Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grad geliefert worden! Die habe ich am Freitag zufällig auf Mindfactory gegen Mittag ergattert, bin rein hab 5 Stück online gesehen, eine in den Warenkorb und fertig. Jetzt im Nachhinein sehe ich das das pures Glück war! :giggle:
rtx5090-2025-02-03.jpg
 
Und du hast "verfügbar" gesehen?
Ich hatte die Karte sogar im Warenkorb und hab es bis zum Bezahlvorgang geschafft. Aber dann war plötzlich der Warenkorb leer.

Das nervt mich mit am meisten an dem ganzen Thema. Selbst wenn man mal eine in den Warenkorb bekommt, schafft man es nicht mal rechtzeitig durch den Kaufvorgang.
Das hatte ich direkt zum release bei Mindfactory mit der 5090 Suprim, im Asus Webshop jetzt 2 mal mit der Astral und einmal bei NBB bei einer Suprim. Bei Alternate wird das Produkt ja wohl eine Zeit lang reserviert... Warum bekommen das die anderen nicht hin.
 
Für den UVP werden die sicher auch von Scalpern gekauft. Es ist klar selbst wenn sich kein Dummer findet der 4 K dafür hinlegt so werden die nicht unter Einkaufspreis gehandelt werden. Selbst 100 € mehr wären es fast schon wert wenn man bedenkt dass man dazu nur in Vorleistung gehen muss. 1K Aufpreis wird kaum jemand zahlen wenn es nicht ein extrem exklusives Modell ist das ohnehin kaum verfügbar ist.
 
Jedes mal wenn wieder eine 5090 als verfügbar gemeldet wird, steigt mein puls und das Adrenalin und 2 Sekunden später sehe ich das "nicht mehr verfügbar".... es die Enttäuschung schießt durch den ganzen Körper. Ich bin schon fix und fertig ^^ seit Do geht das so, wobei das WE ja recht ruhig war. Da kam ja kaum was an Benachrichtigungen.
 
Nervig ist, dass ich eben zum Ersten mal überhaupt die Rubik RTX 5090 gesehen hab. Aber d war nur Schrott drin. Also, wie wenn man keinen Filter gesetzt hätte (angefangen von 3050 bis 4070TI)
 
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele auch in Raten finanzieren ...

Gesunder Menschenverstand hat noch nie geschadet. Oft sind es auch Reiche, die richtig sparen können, bzw. gelernt haben, mit dem Geld umzugehen und deswegen reich sind. 😁

Stimmt schon, obwohl die UVP seitens Hersteller, im speziellem jetzt Nvidia, eine Aussage ist, was Nvidia für den Großhändler empfiehlt, um akzeptablen Gewinn zu machen. Das sagt mir aber auch ungefähr, was Nvidia von den Großhändlern verlangt, inklusive eigenen Gewinn, für die Komponenten. Bei der 5090 ist die Ausbeute wohl nicht so effizient, was zusätzlich den Preis nach oben treibt und die Verfügbarkeit einschränkt. Das weiß man aber erst, wenn der Wafer nach Monaten fertig ist, die Chips geschnitten und getestet wurden.

So ist es :LOL:

Ähnlich, wie bei den Autos. Teuer gekauft und nach einem Jahr schon ca. 10 % Wertverlust (je nach Zustand), nach 4-5 Jahren sind es schon gute 50 %. Bei regelmäßigem Service kann man den Wertverlust auf 30 % anheben. Nach intensiven 10 Jahren musst du für die Verschrottung noch zahlen :bigok:
Eigentlich fallen die Top Modelle der Autos nach 30 Jahren selten auf 0, bei Unterhaltungselektronik werden selbst gut gepflegte Teure Unterhaltungselektronik auf 0 fallen, weil sie von der Zeit überholt werden.
Es gibt wenige Ausnahmen wie den Apple 1.
Und die Reichen die ich kenne, halten Ihr Geld ganz schön zusammen und möchten am liebsten für die Sachen nix Zahlen.
 
Eigentlich fallen die Top Modelle der Autos nach 30 Jahren selten auf 0
Das stimmt. Rare Autos, werden mit den Jahrzehnten zum Sammlerstück. Außerdem sind Ersatzteile schwerer zu bekommen. Ich kannte einen, der hat vor gut 40 Jahren 10 VW-Käfer Cabrios gekauft, eingemottet und gepflegt. Nach 2 Jahrzehnten für das doppelte verkauft.
bei Unterhaltungselektronik werden selbst gut gepflegte Teure Unterhaltungselektronik auf 0 fallen, weil sie von der Zeit überholt werden.
Da finde ich es sehr extrem. Meines (Pioneer-Turm) ist gute 45 Jahre alt und funzt immer noch hervorragend, hat auch einen tollen Sound. Damals hat es mir über 1000 DM gekostet. CD-Player habe ich mir dann später dazugekauft. Doppel-Kassettenrecorder verschwand vor gut 20 Jahren im Keller. Würde ich es verkaufen wollen, würde ich sicher nicht viel bekommen oder keiner hätte Interesse daran.
Und die Reichen die ich kenne, halten Ihr Geld ganz schön zusammen und möchten am liebsten für die Sachen nix Zahlen.
Wohl wahr (y)
 
Ich frage mich sowieso wo die Nachfrage nach Hochpreisiger Hardware her kommt, das ist im Privaten Bereich immer noch Unterhaltungselektronik und die wird über kurz oder Lang am meisten Wertverlust haben.In 30 Jahren ist das so gut wie nix mehr wert.
Korrekt. Das nennt sich Spaß haben. Oder wie viel ist ein Urlaub im Jahr darauf noch wert?
 
Bist du hier in der telegram Gruppe vom Forum? Wenn man da dann schnell ist klappt es :-)
ja ich bin in der telegram gruppe vom Forum, ich habe noch eine extra app für solche Benachrichtigungen und ich habe mein eigenes Skript dass mir auch nochmal Benachrichtigungen über telegram schickt^^
 
So wirklich was gescheites droppt ja nicht derzeit. Schade.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh