Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf

Oh Cyberport... hoffe sie priorisieren den PC. Ansonst könnte es sein dass bissel Zeit hast um noch iwo ne Karte aufzutreiben^^
Da stand ab 06.03.
Wie gesagt, ich storniere sobald ich ne Karte bekomme. Beim PC steht auch nicht bei welche 5090 das ist oder welcher RAM. ... oder welches Mainboard. Wird vermutlich alles das billigste sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zumal man die Karten auch zum zocken nicht wirklich braucht. Was soll man damit denn zocken was mit der 4080/4090 nicht geht?
Ich habe ein paar Freunde die haben einen 3000€ PC und schauen darauf Youtube oder Zocken auf der xBox, oder Zocken Spiele wie WOT oder Wartales.
Dafür braucht man keinen 3000€ PC
Solche Posts sind ein Witz. Wie oft kannst Du in Deutschland n Cabrio offen fahren? Entweder zu heiß oder zu kalt. Wie oft braucht man einen Allrad wirklich? Manche haben aber trotzdem Bock drauf. Meine 4090 sieht die meiste Zeit nur den Desktop, YouTube oder Civ5. Trotzdem lohnt sie sich für die insgesamt 30h Indiana Jones in 4k mit RT. Und mehr als 20GB RAM hab ich auch noch nie gebraucht. Trotzdem 48GB drin. Wer stellt seinen Gaming PC nach den Minimalanforderungen zusammen?

So wäre es auch mit der 5090.
 
Nur als Info: Systemhäuser haben anscheinend noch vereinzelt Kontigente an 5090er rumliegen und verbauen die in Komplettsystemen. Ich habe heute morgen nach einem Anruf beim Systemhersteller von (Gamestar pc's) die Nachricht am telefon bekommen das noch 5090er auf Lager sind und in Bestellungen verbaut werden. Nach der Bestellung habe ich auch sofort eine Bestätigung erhalten und auch am Telefon die Bestätigung das aktuell alle Bestellungen innerhalb der angegebenen Versandtzeiten eingehalten werden.

Ich konnte eine 5090 Astral in einen ansonsten absoluten "schrott" PC packen und hatte kaum Aufpreis zu ner 5090 Astral wie sie bei Caseking.de oder Alternate zum "Normalpreis" angeboten wird. Der PC geht als Office PC an die Muddi somit auch kein riesiger Verlust.

Ich bin mal gespannt ob das so durchgeht oder am Ende doch eine Farce wird. Aber selbst dann... gibt ja in good old germany noch immer 14 Tage Rücktrittsrecht

Die haben inzwischen 200 Bestellungen für basic-PCs mit 5090 abzuarbeiten ;)

Hat inzwischen jemand dort angerufen und nachgefragt, ob die OVP der Einzelteile mitkommt? Hab heute früh da angerufen und vergessen das zu fragen. Mir wurde jedenfalls nichts von Lagerbestand zugeschwärmt sondern man könne bestellen und die Teile sin "im Zulauf", daher auch die 10+ Tage Lieferzeit.
 
jetzt hat mein skript grad angeschlagen dass es eine inno 5090 gitb, aber es wurde nicht erfolgreich bestellt. nachdem es automatisch die karte in den warenkorb gelegt hat, war der warenkorb trotzdem leer :( konnte es quasi live mitverfolgen. schade. Falls da wieder jemand son cooki hat, würd ich den gerne nehmen :d :d :d
EDIT: komisch es gab hier gar keine verfügbarkeitsmeldung
 
Vllt. war das ein Cache Ghost bei dir, hab um 9:15 eine Inno bestellt (als laut Artikelseite noch 5+ verfügbar waren) und es es gibt kein Lagerbestand mehr, bin also nur auf die Warteliste gekommen. Also selbst wenn du die Bestellung durchbekommst wirst du vermutlich nicht mehr (zeitnah) beliefert.

1738576599192.png
 
Vllt. war das ein Cache Ghost bei dir, hab eine Inno bestellt (als laut Artikelseite noch 5+ verfügbar waren) und es es gibt kein Lagerbestand mehr, bin also nur auf die Warteliste gekommen. Also selbst wenn du die Bestellung durchbekommst wirst du vermutlich nicht mehr (zeitnah) beliefert.

Hattest du mit telefoniert um das zu erfragen?

Bei mir stand bei der Bestellung Liefertermin 5-2-6.2 - jetzt angeblich unbekannt
 
und es es gibt kein Lagerbestand mehr, bin also nur auf die Warteliste gekommen.
Das sagt die Meldung aber nicht unbedingt aus.
Die Meldung "keine Ware auf Lager" ist in dieser Anzeige da pauschal an die Verfügbarkeit der Shopseite (Attribut availability) geknüpft.
In den allermeisten Fällen ist die Ware aber für dich reserviert und wird in diesem Status gar nicht berücksichtigt. Es gibt bei Alternate nur noch selten Überbestellungen.
Das ist leider sehr verwirrend für den Kunden.
 
Vllt. war das ein Cache Ghost bei dir, hab um 9:15 eine Inno bestellt (als laut Artikelseite noch 5+ verfügbar waren) und es es gibt kein Lagerbestand mehr, bin also nur auf die Warteliste gekommen. Also selbst wenn du die Bestellung durchbekommst wirst du vermutlich nicht mehr (zeitnah) beliefert.

Anhang anzeigen 1071495
Dann scheint mein Skript allgemein nicht wirklich gut zu funktionieren. Die 5080 Meldungen hat mein Skript gerade auch nicht erkannt

Naja war ein Versuch wert. Hat mich ja nur ca 5h gekostet das Skript zu schreiben ^^
 
Solche Posts sind ein Witz. Wie oft kannst Du in Deutschland n Cabrio offen fahren? Entweder zu heiß oder zu kalt. Wie oft braucht man einen Allrad wirklich? Manche haben aber trotzdem Bock drauf. Meine 4090 sieht die meiste Zeit nur den Desktop, YouTube oder Civ5. Trotzdem lohnt sie sich für die insgesamt 30h Indiana Jones in 4k mit RT. Und mehr als 20GB RAM hab ich auch noch nie gebraucht. Trotzdem 48GB drin. Wer stellt seinen Gaming PC nach den Minimalanforderungen zusammen?

So wäre es auch mit der 5090.
Was ich damit sagen wollte ist, das man keine 5090 für 5k€ kaufen muss sondern auch noch warten kann bis die Preise UPE erreichen.
 
Leider sehen das viele anders, wenn man sieht, dass die Karten ab 4.000 Euro und aufwärts weggehen wie Semmel...
 
Was ich damit sagen wollte ist, das man keine 5090 für 5k€ kaufen muss sondern auch noch warten kann bis die Preise UPE erreichen.
Was sie so kurzfristig nicht tun werden. Aber auch so ist halt nicht für jeden die Grenze erreicht. Arbeitskollege Marke "ich geh auch nur wegen des sozialen Kontakts arbeiten" hat mich gefragt ob ich ihm ne 5090 besorgen kann, ich darf bis 5k gehen. Solange der Cash Flow stimmt ist es halt auch in Ordnung.
 
Selbst wenn es länger als 12 Monate dauert, das warten lohnt sich, die 5090 ist keine 5k Wert bei nur 30% Mehrleistung.
Gut ich kann nur für mich und nicht für andere sprechen, aber ich will nicht noch ein Jahr warten bis zum aufrüsten. Ich habe noch eine 3080 Ti und wollte eigentlich cyberpunk und Alan Wake 2 mal zocken demnächst und das bevorzugt auf den maximalen Einstellungen. Ich hab schon bei jedi survivor Kompromisse machen müssen, wobei das ganze aber auch nicht so gut optimiert ist, habe ich gelesen.
Eigentlich wollte ich ja eine 5080, aber da die schwächer ist als eine 4090, hab ich mich jetzt innerlich doch schon für die 5090 entschieden. Auch für VR brauch man so viel Leistung wie möglich.
 
Was sie so kurzfristig nicht tun werden. Aber auch so ist halt nicht für jeden die Grenze erreicht. Arbeitskollege Marke "ich geh auch nur wegen des sozialen Kontakts arbeiten" hat mich gefragt ob ich ihm ne 5090 besorgen kann, ich darf bis 5k gehen. Solange der Cash Flow stimmt ist es halt auch in Ordnung.
Ja es gibt auch welche die sich für 20k einen Gaming Rechner zusammenstellen, der nutzen sei dahingestellt.
 
Ja, und es ändert nichts daran das wenn dein Gehalt das hergibt, Du einfach kaufst was Dir gefällt. Oder glaubst Du irgendjemand BRAUCHT einen Porsche/Ferrari/Rollce/Gulfstream weil er oder sie schnell von A nach B muß?

Gruß
 
Warum immer diese Autovergleiche. Ich glaube jemand, der viel verdient, kauft jetzt auch nicht zu jeden Preis. Sein Vermögen muss ja irgendwoher kommen. Aber es gibt sicher Menschen, denen juckt es nicht, statt 3000 Euro halt 5000 Euro oder gar mehr zu bezahlen. Da ist dann der Haben-Will-Effekt größer.
Der Autovergleich ist halt trotzdem unpassend.
Eine Grafikkarte kauft man sich vermutlich auch nicht als Statussymbol. Auch wenn manche Leute immer denken, dass die Leute sich Konsumware als "Statussymbol" kaufen.
Gerade bei so Produkten, die dann in 3-6 Monaten am Ende jeder haben kann, der will. Ist ja gar nichts Besonderes dran.

Bei einem dicken Auto ist das schon der Fall. Gerade die höherpreisigen Karren sind meist auch limitiert und man kann auch wunderbar mit Extras rumspielen
 
@kachiri Ich glaube da liegst Du falsch. Die Anschaffung von schnellen Autos hat tatsächlich häufig etwas mit Spaß zu tun, sowie die Anschaffung einer 5090, zumindest wenn man sich damit hier im Forum entblößt, sicher gelegentlich etwas mit Statussymbolik zu tun hat.
Der Vergleich ist goldrichtig, meine Meinung.

Gruß

Ps Ich wüsste nicht das ich immer Autos zum Vergleich heranziehe
 
Diese Preisentwicklung .... statt 2429 .- € nur noch 1858,82 €, bei PCGH für 1720 € angekündigt. Von gestern auf heute fast ganze 600 € billiger ... die Preise scheinen wohl am Benzin-/Gaspreis gekoppelt zu sein, wenn mehrfach der Preis angepasst wird ... dass da das Kartellamt nicht eingreift, ist mir ein Rätsel (gut, da bekommt man viel Steuern für die Staatskasse 😁). Ist doch offensichtlich, wie man über den Tisch gezogen wird. :hust:
:popcorn:

Screenshot 2025-02-03 at 13-27-00 XpertVision Palit RTX5080 GameRock OC 16GB GDDR7 (16 GB) - G...png
 
Dank einem fairen Verkäufer habe ich gestern übergangsweise genau die hier gezeigte Palit 5080 Gamerock OC für 1750 abgeholt (Ruhrgebiet), wenn ich endlich mal eine 5090 ergattern sollte, gebe ich die gerne für den Preis weiter.
Nein, Danke. Neu und unbenutzt für die Hälfte und gebraucht - 20% von der Hälfte. Mehr ist die Karte nicht wert :fresse2:
 
Ja es gibt auch welche die sich für 20k einen Gaming Rechner zusammenstellen, der nutzen sei dahingestellt.
Darum geht es halt nicht. Es ist einfach so, dass man etwas haben möchte. Dieses etwas kostet einen bestimmten Anteil des eigenen Vermögens. Entscheidend ist, wie stark das Vermögen dadurch sinkt. Wenn ich 10k pro Monat reinbekomme, und bei 5k Einkauf immer noch ohne Einschränkungen leben kann, dann passt es.

Und ja auch reiche lassen sich nicht über den Tisch ziehen. Wenn es also morgen eine 5090 für 2399€ geben würde, dann würden sie keine 5k bezahlen. Wenn das aber nun mal der reale Preis für absehbare Zeit ist, dann stellt sich trotzdem wieder nur die Frage ob man es haben möchte oder nicht.

Im Video vom 8auer hat er das ganz gut zusammengefasst meiner Meinung nach. Die MSRP ist ein irrelevantes Phantasiegebilde das falsche Erwartungen weckt, solange die Verfügbarkeit so ist wie sie ist.

Daher musste ich eben auch über die ganzen Leute schmunzeln, die ihre 4090 für angebliche 300€ mehr verkloppt haben im Dezember, als sie jetzt hätten bekommen können. Und das hat auch nix mit hindsight zu tun. Sondern einfach damit dass man nicht verkauft, bevor nicht die neue Hardware im Rechner klemmt, nur weil man auf ein paar hundert Kröten mehr spekuliert. Auch bei der 6000er Serie werden wir den Mist wieder erleben.
 
Darum geht es halt nicht. Es ist einfach so, dass man etwas haben möchte. Dieses etwas kostet einen bestimmten Anteil des eigenen Vermögens. Entscheidend ist, wie stark das Vermögen dadurch sinkt. Wenn ich 10k pro Monat reinbekomme, und bei 5k Einkauf immer noch ohne Einschränkungen leben kann, dann passt es.

Und ja auch reiche lassen sich nicht über den Tisch ziehen. Wenn es also morgen eine 5090 für 2399€ geben würde, dann würden sie keine 5k bezahlen. Wenn das aber nun mal der reale Preis für absehbare Zeit ist, dann stellt sich trotzdem wieder nur die Frage ob man es haben möchte oder nicht.

Im Video vom 8auer hat er das ganz gut zusammengefasst meiner Meinung nach. Die MSRP ist ein irrelevantes Phantasiegebilde das falsche Erwartungen weckt, solange die Verfügbarkeit so ist wie sie ist.

Daher musste ich eben auch über die ganzen Leute schmunzeln, die ihre 4090 für angebliche 300€ mehr verkloppt haben im Dezember, als sie jetzt hätten bekommen können. Und das hat auch nix mit hindsight zu tun. Sondern einfach damit dass man nicht verkauft, bevor nicht die neue Hardware im Rechner klemmt, nur weil man auf ein paar hundert Kröten mehr spekuliert. Auch bei der 6000er Serie werden wir den Mist wieder erleben.
Ich frage mich sowieso wo die Nachfrage nach Hochpreisiger Hardware her kommt, das ist im Privaten Bereich immer noch Unterhaltungselektronik und die wird über kurz oder Lang am meisten Wertverlust haben.In 30 Jahren ist das so gut wie nix mehr wert.
 
Kann es sein, dass die Astral eben für wenige Minuten im ASUS-Shop zu kaufen war? Seite war extrem lahm, dazu Host-Error. Nun sind wieder keine 5000er zu sehen. Es war aber nur die Astral zu sehen. Die wurden wahrscheinlich weggebottet, noch bevor ich "Verfügbar" sehen konnte
 
Kann es sein, dass die Astral eben für wenige Minuten im ASUS-Shop zu kaufen war? Seite war extrem lahm, dazu Host-Error. Nun sind wieder keine 5000er zu sehen. Es war aber nur die Astral zu sehen. Die wurden wahrscheinlich weggebottet, noch bevor ich "Verfügbar" sehen konnte
Jup war verfügbar für 2949€, aber der Shop spinnt schon die letzten 2 Stunden.
 
Kann es sein, dass die Astral eben für wenige Minuten im ASUS-Shop zu kaufen war? Seite war extrem lahm, dazu Host-Error. Nun sind wieder keine 5000er zu sehen. Es war aber nur die Astral zu sehen. Die wurden wahrscheinlich weggebottet, noch bevor ich "Verfügbar" sehen konnte
ja, zuerst die Astral 5080 OC, dann kam die 5090 OC, parallel dazu dann die TUF 5080 OC die dann wieder weg war und zuletzt war dann noch die 5090 OC gelistet und wieder raus.
Hab jetzt deswegen knapp 3k auf meiner KK vorgemert und der Kauf ist nicht vollzogen, mal sehen wann der Eintrag aus meiner KK wieder gelöscht wird.

Die drei Karten gab es kurz zu kaufen.
 
Darum geht es halt nicht. Es ist einfach so, dass man etwas haben möchte. Dieses etwas kostet einen bestimmten Anteil des eigenen Vermögens. Entscheidend ist, wie stark das Vermögen dadurch sinkt. Wenn ich 10k pro Monat reinbekomme, und bei 5k Einkauf immer noch ohne Einschränkungen leben kann, dann passt es.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele auch in Raten finanzieren ...
Und ja auch reiche lassen sich nicht über den Tisch ziehen. Wenn es also morgen eine 5090 für 2399€ geben würde, dann würden sie keine 5k bezahlen. Wenn das aber nun mal der reale Preis für absehbare Zeit ist, dann stellt sich trotzdem wieder nur die Frage ob man es haben möchte oder nicht.
Gesunder Menschenverstand hat noch nie geschadet. Oft sind es auch Reiche, die richtig sparen können, bzw. gelernt haben, mit dem Geld umzugehen und deswegen reich sind. 😁
Im Video vom 8auer hat er das ganz gut zusammengefasst meiner Meinung nach. Die MSRP ist ein irrelevantes Phantasiegebilde das falsche Erwartungen weckt, solange die Verfügbarkeit so ist wie sie ist.
Stimmt schon, obwohl die UVP seitens Hersteller, im speziellem jetzt Nvidia, eine Aussage ist, was Nvidia für den Großhändler empfiehlt, um akzeptablen Gewinn zu machen. Das sagt mir aber auch ungefähr, was Nvidia von den Großhändlern verlangt, inklusive eigenen Gewinn, für die Komponenten. Bei der 5090 ist die Ausbeute wohl nicht so effizient, was zusätzlich den Preis nach oben treibt und die Verfügbarkeit einschränkt. Das weiß man aber erst, wenn der Wafer nach Monaten fertig ist, die Chips geschnitten und getestet wurden.
Daher musste ich eben auch über die ganzen Leute schmunzeln, die ihre 4090 für angebliche 300€ mehr verkloppt haben im Dezember, als sie jetzt hätten bekommen können. Und das hat auch nix mit hindsight zu tun. Sondern einfach damit dass man nicht verkauft, bevor nicht die neue Hardware im Rechner klemmt, nur weil man auf ein paar hundert Kröten mehr spekuliert. Auch bei der 6000er Serie werden wir den Mist wieder erleben.
So ist es :LOL:
Ich frage mich sowieso wo die Nachfrage nach Hochpreisiger Hardware her kommt, das ist im Privaten Bereich immer noch Unterhaltungselektronik und die wird über kurz oder Lang am meisten Wertverlust haben.In 30 Jahren ist das so gut wie nix mehr wert.
Ähnlich, wie bei den Autos. Teuer gekauft und nach einem Jahr schon ca. 10 % Wertverlust (je nach Zustand), nach 4-5 Jahren sind es schon gute 50 %. Bei regelmäßigem Service kann man den Wertverlust auf 30 % anheben. Nach intensiven 10 Jahren musst du für die Verschrottung noch zahlen :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh