[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

Jetzt ein paar mehr Bilder zum Umbau.
 

Anhänge

  • 20250310_114005.jpg
    20250310_114005.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 169
  • 20250310_114433.jpg
    20250310_114433.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 149
  • 20250310_115447.jpg
    20250310_115447.jpg
    2 MB · Aufrufe: 152
  • 20250310_115821.jpg
    20250310_115821.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 170
  • 20250310_123622.jpg
    20250310_123622.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 189
  • 20250310_132453.jpg
    20250310_132453.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 184
  • 20250311_212059.jpg
    20250311_212059.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 177
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Bilder.
Das sieht ja furchtbar einfach aus.
Ein paar Schrauben die Backplate, ein paar Schrauben die Slotblende und 4 Schrauben der Kühler. Sehr geil. Wenn ich mich an die Monster-Mengen von Torx-Schrauben die letzten Jahren erinnere ist das ja endlich wieder vernünftig.

Schade, dass das Terminal vorne ist, würde bei mir nicht passen. Warten auf Watercool ...
 
was mir beim Alphacool block nicht so gefällt ist, dass man das PCB noch fast komplett sieht rundherum... und dass das Terminal so "tief" ist, also oben so ein riesen Absatz noch bei der Backplate.

Bei meinen alten Blöcken von EKWB wurde dass PCB und alles jeweils seitlich abgedeckt und das Terminal schloss Bündig zur Backplate.

Mal schauen, wie es dann bei der Astral aussieht.
und ich habe ja noch ein Byksky Block geordert, der gefällt mir optisch fast besser.
 
Wie sind eure Temperaturen und wie hoch kommt der Boost ohne OC? Ähnliche wie die vom 8auer mit der FE?
 
was mir beim Alphacool block nicht so gefällt ist, dass man das PCB noch fast komplett sieht rundherum... und dass das Terminal so "tief" ist, also oben so ein riesen Absatz noch bei der Backplate.

Bei meinen alten Blöcken von EKWB wurde dass PCB und alles jeweils seitlich abgedeckt und das Terminal schloss Bündig zur Backplate.

Mal schauen, wie es dann bei der Astral aussieht.
und ich habe ja noch ein Byksky Block geordert, der gefällt mir optisch fast besser.
Gefällt mir auch nicht, dass das offen ist beim Core Kühler. In meiner Situation aber nicht relevant..

EKWB bringt für die Astral ja auch was, dauert sicherlich noch ne Weile und kostet natürlich nen Tacken mehr.

Im direkten (optischen) Vergleich, sieht es so aus, als wäre der Kühler von ALC größer bzw. man sieht weniger vom PCB.

IMG_8305.jpeg


EDIT:

Habe mal bei Aquatuning bzgl. des Astral ALC Kühlers nachgefragt und das als Antwort bekommen.

vielen Dank für deine Nachricht. Leider haben wir vom Hersteller noch keinen festen Liefertermin des Blocks an unser Warenlager erhalten.
Der 28.03. welcher im Shop angegeben ist, war lediglich eine Ankündigung, allerdings wird der Artikel höchstwahrscheinlich erst zu einem späteren Zeitpunkt bei uns sein.
Es tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten habe.


:poop:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch schon den reference 5080 auf einer 5070Ti Ventus verbaut? Wenn ich mir die 5070 Ti OC Ergebnisse so im Vergleich zu meiner Gigabyte 5080 Waterfroce anschaue, bin ich stark am zögern, ob ich nicht die UVP 5070Ti mit 200€ Wasserblock betreibe, bis es irgendwann 5090 in akzeptablen Regionen gibt.

Schade, dass das Terminal vorne ist, würde bei mir nicht passen. Warten auf Watercool ...
Bei Alternate bieten sie die Alphacool Variante mit Terminal hinten für 150€ an. 50% Günstiger als bei Alphacool direkt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ein paar mehr Bilder zum Umbau.
lool dank deiner bilder dachte ich mir, moment irgendwas ist hier anders, ich rindvieh hab in und out falschrum angeschlossen xD xD
durfte ich vorhin schön wasser rauslassen, umstecken, wieder einfüllen ^^

das geile ist ich hatte mir das damasl extra vorher angeschaut und habs dann sicherlich einfach verdreht weil gpu anders herum angeschaut manchmal bin ich aber auch dämlich :d aber temps passten ja trotzdem ^^
 
Gefällt mir auch nicht, dass das offen ist beim Core Kühler. In meiner Situation aber nicht relevant..

EKWB bringt für die Astral ja auch was, dauert sicherlich noch ne Weile und kostet natürlich nen Tacken mehr.
ich bin gespannt auf den Byksky Block... der gefällt mir optisch mit den Terminals ganz gut! Weil es gefühlt eine "sinnvolle" Nutzung des rund ausgeschnittenen PCB's ist.
iil-423855-674327.jpg
 
Meine 3080ti musste der Trio weichen ☺️
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Block soll am 4.4. kommen, dann wandert die Trio in den neuen PC.
 

Anhänge

  • IMG_20250312_124045.jpg
    IMG_20250312_124045.jpg
    942,3 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20250312_132735.jpg
    IMG_20250312_132735.jpg
    502,2 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20250312_141731.jpg
    IMG_20250312_141731.jpg
    951,3 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20250312_141750.jpg
    IMG_20250312_141750.jpg
    754,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20250312_172136.jpg
    IMG_20250312_172136.jpg
    634,3 KB · Aufrufe: 77
Ja, wenn wir schon dabei sind, hier ein paar Impressionen meiner alten RTX3090 und der neuen RTX5090 Phantom .

Mein WC HK Ultra kommt vorraussichtlich am 3.4.


Zur RTX3090, damals gab es noch keine gekühlte Backplate. Also hab ich einfach ein paar alte CPU-Kühler mit Alphacool Core 2-Komponenten Wärmeleitkleber hinten aufgeklebt.
Sieht komisch aus, aber effektiv :d
 

Anhänge

  • PXL_20250314_091524218.jpg
    PXL_20250314_091524218.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 72
  • PXL_20250314_091610878.jpg
    PXL_20250314_091610878.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 73
  • PXL_20250314_105945341 (1).jpg
    PXL_20250314_105945341 (1).jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 74
  • PXL_20250314_110022946.jpg
    PXL_20250314_110022946.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 78
  • PXL_20250314_110118449.jpg
    PXL_20250314_110118449.jpg
    85 KB · Aufrufe: 84
  • PXL_20250314_110143884.jpg
    PXL_20250314_110143884.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 81
  • PXL_20250314_110212987.jpg
    PXL_20250314_110212987.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 74
  • 20181119030407.jpg
    20181119030407.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 78
Nachgefragt? Wann hattest bestellt?
Hatte am 07.03 bestellt. In den Bestelldetails steht Lieferdatum 02.04 bis 03.04. Habe auch nachgefragt, ob das Datum realistisch ist. WC meinte, sie hoffen es, können es aber nicht versprechen. Daher hab ich "vorraussichtlich" geschrieben 🫣
 
Okay, hatte am 18.02. bestellt, da hieß es noch voraussichtlich ab 15.03. verfügbar.

Naja, lasse mich mal überraschen, wenn es April wird, dann ist es halt so.
 
@X909
Hier nun die Abmessungen der 5090 Phantom mit dem Core.
Länge ab Innenseite der Slotblende: 216mm
IMG_5739 Ausschnitt.jpg

Breite Kühler inklusive Terminal: 155mm
IMG_5742 Ausschnitt.jpg

@all
Der ein oder andere hat sich ja schon zu den Änderungen im Vergleich zu den ersten Core-Kühlern geäußert.
Selbst sehe ich die beiden Generationen auch mit etwas Wehmut nebeneinander liegen.

Das in den Block selbst integrierte Terminal mit der Verblendung hat man so ja nicht unbedingt bei anderen Kühlern gesehen.
Durch das angeschraubte Terminal ists ja nun doch wieder etwas beliebiger geworden:
IMG_5748.JPG

Das der Kühler nun deutlich weniger geschlossen ist wie in der ersten Generation ist auch nicht so sehr meins:
IMG_5749.JPGIMG_5750.JPG

Wenn man der Generation 2 etwas positives zurechnen möchte, dann wärs der Umstand, das dort nun ein Wireview montierbar sein dürfte.

Ein weiterer positiver Aspekt des separaten Terminals wäre der Umstand, das man nun auch den durchsichtigen Deckel abnehmen kann ohne die Blende am Terminal (schwarz und geklebt) entfernen zu müssen (bei Generation 1 ist es so):
IMG_5751.JPG
 
Ich werd das Ding zu machen, gibts wieder was aus dem 3D-Drucker. Der verstaubt eh … :sneaky:
 
Heute kam meine Inno 5090 an die ich Direkt auf einen ALC Block umgebaut habe

IMG_20250314_154420.jpgIMG_20250314_155308.jpgIMG_20250314_155523.jpgIMG20250314155321.jpgIMG_20250314_163040.jpgIMG-20250314-WA0005.jpegIMG20250314172048.jpgIMG20250314173011.jpgIMG20250314173018.jpg

Was auch immer ALC in dieser Generation gemacht hat es FUNKTIONIERT!!!! Ich habe meine Inno Direkt nach dem Einbau mit dem Waterforce Xtreme Bios geflashed (Soll wohl das beste sein wenn man einen Waküblock verbaut hat)

Ich habe ein Delta von Wasser zu GPU bei 600Watt+ (Peak 631 Steel Nomad) von gerade mal 20 Grad und Peak 21 Grad !!!!!!! bei meiner 4090 waren das noch knapp 28-30 Grad bei 600watt
Der Ram schimmelt sein Leben bei 58 Grad und Peak 60 Grad (Steel Nomad 600watt+ /Ram +3000 )

Daily Gaming habe ich ein Delta von 10-12 Grad in OW2 und Warzone bei ca 350watt verbrauch und der Ram liegt hier bei ca 42-44 Schwankend

Kühlung 1+ / Verarbeitung 3- ( Die backplate hat nur mit ewigen hin und herschieben gepasst bei mir, sobald man angefangen hat schrauben fest zu ziehen haben die 4 äusseren schrauben noch mehr gepasst weil das loch um 1/2 versetzt war vlt eine schlechte Charge?? Zum schluss hat es gepasst war aber nervig)

Was ich aber auch sagen muss die Inno hat 0 Spulen fiepsen bzw Rasseln so was habe ich noch nie erlebt selbst bei 600watt+ nix zuhören erst wenn ich meine Lüfter auf 300U/min regel höre ich ganz ganz minimal Fiepsen ( ca 10cm Abstand bei offenen Gehäuse ab 10cm ist auch hier nix mehr zuhören)

Dafür das Inno ja "Nur" ein Billig hersteller sein soll Absoluten Respekt eine klasse Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
ich ab nen wireview an meiner inno + ac block dran, passt problemlos :)
Ist es auch ein Core-Block? Weil bei meinem Core-Block für die 4090 FE hats nämlich definitiv nicht gepasst bzw. es ist außen am Block angestoßen und dabei aber noch nicht vollständig eingesteckt gewesen:
Wireview mit Alphacool 4090 Core.jpg
 
Ist es auch ein Core-Block? Weil bei meinem Core-Block für die 4090 FE hats nämlich definitiv nicht gepasst bzw. es ist außen am Block angestoßen und dabei aber noch nicht vollständig eingesteckt gewesen:
Anhang anzeigen 1087487
gibt es denn mehrere für die inno5090 ? ^^
der hier
 
@blgblade
Hättest mal direkt dazu geschrieben, das es um ne 5090 geht^^
 
@blgblade
Hättest mal direkt dazu geschrieben, das es um ne 5090 geht^^
joar stimmt, hätte vlt nicht nur inno schreiben sollen xD
aber hab jetzt auch mal das 5090 wb xtreme bios geflasht ... läuft prima und zieht statt um die 580 knapp 610W laut Wireview ^^

Temps sind im Benchmark auch dufte (wärend Furmark) (und ja ich hab warum auch immer nur noch nen delta von rund 17°C ... vlt liefs noch nicht lang genug kp ^^)
1741990416947.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt Du 40°C-47°C Wassertemp?
Das wäre mir zu viel, ich bekomme schon bei 33°C erste kleine Panikattacken :d

Was hängt da bei Dir dran?
Ich hab ne 4090 und nen Threadripper dran hängen, allerdings auch massig Radiator-Fläche inkl. einem 420er Mora
 
2x360 Radiator, alles im Gehäuse, und davon einer leider nur als outtake weil kein Platz xD ach pumpe ist bis 60°C Safe aber 50 hat das Wasser noch nie erreicht ;) 33°C ist förmlich normale Wasser temp bei normaler / seichter Beanspruchung 😅 die 47 sind ja auch am Ende vom Kreislauf nach CPU und GPU ... 40 sind nach dem dicken 360er und dann kommt ja noch der andere, da hab ich aber kein Sensor dran ;)

Ach gekühlt wird 9800x3d und die 5090

(Für ne Mora war ich bisher zu geizig und ja das sag ich mit einer 5090 xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Für ne Mora war ich bisher zu geizig und ja das sag ich mit einer 5090 xD)
Nicht schlimm, jeder verteilt sein Budget wie es ihm beliebt. Ich hab auch nur 1x 4090 unter Wasser, weil ich die Luftkühler nicht schlecht finde.

Als Tipp, es sind immer mal wieder fertige Moras in der Bucht, bei KA oder am besten hier im Schwarzen Brett, für nen günstigeren Preis, da jetzt ja einige auf die neue Generation gegangen sind und auch ab und an mal Leute WaKü-Zeit beenden.
Muss nicht immer neu sein, ich finde die recht unverwüstlich, wenn sie nicht vorsätzlich beschädigt wurden
 
Nicht schlimm, jeder verteilt sein Budget wie es ihm beliebt. Ich hab auch nur 1x 4090 unter Wasser, weil ich die Luftkühler nicht schlecht finde.

Als Tipp, es sind immer mal wieder fertige Moras in der Bucht, bei KA oder am besten hier im Schwarzen Brett, für nen günstigeren Preis, da jetzt ja einige auf die neue Generation gegangen sind und auch ab und an mal Leute WaKü-Zeit beenden.
Muss nicht immer neu sein, ich finde die recht unverwüstlich, wenn sie nicht vorsätzlich beschädigt wurden
toll wegen dir bin ich jetzt angefixxt xD hatte ich vor jahren schon mal aufn plan aber wenn ich mir neu alles zusammenstelle bin ich bei rund 500€ ^^ das ist fürn bissel metall und 4 Lüfter schon heftig, kleinanzeigen halt ich aber auch mal die Augen offen :d aber so wie ich mich kenne bestell ichs dann einfach morgen oder so xD

Edit: Bestellt xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ich will auch entlich umbauen!!!

Mein Rechner wartet nun "traurig" auf den Wasserblock für die Astral...

P1159665.jpg

Heute noch den Loop entleert und:

1. CPU getauscht von Ryzen 9800x3d auf 9950X3d
2. einige Tubes (die nicht ganz perfekt gebogen waren) noch neu gemacht.
3. Meine SSD kühler kontrolliert und mit dickeren Wärmeleitpads ausgestattet (die SSD's überhitzten bis 115°C) Die haben scheinbar gar kein Kontakt zum Kühler gehabt.

Bevor ich jetzt wieder Wasser einfülle, warte ich denke ich gerade auf den Wasserblock für die GPU... der hoffentlich bald kommt.

Ich habe sowohl ein Byksky als auch ein Alphacool Block vorbestellt, mal schauen wer eher liefern kann? xD

P1159618.jpg
 
Im Windows bei den SSDs Stromsparen erlauben, dann werden sie auch ohne Kühler nicht so warm. Kostet keine Leistung.
 
Danke für den Hinweis @HisN
kannte ich so tatsächlich noch nicht.

Aber joa, würde mein Problem der schlecht sitzenden kühler ja nicht lösen.
Dass die 115°C erreichen, liegt nicht nur am nicht vorhandenen Stromsparmodus.

Ich habe es auch den Wärmeleitpads angesehen. der Kühler machte nicht richtig kontakt.

Ich habe wohl beim montieren der SSD's ein Fehler gemacht, und die unteren Schutzfolien mit "schaumstoffpuffer" entfernt, die hätte ich bei den einseitig bestückten SSD's wohl drauf lassen sollen.


die habe ich entfernt

Screenshot 2025-03-10 080601.png

so
Screenshot 2025-03-10 081433.png

das war wohl der Fehler... denn der schaumstoff, hätte vermutlich die SSD gegen den Kühler gedrückt.

Ich habe da jetzt wärmeleitpads unterlegt, jetzt müsste das Problem dann gelöst sein.

Aber kannst jetzt nicht testen, da kein Wasser im Loop^^

Ich überlege schon den Loop trotzdem schnell zu befüllen, damit ich die SSD's und die neue CPU schon mal testen könnte. Aber dann muss ich in 1-2 Wochen den loop erneut leeren und wieder befüllen, wenn entlich der GPU Block kommt.

Deshalb könnte ich auch einfach warten^^ Aber man ist ja ungeduldig!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh