TEST

Dreimal kleiner Ampere von ASUS, Inno3D und MSI

Die GeForce RTX 3060 im Test - Raytracing- und DLSS-Benchmarks: Watch Dogs Legion

Portrait des Authors


Für die Raytracing- und DLSS-Sondertests haben wir die ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 als "Referenzmodell" der GeForce-RTX-3060-Modelle verwendet.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Ihr Hardwareluxx-Team

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Watch Dogs Legion

1.920 x 1.080 Pixel - Sehr Hoch - DXR: Hoch - DLSS: Ausgeglichen

166.7 XX
127.3 XX
151.0 XX
113.7 XX
133.1 XX
101.7 XX
132.2 XX
91.5 XX
130.6 XX
101.2 XX
122.2 XX
93.8 XX
109.8 XX
83.8 XX
106.8 XX
84.9 XX
104.7 XX
84.9 XX
104.4 XX
84.2 XX
98.7 XX
75.2 XX
98.6 XX
77.5 XX
92.4 XX
77.8 XX
90.3 XX
70.1 XX
84.4 XX
66.7 XX
79.4 XX
64.4 XX
78.5 XX
61.4 XX
74.2 XX
60.8 XX
66.9 XX
53.4 XX
51.1 XX
43.2 XX
Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Werbung

Watch Dogs Legion

2.560 x 1.440 Pixel - Sehr Hoch - DXR: Hoch - DLSS: Ausgeglichen

127.2 XX
100.8 XX
114.7 XX
90.3 XX
113.9 XX
91.6 XX
101.3 XX
83.4 XX
98.8 XX
79.7 XX
93.5 XX
68.4 XX
92.5 XX
73.4 XX
86.0 XX
72.5 XX
80.4 XX
62.1 XX
79.4 XX
63.5 XX
71.3 XX
57.8 XX
71.0 XX
55.7 XX
67.1 XX
56.9 XX
65.8 XX
53.0 XX
60.7 XX
51.6 XX
57.9 XX
46.4 XX
53.3 XX
45.1 XX
51.7 XX
43.7 XX
43.9 XX
33.8 XX
34.6 XX
29.4 XX
Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Watch Dogs Legion

3.840 x 2.160 Pixel - Sehr Hoch - DXR: Hoch - DLSS: Ausgeglichen

Bilder pro Sekunde
Mehr ist besser

Back to top