[Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

The golden Rule... Kein Hate und unterstützt Euch :)

Here we go again again

1736244932867.png
1736244961580.png



1736245051482.png


Release Date

30.1.2025

5090 Präsentation


Eine gute Übersicht zwischen einer 5090 und 4090 (Quelle)

1736325661137.png

Grafikkarten Garantie Übersicht - Stand 12/2023 (Danke an @Nobbi Habogs) :

1736247713146.png


1736249056256.jpeg

Zusammenfassung: DLSS 4 – Was ist neu? (Quelle)

  • Was ist DLSS 4?
    • Neural Rendering-Technologie von NVIDIA für höhere Bildraten und bessere Grafikqualität.
    • Multi Frame Generation für RTX 50 GPUs: Bis zu 3 zusätzliche Bilder pro gerendertem Bild.
    • Verbesserungen bei Bildqualität (weniger Ghosting, mehr Details bei Bewegungen) durch Transformer-Modelle.
    • Bis zu 8x mehr FPS im Vergleich zu nativer Darstellung, 1.7x Upgrade von Frame Generation.
  • Unterschiede zu früheren DLSS-Versionen:
    • Neu: Multi Frame Generation (RTX 50), Ray Reconstruction und Super Resolution (für alle RTX-Karten).
    • Transformer-Modelle ersetzen teilweise CNN-Modelle, bieten stabilere und schärfere Bilder.
  • Verfügbarkeit und Updates:
    • DLSS 4 unterstützt alle RTX-Karten (20, 30, 40, 50 Serien).
    • Super Resolution bleibt aktiv entwickelt, Beta-Version verfügbar.
    • Multi Frame Generation in 75 Spielen am Starttag unterstützt.
  • Leistung und Latenz:
    • Multi Frame Generation bietet mehr FPS mit minimaler Latenz.
    • Verbesserte KI-Modelle für optimierte Leistung.
  • NVIDIA App:
    • Notwendig für DLSS Override, um Multi Frame Generation in unterstützte Spiele zu integrieren.
  • Transformermodell vs. CNN:
    • CNN: Lokaler Fokus, pixelweise Analyse.
    • Transformer: Bewertet alle Pixel und mehrere Frames gleichzeitig.
    • Ergebnis: Stabilere Bilder, weniger Ghosting, höhere Details.
  • Zukünftige Kompatibilität:
    • Alle RTX-Nutzer erhalten Updates für Ray Reconstruction, Super Resolution und DLAA.
    • Nutzer können alte CNN-Modelle weiterhin nutzen oder auf Transformer-Modelle upgraden.
5090 News:
Grafikkartenübersicht (Quelle

**** Grafikkartenübersichten gelöscht von dbode wg. möglichen Copyright-Verstoß ****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jap, glaube das ist das Problem, du hast deine rote Pille nicht bekommen heute Abend! Hat dein Betreuer wohl vergessen…

Was soll so ein Schwachsinn?

Ich hab dich und deine Aussagen mit Fakten gerade in der Luft zerrissen und du demütigst und disqualifizierst dich noch weiter, indem du daraufhin so ein schwachsinniges Matrix Bild postest?!

I am done für heute mit Internet 🛜
Manche Diskussionen erhöhen nur deinen Puls aber nicht deinen Wissensstand :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt doch hier gar keinen Grund für Streit. Beide Aussagen können koexistieren und wahr sein.

Reviews geben mit Messungen einen guten Überblick darüber, wie sich die Karten zu einander einordnen lassen.

Und gleichzeitig zählt am Ende nur das eigene Empfinden. Bei der 4090 war es doch ähnlich. Egal ob Spulenfiepen, Lüfter Rattern oder Drehzahlen... es gab immer Leute die sich nicht gestört fühlten während die Geräusche für andere inakzeptabel waren.

Und Reviewern kann man durchaus vorwerfen, dass sie die Karten nicht in Wohnzimmer/Büro ähnlichen Umgebungen testen. Da laufen tausend Sachen nebenher und teilweise wird auch einfach unprofessionell gemessen.

Ich höre in meinem Büro in der Tat eine Stecknadel fallen. Also bin ich da sehr empfindlich. Bei anderen steht der PC im Wohnzimmer und die zocken mit Kopfhörern. Muss jeder wissen.

Bei Lovelace war es jedenfalls so, dass Asus die besten Luftkühlungen hatte mit den leisesten Lüftern. Trotzdem schreibt oben einer die TUF wäre laut gewesen. Machste nix. Dafür haben sie halt gefiept wie nix gutes.

MSI Suprim und Gaming x waren ebenfalls gut, genau wie die PNY. Zotac, Palit, kfa2 haben gebrummt. Gigabyte so in der Mitte, meine Aero ist wirklich ok.

Also selber testen macht gesund, das galt schon immer und wird auch immer gelten. Reviews als Anhaltspunkt sind im Vorfeld aber ebenso sinnvoll.
 
Trotzdem schreibt oben einer die TUF wäre laut gewesen. Machste nix. Dafür haben sie halt gefiept wie nix gutes.
Und ich schreibe dann mal das ich noch nie eine fiepende TUF besessen habe. Also haben wir wohl auch hier wie bei allen anderen Dingen auch verschiedene Meinungen und Wahrheiten. Jeder soll kaufen was er kaufen will. Das Problem bei Niko ist leider das er allen anderen ihren Kauf schlechtredet und hier groß behauptet nur seine Karte ist das beste. Und er lässt auch keine andere Meinungen zu.

Deshalb: Leben und Leben lassen.
 
@Gurkengraeber
Nein, es können nicht beide Aussagen richtig sein.
Korrekt ausgeführte Messungen lügen nicht.
Wenn jemand Taub ist hat das nichts mit der tatsächlichen Lautstärke der Karte zu tun.
Wenn jemand keine tiefen/hohen Frequenzen hört ebenfalls nicht.
Dafür gibt es genormte Messmethoden um genau solche falschen/unkorrekten Aussagen für die Allgemeinheit zu verhindern.
Und ja, ich denke jeder ist selber dafür verantwortlich feststellen zu lassen ob er taub ist.
 
Wenn jemand Taub ist hat das nichts mit der tatsächlichen Lautstärke der Karte zu tun.
Wenn jemand keine tiefen/hohen Frequenzen hört ebenfalls nicht.
Was ist denn das für eine wilde Aussage :d Es gibt vielleicht Menschen die einfach weniger empfindlich gegen Lautstärke sind als andere. Deswegen sind die weder Taub noch haben mit Frequenzen Problemen. Hier wirds immer verrückter :d
 
Ich glaube ja langsam einige Menschen können mit Lärm und Lautheit einfach nichts anfangen. Deshalb gibt es auch so wenige wissenschaftliche Abhandlungen über Lärm/Lautheit und dessen Auswirkungen.
 
@Gurkengraeber
Nein, es können nicht beide Aussagen richtig sein.
Korrekt ausgeführte Messungen lügen nicht.
Wenn jemand Taub ist hat das nichts mit der tatsächlichen Lautstärke der Karte zu tun.
Wenn jemand keine tiefen/hohen Frequenzen hört ebenfalls nicht.
Dafür gibt es genormte Messmethoden um genau solche falschen/unkorrekten Aussagen für die Allgemeinheit zu verhindern.
Und ja, ich denke jeder ist selber dafür verantwortlich feststellen zu lassen ob er taub ist.
Wenn du taub bist hörst du weder die eine noch die andere Karte. Dein Text ist mal wieder kompletter Schwachsinn und hat nichts mit meinem Post zu tun. Aber danke für den Versuch.

Zumal die Messmethoden bei den Reviewern, egal ob written oder YouTube oft nicht nachvollzogen werden können da es keine Informationen gibt. Also als Wissenschaftliche Basis fallen sie raus und bieten, wie gesagt, eher eine Orientierung.
 
@Gurkengraeber
Wärst Du in der Lage zu verstehen was dort steht wohl schon.
 
Deshalb gibt es auch so wenige wissenschaftliche Abhandlungen über Lärm/Lautheit und dessen Auswirkungen.
Dafür gibt es ja Leute wie dich die einfach ihre eigenen Thesen aufstellen und diese als Fakt darstellen :)
 
Ah, jetzt sind genormte Messverfahren schon Thesen? Willkommen in der Trumpschen Welt.
 
Ei ei ei. Du bist ein ganz spezieller Patient. Da müssen die Profis ran.
 
Mal ne Frage an die Pros habe WQHD oled 240 hz und ne 4090 . Habe nun eine 5080 bekommen für 1300 Euro . Überlege nun zu tauschen da ich bei wqhd wegen Multi Monitor Setup bleibe ( HO) . Bin am überlegen die 4090 zu verkaufen . Da ja MFG einiges an Frames rausholt . Spiele Primar singleplayer.
Tue es nicht
 
Mal ne Frage an die Pros habe WQHD oled 240 hz und ne 4090 . Habe nun eine 5080 bekommen für 1300 Euro . Überlege nun zu tauschen da ich bei wqhd wegen Multi Monitor Setup bleibe ( HO) . Bin am überlegen die 4090 zu verkaufen . Da ja MFG einiges an Frames rausholt . Spiele Primar singleplayer.
teste es doch einfach mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die Pros habe WQHD oled 240 hz und ne 4090 . Habe nun eine 5080 bekommen für 1300 Euro . Überlege nun zu tauschen da ich bei wqhd wegen Multi Monitor Setup bleibe ( HO) . Bin am überlegen die 4090 zu verkaufen . Da ja MFG einiges an Frames rausholt . Spiele Primar singleplayer.

Mit 240Hz lohnt sich MFG schon. Die 16GB VRAM sind evt. ein Problem, bei WQHD aber weniger. Mache doch einfach Sofort-Kaufen für 2.000 EUR oder so und hedge dich damit gegen die Opportunitätskosten. Wenn die nach 14 Tagen nicht verkauft ist, behalte die 4090.
 
Es gibt doch hier gar keinen Grund für Streit. Beide Aussagen können koexistieren und wahr sein.

Reviews geben mit Messungen einen guten Überblick darüber, wie sich die Karten zu einander einordnen lassen.

Und gleichzeitig zählt am Ende nur das eigene Empfinden. Bei der 4090 war es doch ähnlich. Egal ob Spulenfiepen, Lüfter Rattern oder Drehzahlen... es gab immer Leute die sich nicht gestört fühlten während die Geräusche für andere inakzeptabel waren.

Und Reviewern kann man durchaus vorwerfen, dass sie die Karten nicht in Wohnzimmer/Büro ähnlichen Umgebungen testen. Da laufen tausend Sachen nebenher und teilweise wird auch einfach unprofessionell gemessen.

Ich höre in meinem Büro in der Tat eine Stecknadel fallen. Also bin ich da sehr empfindlich. Bei anderen steht der PC im Wohnzimmer und die zocken mit Kopfhörern. Muss jeder wissen.

Bei Lovelace war es jedenfalls so, dass Asus die besten Luftkühlungen hatte mit den leisesten Lüftern. Trotzdem schreibt oben einer die TUF wäre laut gewesen. Machste nix. Dafür haben sie halt gefiept wie nix gutes.

MSI Suprim und Gaming x waren ebenfalls gut, genau wie die PNY. Zotac, Palit, kfa2 haben gebrummt. Gigabyte so in der Mitte, meine Aero ist wirklich ok.

Also selber testen macht gesund, das galt schon immer und wird auch immer gelten. Reviews als Anhaltspunkt sind im Vorfeld aber ebenso sinnvoll.
Wenigstens hats einer Verstanden (y)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ah, jetzt sind genormte Messverfahren schon Thesen? Willkommen in der Trumpschen Welt.
Damit kennst du dich wohl aus mit Trump :rolleyes:
 
Bin gerade in New York und hatte daher nicht hier rein geschaut.

Danke @dbode für das löschen. Ich dachte eine Quellenangabe und ein Danke an das OC Forum, wäre in Ordnung. Ich werde dann eine eigene Liste machen.

Wegen der Lautsärke der Astral. Ich mache mal ein Video, wenn ich zurück bin. Ich habe ein offenes Gehäuse und die Lüfter waren wirklich sehr leise gewesen.

In irgendein Review von der Astral hatte ich gelesen, dass die Lüfter nicht in Ordnung waren und ASUS das behoben hat wegen der kurzen Testzeit, die ASUS hatte um die Karte auf den Markt zu bringen.
 
da schreit wieder jemand nach dem starken staat wenn er enttäuscht ist. schön steuergelder rausschmeissen um noch ein neues überwachungsministerium aufzubauen. ergo noch mehr gelddrucken und inflation.
Wir leben bereits in einer sozialen, regulierten Marktwirtschaft. Es gibt für viele Dinge Einschränkungen, die es in vollen Marktwirtschaften eben nicht gibt und das zu recht. Die Forderung ist also nachzuvollziehen. Das hat weder mit Überwachung und erst recht nichts mit der Inflation zutun.
 

🙈
 
Kurz mal eingeworfen.
Ich versuche ja seit release hier zu folgen... Aber das mit den Cookies habe ich nicht mitgeschnitten. Kann mir das bitte jemand zusammenfassen?
 
Es bleibt mir ein Rätsel was an der FE so toll sein soll :LOL: Bis auf die Optik und Preis ist die Karte absolut Schrott

Der Kühler ist Schrott und die Lüfter drehen abnormal Hoch dann die Riser Problematik und jetzt der Umbau auf Wakü wo man gefühlt ein Ingenieur sein muss dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir leben bereits in einer sozialen, regulierten Marktwirtschaft. Es gibt für viele Dinge Einschränkungen, die es in vollen Marktwirtschaften eben nicht gibt und das zu recht. Die Forderung ist also nachzuvollziehen. Das hat weder mit Überwachung und erst recht nichts mit der Inflation zutun.
wer bezahlt denn die ganzen regulierungsbehörden? du mit steuern. da der staat aber immer mehr aufbläht muss er anleihen raushauen um noch mehr geld zu erzeugen damit er sich finanzieren kann. daraus ergibt sich die inflation. falls du ökonomie studiert hast wirst du es nicht verstehen da dir das kensianische modell als alternativlos beigebracht wird. der cantillion effekt wird dir nicht erklärt. also meinst du weil der staat in die frei marktwirtschaft reinfuscht und mehr schaden als nutzen bringt jetzt noch mehr reinfuschen soll? ok. dann bekommst du evtl. deine grafikkarte aber zahlst für alles andere im leben mehr.
 
wer bezahlt denn die ganzen regulierungsbehörden? du mit steuern. da der staat aber immer mehr aufbläht muss er anleihen raushauen um noch mehr geld zu erzeugen damit er sich finanzieren kann. daraus ergibt sich die inflation. falls du ökonomie studiert hast wirst du es nicht verstehen da dir das kensianische modell als alternativlos beigebracht wird. der cantillion effekt wird dir nicht erklärt. also meinst du weil der staat in die frei marktwirtschaft reinfuscht und mehr schaden als nutzen bringt jetzt noch mehr reinfuschen soll? ok. dann bekommst du evtl. deine grafikkarte aber zahlst für alles andere im leben mehr.
Ich bin kein Fan von Laissez-faire und unser Grundgesetz auch nicht. Um das abzuschließen: Es ist einfach extrem weit hergeholt aus einer gesetzlichen Regelung den Untergang unserer Ökonomie herbeizureden.

Und damit sollten wir es auch belassen. Es geht ja um Grafikkarten.
 
Wieso ? Probiert ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit 240Hz lohnt sich MFG schon. Die 16GB VRAM sind evt. ein Problem, bei WQHD aber weniger. Mache doch einfach Sofort-Kaufen für 2.000 EUR oder so und hedge dich damit gegen die Opportunitätskosten. Wenn die nach 14 Tagen nicht verkauft ist, behalte die 4090.
Wäre eine Option :) aber wer zahlt 2000 Euro für eine Palit Gamerock . Ich werde nächste Woche mal umbauen und die Performance mal testen .
 
Ich bin kein Fan von Laissez-faire und unser Grundgesetz auch nicht. Um das abzuschließen: Es ist einfach extrem weit hergeholt aus einer gesetzlichen Regelung den Untergang unserer Ökonomie herbeizureden.

Und damit sollten wir es auch belassen. Es geht ja um Grafikkarten.
ok. vielleicht als tipp. schau dir mal 1-2 videos vom blocktrainer an.
 
Bin gerade in New York und hatte daher nicht hier rein geschaut.

Danke @dbode für das löschen. Ich dachte eine Quellenangabe und ein Danke an das OC Forum, wäre in Ordnung. Ich werde dann eine eigene Liste machen.

Wegen der Lautsärke der Astral. Ich mache mal ein Video, wenn ich zurück bin. Ich habe ein offenes Gehäuse und die Lüfter waren wirklich sehr leise gewesen.

In irgendein Review von der Astral hatte ich gelesen, dass die Lüfter nicht in Ordnung waren und ASUS das behoben hat wegen der kurzen Testzeit, die ASUS hatte um die Karte auf den Markt zu bringen.
Die Frage ist nur wann wir beide haben mit einem Tag Versatz bestellt ... waren also nur die Review Samples davon betroffen ?
 
Es bleibt mir ein Rätsel was an der FE so toll sein soll :LOL: Bis auf die Optik und Preis ist die Karte absolut Schrott

Der Kühler ist Schrott und die Lüfter drehen abnormal Hoch dann die Riser Problematik und jetzt der Umbau auf Wakü wo man gefühlt ein Ingenieur sein muss dafür
ist wie bei frauen. wie sie aussieht ist fast wichtiger als das sie leise und cool ist.
 
Es gibt doch hier gar keinen Grund für Streit. Beide Aussagen können koexistieren und wahr sein.

In der subjektiven Wahrnehmung einiger wird eine Karte gleich leiser wenn Asus oder Strix/Astral darauf steht. :sneaky:
Bei Lüftern ist Streuung einfach auch real, selbst wenn sie aus der selben Batch/Charge stammen gibt es mitunter hörbare Unterschiede.
 
Wieso ? Probiert ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wäre eine Option :) aber wer zahlt 2000 Euro für eine Palit Gamerock . Ich werde nächste Woche mal umbauen und die Performance mal testen .
Ähm, jeder?
 

Anhänge

  • image_2025-02-09_134624733.png
    image_2025-02-09_134624733.png
    220,5 KB · Aufrufe: 83
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh