XTaZY
aka h0schi
- Mitglied seit
- 01.11.2004
- Beiträge
- 6.947
- Ort
- HD
- Desktop System
- MESHi
- Laptop
- Apple Macbook Air M1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX
- Mainboard
- Minisforum BD790i
- Kühler
- Custom-Loop
- Speicher
- 32GB Kingston FURY DDR5-5600
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 5070 Ti
- Display
- Dell AW3225QF
- SSD
- Samsung 9100 Pro & 960 Evo 1TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- SSUPD Meshlicious
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Qwertykeys Neo80 TKL
- Mouse
- Lemokey G2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Aquaero 6 LT
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Ich brauch mal ein kleinen Denkanstoß - vllt ist Jemand auch in der gleichen Situation wie ich.
Ich hab zwei 360er Radis mit je drei eLoops im PC-O11 Air verbaut.
Einer in der Seite (HWLabs GTS 360) und einer im Deckel (HWLabs SR2 360) - in der Front sitzt nichts außer ein DEMCiflex-Staubfilter.
Die Wasser-Temp liegt bei längerer Auslastung (1 Stunde: FuMark StressTest + Prime95 Custom 1344-Run (Verbrauch bei ca. 430w)) bei ca. 38-38,5 Grad.
Die Lüfter drehen bei der Wasser-Temp mit ca. 800-850 u/min.
Die Lüfter des Seiten-Radis saugen Luft aus in dem Innenraum und der geöffneten Front und blasen die Luft durch den Radi in die hintere Kammer des Gehäuses.
Die Lüfter des Deckel-Radi saugen Luft aus in dem Innenraum und der geöffneten Front und blasen die Luft durch den Radi nach Außen.
Theoretisch könnte ich doch die Wasser-Temp nochmals senken, wenn der Deckel-Radi die Luft von Außen ansaugen würde und in den Innenraum blasen würde, oder ?
Wiederrum würde dann aber die Lüfter des Seiten-Radis die erwärmte Luft des Decken-Radis und die kalte Luft von Außen ansaugen.
Hinzu kommt dass die eLoops besser nur im Push-Betrieb betrieben werden sollten.
Ich hab zwei 360er Radis mit je drei eLoops im PC-O11 Air verbaut.
Einer in der Seite (HWLabs GTS 360) und einer im Deckel (HWLabs SR2 360) - in der Front sitzt nichts außer ein DEMCiflex-Staubfilter.
Die Wasser-Temp liegt bei längerer Auslastung (1 Stunde: FuMark StressTest + Prime95 Custom 1344-Run (Verbrauch bei ca. 430w)) bei ca. 38-38,5 Grad.
Die Lüfter drehen bei der Wasser-Temp mit ca. 800-850 u/min.
Die Lüfter des Seiten-Radis saugen Luft aus in dem Innenraum und der geöffneten Front und blasen die Luft durch den Radi in die hintere Kammer des Gehäuses.
Die Lüfter des Deckel-Radi saugen Luft aus in dem Innenraum und der geöffneten Front und blasen die Luft durch den Radi nach Außen.
Theoretisch könnte ich doch die Wasser-Temp nochmals senken, wenn der Deckel-Radi die Luft von Außen ansaugen würde und in den Innenraum blasen würde, oder ?

Wiederrum würde dann aber die Lüfter des Seiten-Radis die erwärmte Luft des Decken-Radis und die kalte Luft von Außen ansaugen.
Hinzu kommt dass die eLoops besser nur im Push-Betrieb betrieben werden sollten.
Zuletzt bearbeitet: