Punk Sods
Enthusiast
- Mitglied seit
- 09.03.2014
- Beiträge
- 2.919
- Ort
- 52353 Düren
- Desktop System
- Dead Kennedys
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- MSI MAG 870E Tomahawk Wifi
- Kühler
- Custom Wasserkühlung @ MO-RA3 pro 420
- Speicher
- Corsair Vengeance CMH64GX5M2B6000Z28
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4080 Gaming Pro OC
- Display
- LG OLED 42C37LA EVO
- SSD
- 2x Sandisk Ultra 3D SSD 2 TB, 1x KINGSTON SFYRD2000G m.2 4.0 2 TB
- HDD
- 2x Seagate BarraCuda 2TB (Backup Disk)
- Opt. Laufwerk
- ASUS DRW-24F1MT
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- INWIN 707 Gedämmt
- Netzteil
- CoolerMaster M2 - 1500W
- Keyboard
- Razer BlackWidow V3
- Mouse
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 10 pro (x64)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Daher geh ich meistens von der letzten stabilen einstellung nochmal eine Stufe höher um eventuelle Schwankungen entgegenzuwirken....hat auf jedenfall bei AMD geholfen...obs bei Intel jetzt auch was bringt![]()
Das mache ich auch immer, ist auch bei Intel von Vorteil.
Eine gewisse "Sicherheitsreserve" habe ich beim VCore immer drin, ist mir völlig egal ob ich dadurch 0.012V mehr an VCore im Vergleich zu anderen "brauche".

Gruß
Heinrich