Okay, dann besorge ich mir mal noch andere Widerstände und tausche die zwei R005 einfach aus, korrekt? Ansonsten passt alles, oder?
Vielen Dank
Ich hoffe, du hast noch nicht deine Shunts umgelötet.
Lass die drauf. Ggf. noch die anderen Shunten.
Die neuesten Erkenntnisse wenn man die 3090 so weit aufreisen will wie möglich:
EVGA 500W BIOS oder KingPin 520W BIOS flashen.
PCI-E wird bei dem wundervollen BIOS auf angenehme 40W Balanced.
Einziges Manko: die beiden 8 Pin werden ein wenig ungleich belastet. Mir persönlich aber egal.
Die Karte kann dadurch ca. 600W. Je kleiner die oberen Shunts, desto mehr geht am Ende.
Aktuelle Situation: Egal wie man Shuntet, es ist nicht möglich mit einem GA oder KFA BIOS über 530W zu ziehen,
bei perfekter Shunt Konstellation (oben ~0.006-0.008).
Irgendwo wird limitiert, was nur mit einem EVGA, ASUS, KinPin Crossflash auszuhebeln geht.
Natürlich dürfte klar sein, dass das BIOS nur funktioniert, wenn die Shunts gemodded sind, ansonsten ist das Pointless.
Auf jeden Fall gibts von mir auch ein Update:
Leider hab ich so einen high Leakage Chip, das ich immer noch nicht über 1.0V komme.
Auch bei aktuell 600W. Mein Chip ist schon ein besonderer. Allerdings muss ich sagen, dass ich jetzt aufhöre. 600W über das kleine PCB sollten mehr
als ausreichend sein

In Games geht hald dann mehr, wenn die Workload nicht so krank ist.
Xtremefunky │3942│ Inno3D iCHLLX4 │ 2130/1350MHz │ Water