Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:fresse:

Anhang anzeigen 1071915

Die Gigabyte Windforce OC SFF ist leider nicht so geil, bissl laut… mal davon abgesehen, das mir reproduzierbar nach 1-2 Minuten Stalker 2 der Monitor meldet er hätte keinen Input mehr. Sound und alles läuft weiter, Monitor bekommt kein Signal mehr von der Karte! Die ist irgendwie broken, bis zum Hardreset des PC, dann geht das Spiel von vorne los… Im Bios PCIe 4.0 (forced) und Treiber neu installed, hilft nichts, Stalker geht sie „aus“ nach 1-2 Minuten... PUBG (1080p low Details) lief sie zwar 1-2h, aber schon dort auch gelegentlich Crashes beim Starten bis es dann endlich mal lief…

Die Zotac Gaming Solid macht ihrem Namen alle Ehre. Solid Gaming. Im Performance BIOS war sie mir persönlich bissl zu laut, im Silent BIOS ist sie angenehm ruhig und das Problem mit dem „No Signal“ habe ich mit der nicht 🤷‍♂️

Das MultiFrameGen 4x ist eine ganz wilde Nummer. Stalker 4K maxed out ist mit 3000Mhz (+400) Core / +2000 Memory, schon ausgesprochen smooth und die FPS sind zwar „fake“, aber geisteskrank hoch und das Gaming wirklich sehr geschmeidig.

In Spielen mit MFG 4x ist eine 5080 aus meiner Sicht ganz klar einer 4090 zu bevorzugen, das fühlt sich schon echt gut an. In Spielen ohne FrameGen holt die 5080 mit OC schon damn near close auf zur 4090. Angesichts des Preises (MSRP 1170€) muss ich echt sagen tut sich eine 4090 da schwer bzw. hat mit MFG sogar das Nachsehen…
Hmmm hört sich an als könnte aus der 5080 doch noch was werden.
 
Die 5080 ist ein oc Beast sowohl auf der GPU als auch auf Ram. Leute ihr werdet so viel Spaß haben. Meine macht +400 auf der GPU und + 2000 auf dem Ram stabil. Dies resultiert in 10-15% Mehrleistung. Lotet umbedingt eure Graka aus. Macht mega Spaß.
 
Zum MSRP (1.170€) ist das eigtl keine Competition, schon gar nicht wenn eine 5090 AIB 3.300€ kosten soll… Ich hatte noch nicht das Vergnügen eine 5090 testen zu dürfen, aber das MFG und vor allem auch das OC Verhalten (Takt zu Spannung zu Temperatur zu Drehzahl zu Lautstärke) der Zotac 5080 ist not bad.

Die 4090 FE war eine sensationell gute Karte in allen Bereichen, teuer aber über jeden Zweifel erhaben. UVed sehr leise und trotzdem extrem potent. Die wird einen Platz in meinem Herzen behalten, zumal sie sehr sexy war :fresse:

Morgen ist KCDII Release und da muss die 5080 direkt mal zeigen, ob der kleine Chip genug ist für 4K

NVIDIA wenn es mir mal ermöglichen würde eine 5090 FE zu kaufen… ich glaube die macht zum MSRP auch sehr viel Spaß 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die Astral 5080 hier unter der UVP?

2025-02-04_021149.jpg
 
Zum MSRP (1.170€) ist das eigtl keine Competition, schon gar nicht wenn eine 5090 AIB 3.300€ kosten soll… Ich hatte noch nicht das Vergnügen eine 5090 testen zu dürfen, aber das MFG und vor allem auch das OC Verhalten (Takt zu Spannung zu Temperatur zu Drehzahl zu Lautstärke) der Zotac 5080 ist not bad.

Die 4090 FE war eine sensationell gute Karte in allen Bereichen, teuer aber über jeden Zweifel erhaben. UVed sehr leise und trotzdem extrem potent. Die wird einen Platz in meinem Herzen behalten, zumal sie sehr sexy war :fresse:

Morgen ist KCDII Release und da muss die 5080 direkt mal zeigen, ob der kleine Chip genug ist für 4K

NVIDIA wenn es mir mal ermöglichen würde eine 5090 FE zu kaufen… ich glaube die macht zum MSRP auch sehr viel Spaß 😊
Wo hastn die Karten gefunden?
 
