auf dem Foto später nicht ob das 1/1000 oder 1/640 oder 1/400 bei Landschaft sind.
Bei sich bewegenden Motiven schraube ich die Verschlusszeit dann zwischen 1/250 bis 1/500 hoch ob mit Blende oder ISO ist von der Situation abhängig.
Das kann dann aber bei sich "wirklich" bewegenden motiven schnell zu lang sein. bei schwänen und enten reicht das aber dicke. ich würde aber, wenn du die hohe tiefenschärfe nicht brauchst einfach aufblenden.
Die FB tut mir gut bewege mich bewußter, langsam habe ichs im Gefühl wie weit ich gehen muß. Die FB hält mich fit.
mir macht es mit einer FB in der Regel auch mehr Spaß. Wenn ich mit einem Zoom unterwegs bin, landet es eh meist auf der selben Brennweite. Auf welcher ist allerdings von Tag zu Tag unterschiedlich
Welcher große Fotograf hat in seinem Leben nur eine Brennweite gehabt? War das nicht der Newton?
war Isaac Newton nicht wer anders?
Klar werde ich mir einen WW Festbrenner holen. Am Crop würde sicher eine 24f1.4 L II USM gut gehen. Du hast doch die normale 24er?
was ich im Dforum so höhre, ist, dass die IIer sogar etwas schlechter sein soll.
Oder würdest du mir eher zur 35er 1.4 raten wenn ich einen WW holen möchte.
Am Crop sind 35mm kein Weitwinkel. Vielmehr entspricht es dem normalen menschlichen blickwinkel.
Klar werde ich mir einen WW Festbrenner holen. Am Crop würde sicher eine 24f1.4 L II USM gut gehen.
24mm sind am Crop eigentlich auch noch nicht wirklich weitwinkel. das geht eher so bei 20mm los. Du musst ja immer noch den Crop beachten.
Zoom brauche ich nicht, habe ja zwei gesunde Beine kann laufen soweit es eben möglich ist.
beim sport kommt es bei mir auch manchmal vor, dass ich 1..2x zoome und dann bei einer brennweite stehenbleibe, weil es einfach super passt, manchmal will/muss ich aber viel zoomen um andere gestalterischen dinge anzustellen. da ist ein zoom dann praktisch
Bei dem erlaufen von (tele)brennweite mag das ja noch bedingt klappen mit deinen 2 füßen. aber um 5mm bennweite nach oben zu erlaufen, gehst du 1 schritt. um 2mm nach unten "wegzulaufen" gehst du 5 schritte. Man kann ein wenig fehlende brennweite nach oben daher sehr gut verkraften. nach unten meist nicht.
darum wenn es unbedingt eine FB sein muss, dann würde ich mir an deiner stelle einmal das canon 20mm F/2.8 USM angucken. Eine sehr nette linse. ich hatte sie schon mehrmals im einsatz.
ansonsten ist mein uww der wahl das tokina 11-16mm F/2.8
Lichtstärke, da ich keinen Blitz verwende. Niemals. Vorher schalte ich die Kamera aus als dass ich nen Blitz einschalte.
ach herjee...-.-* klar, der interne blitz ist nicht so super, aber ein 430EXII ist schon was feines. die 3 Bilder von der kleinen in meinem Flickr sind ebenfalls mit 430EX entstanden. Und einem 50mmF/1.8 @F/2. So grausig ist das ja nicht geworden
Nein der Blitz bleibt drin! Darum habe ich lichtstarke Linse gekauft damit ich niemals einen Blitz benutzen muss.
Geld für Blitz ausgeben ist für mich rausgeschmissenes Geld da kaufe ich doch lieber ne lichtstarke L Linse!
man kann die lichtstärke auch nutzen, um umgebungslicht (bis zu einem gewissen grad) mit einfließen zu lassen,. dadurch wird dank ettl der blitz dezenter
Und: was F/1.4 nicht mehr schaffen, da scheitern dann auch seehr schnell F/1.2 dran
Und L linsen machen aus leuten auch nicht gleich bessere fotografen...
Hier freuen sich bestimmt schon viele drauf, wenn du in ein paar Wochen/Monaten doch auf die Idee kommst, nen Blitz zu kaufen...
ich warte eher auf die 4 L Linsen..
.
Fotografieren ist das beherrschen von Licht - da gehört das vorhandene genauso dazu wie das selbst gemachte.
richtig, oder das vorhandene licht mit seinem eigenen "bekämpfen" wie im fall von chaser.
Aber wie kann man ne Meinung über etwas haben, dass man noch nie in der Hand hatte? Normalerweise entstehen Meinungen doch durch Erfahrungen oder ist das nur bei mir so?
the same here...
Sachen aus irgendwelchen Foren/Internetseiten nachplappern ist das eine,,
und falsch! und wenn man sich auf nicht selbst erlebtes bezieht, so benutze man doch bitte den konjunktiv.. das sollte jeder aus der schule gekommen (oder noch in der schule steckende) mensch beherrschen.. ich habe nie verstanden, warum meine lehrer so drauf pochen.. nun verstehe ich es..
wie man durch fremde Meinungen zu glauben denkt, was ganz andere
und das nicht zu tun ist.. UNBEZAHLBAR ERHOLSAM FÜR ALLE ANDEREN USER