DerPeppels
Experte
Moin, sehe ich leider auch so.Das Problem bei solchen Vorschlägen ist einfach, dass dies einen Aufwand und Kosten bei den Herstellern / Händlern mit sich bringt, der in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Dadurch wird nicht mehr Geld verdient als wenn man die Karten an die Botter verkauft. Und selbst wenn man nicht an Botter verkaufen möchte, haben solche Vorschläge Nebenwirkungen, denn was willst du mit den Daten erreichen? Zwischenspeichern und mit anderen Bestellungen abgleichen? Da rennt man auch schnell in Datenschutzprobleme...
Was mich allerdings die letzten Monate wirklich traurig gemacht hat ist, dass es immer noch kaum technische Möglichkeiten zu geben scheint um sicherzustellen, dass tatsächlich ein Mensch am PC sitzt. Hier müsste man für die Zukunft (und vielleicht auch für jetzt) etwas Hirnschmalz investieren. So schwer kann das nicht sein, oder? Mir war es zumindest nicht bewusst, dass man Captchas so easy umgehen kann. Ist das eig auch für diese Matheaufgaben so? Manchmal muss man in Shops eine kleine Rechenaufgabe lösen, um sich als echter Mensch zu identifizieren.