just m3
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 8.173
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D, AMD Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Gaming Edge WiFi, Gigabyte B550i Aorus Pro AX
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420, Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z DDR4-3600 CL14, 32GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3800 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 3080 Eagle OC 10G, EVGA RTX 3070 XC3 Black Gaming
- Display
- Acer Predator X34bmiphz
- SSD
- NVMe: WD Black SN850 2TB, Samsung PM9A1 2TB, WD Black NVMe 500GB - SSD: 2x SanDisk Ultra 3D 2TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2 E10K
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 TG
- Netzteil
- Phanteks Revolt X 1200W (PH-P1200PS)
- Keyboard
- Logitech G15 Refresh
- Mouse
- Logitech G MX518
- Betriebssystem
- Win 10 Pro x64
- Sonstiges
- beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm
Die 5080er werden gefühlt aber auch um den Faktor 100 häufiger angeboten/verkauft als die 5090.
Im Vergleich zur 4090 ist der Preis zu hoch angesetzt (er müsste bei etwa 1.000€ liegen, so wie die 4080 Super letztes Jahr).
Daher kein Wunder, dass die Karten nach 2 Wochen nicht mehr wie verrückt zu jedem Preis gekauft werden (die Gruppen "scalpfreudig", "unbedingt-haben-will" und "fomo" sind eingedeckt).
Jetzt heißt es entspannt abwarten, dass die Preise unter MSRP fallen, und je eher die Leute aufhören, überzogene Preise zu zahlen, desto eher kommen wir in die Wohlfühlzone.
Im Vergleich zur 4090 ist der Preis zu hoch angesetzt (er müsste bei etwa 1.000€ liegen, so wie die 4080 Super letztes Jahr).
Daher kein Wunder, dass die Karten nach 2 Wochen nicht mehr wie verrückt zu jedem Preis gekauft werden (die Gruppen "scalpfreudig", "unbedingt-haben-will" und "fomo" sind eingedeckt).
Jetzt heißt es entspannt abwarten, dass die Preise unter MSRP fallen, und je eher die Leute aufhören, überzogene Preise zu zahlen, desto eher kommen wir in die Wohlfühlzone.