Kann man in den Warenkorb legen, aber kaufen nicht möglich - Fehlermeldung "Menge wird auf Null gesetzt".
Konnte sie bestellen.
Hab sie nach 15 Minuten aber wieder storniert. 1.500€ für eine 5080... Nein, ich warte lieber bis die 5090 anständiger verfügbar ist. Aktuell gibt es eh kein Spiel, das ich gerne spielen möchte.
 
Die 5080 ist ein oc Beast sowohl auf der GPU als auch auf Ram. Leute ihr werdet so viel Spaß haben. Meine macht +400 auf der GPU und + 2000 auf dem Ram stabil. Dies resultiert in 10-15% Mehrleistung. Lotet umbedingt eure Graka aus. Macht mega Spaß.
Die 5080 scheint sich echt zur Party Karte zu entwickeln. Natürlich nicht ganz die Leistung der 4090 und die 5090 packt ca. +50% oben drauf, aber halt doppelter, teils fast schon dreifacher Preis.

Neben den guten OC Ergebnissen habe ich auch schon sehr interessantes Undervolting gesehen. Gerade was mit nur ca. 250 Watt in CP2077 mit (M)FG oder Warhammer 40K Space Marine 2 möglich ist grenzt schon an Ketzerei.
 
  • Danke
Reaktionen: cap
Die Gigabyte Windforce OC SFF ist leider nicht so geil, bissl laut… mal davon abgesehen, das mir reproduzierbar nach 1-2 Minuten Stalker 2 der Monitor meldet er hätte keinen Input mehr. Sound und alles läuft weiter, Monitor bekommt kein Signal mehr von der Karte! Die ist irgendwie broken, bis zum Hardreset des PC, dann geht das Spiel von vorne los… Im Bios PCIe 4.0 (forced) und Treiber neu installed, hilft nichts, Stalker geht sie „aus“ nach 1-2 Minuten... PUBG (1080p low Details) lief sie zwar 1-2h, aber schon dort auch gelegentlich Crashes beim Starten bis es dann endlich mal lief…
Gleiches Problem auch bei Stalker. Ich denke AB und Ü sind "schuld"
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die 5080 ist ein oc Beast sowohl auf der GPU als auch auf Ram. Leute ihr werdet so viel Spaß haben. Meine macht +400 auf der GPU und + 2000 auf dem Ram stabil. Dies resultiert in 10-15% Mehrleistung. Lotet umbedingt eure Graka aus. Macht mega Spaß.
Ich wurde lieber vorsichtiger mit Ü zu sein. Die Karte läuft aber gibts kein mehr Leistung und manchmal Takt sogar auf 1600 fehlt.
 
Einfach herrlich die Shitshow 😂 imagine du bezahlst 2,5k-3k für die Schrottkarte und dann wird sie nicht mehr erkannt. Viel Spaß an alle Betatester.

Wenn man dem neuen Video vom 8auer Glauben schenkt, haben die Partner ungefähr 2 Wochen Zeit ihre Produkte zu designen und testen. Ehrlich gesagt ein absoluter Skandal.
 
Anhang anzeigen 1071879 Quick and Dirty, würde aber sagen OC lohnt sich.
Ja Quick and Dirty. Und dann crashed mir das Game mitten in der Session mit meinen Männern oder wenn ich mal bissl Zeit finde zum zocken und verliere Spielfortschritt.

Ist doch immer das gleiche Spiel. Auch bei den CPU heißt es immer -20 Allcore schaffen alle. Bis nach paar Wochen rauskommt, dass es Bullshit ist.

Die meisten hebt es halt absolut nicht an wenn hier und da mal was abstürzt, bei manchen ist die Karte tatsächlich stabil und wieder andere zocken nur Games wo ihr OC mit ach und Krach hält aber meine Games gnadenlos und völlig unberechenbar wegschmieren.

Meine Zeit ist mir zehn mal wichtiger als die paar FPS und wenn ich die Zeit bei der 5080 investiere um das OC auszuloten dann kann ich das gleiche doch auch mit einer 4090 machen?!

Ich verstehe ja, dass man gern begeistert sein möchte von der 5060 äh 80 aber „jede Karte schafft core +400 und mem +2000!!!“ halte ich, zumindest im Moment noch, für voreilig.
 
Ja Quick and Dirty. Und dann crashed mir das Game mitten in der Session mit meinen Männern oder wenn ich mal bissl Zeit finde zum zocken und verliere Spielfortschritt.

Ist doch immer das gleiche Spiel. Auch bei den CPU heißt es immer -20 Allcore schaffen alle. Bis nach paar Wochen rauskommt, dass es Bullshit ist.

Die meisten hebt es halt absolut nicht an wenn hier und da mal was abstürzt, bei manchen ist die Karte tatsächlich stabil und wieder andere zocken nur Games wo ihr OC mit ach und Krach hält aber meine Games gnadenlos und völlig unberechenbar wegschmieren.

Meine Zeit ist mir zehn mal wichtiger als die paar FPS und wenn ich die Zeit bei der 5080 investiere um das OC auszuloten dann kann ich das gleiche doch auch mit einer 4090 machen?!

Ich verstehe ja, dass man gern begeistert sein möchte von der 5060 äh 80 aber „jede Karte schafft core +400 und mem +2000!!!“ halte ich, zumindest im Moment noch, für voreilig.
Sehe das auch so. Bei jeder neuen Karte testet man am Anfang ein bisserl rum in Sachen MAX-OC und lässt die üblichen Benchmarkprogramme durchlaufen. Im Anschluss findet man dann ein vernünftiges Mittelmaß oder geht bei zickigen Games eben auf Stock zurück und lässt dann die Kärte im Alltag i. d. R. nur noch mit erhöhtem Powertarget oder auch mit Blick auf den Stromverbrauch eben sogar mit gesenktem Powertarget laufen. So mache ich das jedenfalls und ich schätze de Mehrheit hier auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Quick and Dirty. Und dann crashed mir das Game mitten in der Session mit meinen Männern oder wenn ich mal bissl Zeit finde zum zocken und verliere Spielfortschritt.

Ist doch immer das gleiche Spiel. Auch bei den CPU heißt es immer -20 Allcore schaffen alle. Bis nach paar Wochen rauskommt, dass es Bullshit ist.

Die meisten hebt es halt absolut nicht an wenn hier und da mal was abstürzt, bei manchen ist die Karte tatsächlich stabil und wieder andere zocken nur Games wo ihr OC mit ach und Krach hält aber meine Games gnadenlos und völlig unberechenbar wegschmieren.

Meine Zeit ist mir zehn mal wichtiger als die paar FPS und wenn ich die Zeit bei der 5080 investiere um das OC auszuloten dann kann ich das gleiche doch auch mit einer 4090 machen?!

Ich verstehe ja, dass man gern begeistert sein möchte von der 5060 äh 80 aber „jede Karte schafft core +400 und mem +2000!!!“ halte ich, zumindest im Moment noch, für voreilig.

Da ist die 80 schon ein Sonderfall weil der Stromverbrauch nicht exponentiell hoch geht, die Karte trotzdem stabil bleibt (Solange man es nicht übertreibt) und man wirklich deutlich Mehrleistung sieht.
Also solches OC Potenzial hab ich echt lange lange nicht mehr gesehen
 
Hab hier jetzt eine 5080 suprim liquid als Ersatz für meine wassergekühlte 3090 liegen. Hat irgendwer mal einen Review oder Erfahrungswerte zu der Karte bzw dem Kühler gesehen? Ich finde bisher nur Berichte zur 5090 suprim liquid.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ah und gibt es irgendwo Tests zum CPU scaling? Würde mich mal interessieren wie stark mein 5800X3D die 5080 unter UWQHD einbremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse:

Anhang anzeigen 1071915

Die Gigabyte Windforce OC SFF ist leider nicht so geil, bissl laut… mal davon abgesehen, das mir reproduzierbar nach 1-2 Minuten Stalker 2 der Monitor meldet er hätte keinen Input mehr. Sound und alles läuft weiter, Monitor bekommt kein Signal mehr von der Karte! Die ist irgendwie broken, bis zum Hardreset des PC, dann geht das Spiel von vorne los… Im Bios PCIe 4.0 (forced) und Treiber neu installed, hilft nichts, Stalker geht sie „aus“ nach 1-2 Minuten... PUBG (1080p low Details) lief sie zwar 1-2h, aber schon dort auch gelegentlich Crashes beim Starten bis es dann endlich mal lief…

Die Zotac Gaming Solid macht ihrem Namen alle Ehre. Solid Gaming. Im Performance BIOS war sie mir persönlich bissl zu laut, im Silent BIOS ist sie angenehm ruhig und das Problem mit dem „No Signal“ habe ich mit der nicht 🤷‍♂️

Das MultiFrameGen 4x ist eine ganz wilde Nummer. Stalker 4K maxed out ist mit 3000Mhz (+400) Core / +2000 Memory, schon ausgesprochen smooth und die FPS sind zwar „fake“, aber geisteskrank hoch und das Gaming wirklich sehr geschmeidig.

In Spielen mit MFG 4x ist eine 5080 aus meiner Sicht ganz klar einer 4090 zu bevorzugen, das fühlt sich schon echt gut an. In Spielen ohne FrameGen holt die 5080 mit OC schon damn near close auf zur 4090. Angesichts des Preises (MSRP 1170€) muss ich echt sagen tut sich eine 4090 da schwer bzw. hat mit MFG sogar das Nachsehen…
Ich habe die gleiche Karte, allerdings habe ich keine Abstürze beim zocken & die Lautstärke habe ich durch das Anpassen der Lüfterkurve in den Griff bekommen. Ich habe auch nicht im Bios auf PICe 4.0 umgestellt. Was ich hatte: im Silent Mode ging der Front Lüfter immer wieder kurz an & dann wieder aus. Dazu waren Youtube Videos oder Streams auf Twitch immer wieder Asynchron. Ich habe dann mit DDU den Treiber sauber entfernt & dann neu installiert. Seit dem sind diese Probleme weg.

Ich bin vorhin über diesen Artikel gestoßen & würde mich nicht wundern, wenn die Treiber auch bei der 5080 für Probleme sorgen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist die 80 schon ein Sonderfall weil der Stromverbrauch nicht exponentiell hoch geht, die Karte trotzdem stabil bleibt (Solange man es nicht übertreibt) und man wirklich deutlich Mehrleistung sieht.
Also solches OC Potenzial hab ich echt lange lange nicht mehr gesehen
Die Karte ist noch nicht einmal eine Woche im Umlauf und es wird hier so getan, dass hier jede 5080 ein OC Wunder ist. Das finde ich einfach albern. Die wenigsten haben mit ihren Settings wirklich ausgiebig gezockt.

Wenn es in 3 Monaten immer noch so ist, dass jede Karte +400/+2000 macht dann klar, coole Sache wie in den good old days. Aber Genauso gut kann es sein, dass sich Beiträge häufen in dem es heißt "Oh Battlefield schafft nur +200" oder "Ich hab dauernd Abstürze! Hilfe!" und nach 5 mal nachfragen raus kommt derjenige hat OC am laufen und als Antwort "Aber hieß doch das schaffen alle?!".
 
Meine 5080FE ist in Zustellung :angel:
 
Also meine Zotac 5080 Solid OC ist leise. Zumindest die Lüfter? Aber leider Spulenrasseln. Lotterie leider verloren.
Übertaktet oder UV hab ich noch nicht gemacht, wird wahrscheinlich auch Nix werden. Keine Lust auf rumspielerei.
 
Also meine Zotac 5080 Solid OC ist leise. Zumindest die Lüfter? Aber leider Spulenrasseln. Lotterie leider verloren.
Übertaktet oder UV hab ich noch nicht gemacht, wird wahrscheinlich auch Nix werden. Keine Lust auf rumspielerei.
Bin mal gespannt auf meine bestellte Zotac 5080 AMP Extreme Infinity. Hatte noch nie eine Zotac im System und bin neugierig, wie sie sich schlägt. Hat schon jemand Erfahrung mit der Karte?

Die 1500€ muss man sich irgendwie schönreden 8-)
Einen faden Beigeschmack hinterlässt Blackwell auch bei mir. Über 1.700 Euro für eine RTX 5080 - dafür hätte man vor zwei Jahren auch eine 4090 aus dem unteren Preissegment kaufen können...
 
Meine 5080FE ist in Zustellung :angel:
Discord Bot Nutzer oder beim Scalper gekauft der diesen Bot genutzt hat?

Ne andere Möglichkeit gibt es nicht ;)

Edit: Gab wohl am Freitag offenbar nen kleinen Drop den viele Tracker nicht angezeit haben und von dem ich daher nix wusste.
Will dann mal annehmen das die Karte aus diesem Drop kommt.

weitermachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh