Ja, je nach Anwendung gleich es bis zu 200MHz aus. Mehr Hubraum lässt sich eben nur durch mehr Hubraum ersetzen!
QUOTE]
Also ich hatte mal nen 4800er @2750, und anfangs meinen 3.8er @3000 laufen.
Der 4800er sah wirklich viel älter aus......
Von 3Dmark über SuperPi bis Doom3- und FarCry-Benches.
Vom Gefühl her geb ich den 2MB L2 grad mal 50Mhz mehr Power (beim zocken).
Mag sein, daß es Anwendungen gibt, die davon profitieren.
Ich meine, mal gelesen zu haben, daß bei den X2 der Cache eine sehr geringe Rolle bei der Performance spielen soll.
Lasse mich aber gerne belehren.
Und: Mein 4800er konnte ich mit anderen Ram-Settings betreiben, was mein IMC des 3.8er nicht mitmacht
Ich muß mal wühlen, ob ich noch Pics vom 4800er finde, und dann mal meinen auf 2.75 drosseln....interessiert mich nun selber...
Hinzugefügter Post:
Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben
Scherz beiseite.Wenn man 2 x 1 MB L2 haben will.....Im Winter konnt ich meinen mit 1,55Vcore problemlos auf 3,15 durchbenchen.Mit ner Wakü müßt bei dem noch richtig was drin sein.Und das mit Mütze
Hinzugefügter Post:
Bin mir zwar nicht sicher,aber ich denke C+Q funzt nur mit AutoVcore.
AutoVcore + %-Overvolting geht.