[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

xtremefunky

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2013
Beiträge
2.755
Hallo liebe Foren- und Bench(mark)gemeinde :wink:

Vorwort:
Vor 11 Jahren hab ich mal den OC Thread für die 290(X) erstellt.
Danach war ziemlich lange Pause für mich, bis ich den OC-Thread für die 3000er aufgemacht habe.
Es hat mir viel Spaß gemacht und die Community hat im Allgemeinen auch sehr positiv drauf reagiert.
Bei der 4000er Generation war die anfängliche Euphorie ebenfalls hoch, sodass es schon Spaß gemacht hatte.
Für diese Generation haben wir einen neuen Benchmark, der die Problematiken der letzten Generation beheben sollte.
Daher habe ich mich entschlossen, dass ich auch diesen Release wieder der Gastgeber für euch bin.
Mit etwa 2 Wochen vor Release bin ich etwas früh dran, dennoch könnt ihr euch schon mal mit dem neuen Benchmark vertraut machen :hust:
Mit ihrer 1.5 fachen TFLOP Leistung, fällt der Sprung zur 5090 im direkt Vergleich zur 4090 nicht so groß aus (wie zur 3090),
dennoch bin ich sehr gespannt, wie weit wir gemeinsam die 5090 drücken können! (Aber bitte nicht zerdrücken :bigok:)

1737574594559.png


Dieser Thread soll dazu dienen, um über Overclocking bei der 5090 oder im Allgemeinen auszutauschen.
Dazu gehören BIOS Mods, Reg-Edits, Hardmods alias VCore, VMem, Shunts usw.
Natürlich sind einfach Tipps und Kniffe ebenso sehr gerne gesehen.
Wer seinen Kühler modifiziert hat, um bessere Temperaturen oder um ein leiseres System zu bekommen, kann das hier auch gerne posten.
Vorher / Nachher Vergleiche sind keine Pflicht, ist aber dennoch willkommen!
Neue Entwicklungen können aus dem
Post #2 und Post #3 entnommen werden.

Ein Overclocking Thread wär aber kein OC Thread, wenn es kein Forenranking geben würde.
Jeder Besitzer einer 5090 ist dazu eingeladen, seine Karte bis ans Limit zu treten.
Teilnahme mit mehreren Karten und dementsprechend mehreren Einträgen, ist auch erlaubt!
Genauso wie mehrere Einträge, mit verschiedenen Kühllösungen (Air, Water, LN2, DICE).
Dies hilft anderen Usern einzuschätzen wie gut Karten mit anderen Kühllösungen skalieren (können)!


Als Benchmark für diese Generation hätte ich den GameTechBench (mit Demo Settings) ausgewählt.
Dieser erfüllt alle Kriterien, welche ich für einen modernen Benchmark als wichtig empfinde.
Der Benchmark wird von einem Mann entwickelt und programmiert, wenn ihr also empfindet
dass er einen kleinen Dank dafür verdient hat, dass wir "endlich" (wieder) einen schönen Benchmark für uns haben, dann
könnt ihr euch hier die Vollversion (für kleines Geld) (, aber auch die kostenlose Demo) holen: >Klick<
Pflicht ist es natürlich nicht!
Die vorgeschriebenen (Demo) Settings, die zur Teilnahme verwendet werden müssen, könnt ihr dem Screenshot entnehmen.
Wer die Demo verwendet, muss natürlich nichts einstellen.
Treiberseitig dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden!

1737575425999.png


Am Ende des Benchmarks erhaltet ihr einen Score, der euch die Leistungsfähigkeit eurer Grafikkarte offenbart.
Den Score zusammen mit einem offenen GPU-Z und CPU-Z Reiter screenshoten und am Beitrag anhängen.
Bitte darauf achten, dass weder GPU-Z oder CPU-Z überdeckt werden!!!
>CPU-Z Download< >GPU-Z Download<
Mit dazu gebt ihr bitte folgende Informationen:
Username │ Score │ Version der Karte │ Reele MHz (Core/Memory) │ Kühlung

Beispiel hierfür:
Xtremefunky │5265│ ASUS ROG Strix OC │ 2780/1313 MHz │ Chilled Water

1737577707318.png



So lasset die Spiele beginnen :fresse2:
PlatzierungUsernameScoreVersion der KarteCore / Mem TaktKühlungScreenshot
🥇Holzmann6665MSI Suprim SOC3160 / 2150MHzLuft>Link<
🥈Myh906463MSI Suprim SOC3180 / 2000MHzLuft>Link<
🥉Benjamin19906441Gigabyte Windforce OC3140 / 2000MHzLuft>Link<
:sleep:A.I. Lederjackex3 MFGBW NVLinkover 9kdual slotError404
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
_-Tools | Software | BIOS | Programme-_
 
Zuletzt bearbeitet:
_-Nützliche OC Infos-_
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die ersten Overclock videos laufen schon rein.

Ich hoffe ihr habt schon alle die richtigen Netzteile dafür. Das wird wild :hust:


 
Na mal schauen wann sich hier was tut. Meine wird - sobald ich eine habe - auf OC getestet noch bevor ich irgendwas zocke :ROFLMAO:
 
Fühl ich. Gefühlt jeden Karte in den letzten generationen wurde zuerst immer auf OC getestet, bevor man was damit gemacht hat :hust:
Wer als letzter ne 5090 hat den...... :banana:
 
Wie siehts aus, konntet ihr schon etwas brauchbares abstauben?

Wird diesmal bestimmt um einige Zeit länger dauern, bis die Ergebnisse hier eintrudeln :cautious:

Wasserkühler auch nicht verfügbar, dann halt erst xoc und dann Wasser :haha:
 

Wenn jemand dann mal tatsächlich eine 5090 hat, würde ich ihn mal bitten, zu testen was Untertakten des GDDR7-Speichers bringt.
Die 5090 ist nämlich Powerlimitiert und hat einfach mal die doppelte Bandbreite einer 4090. Und so ein 512-Bit Interface frisst halt Strom wie sonst was. Gerne den Speichertakt einfach mal um 20% oder gar 30% reduzieren und schauen ob das freigewordene Budget in GPU-Takt umgesetzt wird. Denn durch den geringeren GPU-Takt und die gleichbleibende Anzahl an ROPs hat die 5090 eine geringere Pixelfüllrate, was der Grund sein dürfte warum die 5090 vieles von ihrem Potential nicht umsetzen kann. Was die 5090 also brauch ist mehr GPU-Takt.
 
Holzmann │6,258│ MSI Suprim SOC │ 3142/2000 MHz │ Luft
Tech bench screen.png
 
Holzmann │6,258│ MSI Suprim SOC │ 3142/2000 MHz │ Luft
Anhang anzeigen 1072997

Herzlichen glückwunsch zur Pole und zum ersten Eintrag in unsere Community Liste :bigok:
Sind doch schon mal starke Werte.
Bei 2000MHz Ram clock, meinst du da effektive 2k (so wie im GPU-Z eben 1919MHz drinnen steht) oder was du im AB (o.Ä. tools) an Offset gegeben hast?
Ich hab erstmal den effektiv ausgelesenen Takt von GPU-Z eingetragen.


Hast du ein paar andere Daten oder Werte des Verhaltens der Karte beim benchmark? Wie viel in etwa hat diese verbraucht?
Wie viel Offset hast du geben können oder wie bist du ans Overclocking rangegangen? Simpler Offset oder komplette Curve bearbeitet?
Als einer der Ersten, bzw. der Erste der an diesem Thread interessiert ist und eine 5090 hat, ist dir die Ehre zu Teil geworden das kund zu tun :hust:
 
Bei 2000MHz Ram clock, meinst du da effektive 2k (so wie im GPU-Z eben 1919MHz drinnen steht) oder was du im AB (o.Ä. tools) an Offset gegeben hast?

Hab per AB +2000 eingegeben in GPUZ also den maximal möglichen Wert, ob das 2000mhz entspricht wie GPUz ausgibt kann ich leider nicht sagen.

Alle OC Einstellungen sind nur via AB Offset eingetragen worden glaub +195 Chip und eben +2000 Vram.
Verbrauch lag so ca. bei 450-500 Watt also so ganz ausgelastet wird die GPU nicht in der Bencheinstellung aktuell.
Aber leider ist der Treiber in Verbindung mit dem MSI AB noch total verbugt, sodass es passieren kann, dass die GPU garnicht mehr boostet also im Moment klappt das alles noch sehr schlecht und wir müssen auf eine Lösung warten, Treiber?
 
Bin mal gespannt wie viel hier in paar Wochen/Monaten los sein wird! Ich bin auf jeden Fall nur stiller Beobachter, freue mich auf schöne Results! :)
 
Ja aber erst wenn die Nvidia einen neuen Treiber raus gebracht hat .....
 
Holzmann │6,461│ MSI Suprim SOC │ 3160/2000 MHz │ Luft

tech bech best.png
 
Holzmann │6,461│ MSI Suprim SOC │ 3160/2000 MHz │ Luft

Anhang anzeigen 1074721

Update:
Myh90 │6463 │ MSI Suprim SOC │ 2850/2000 MHz │ LuftAnhang anzeigen 1074756

Einfacher Offset OC mit +285 Core / +2000 Mem


Eine knappe Geschichte zwischen euch beiden :bigok:
Danke fürs einsenden und die Infos wie geclockt wurde!
Updates bzw. Scores wurden eingefügt.
Glückwunsch an @myh90 für die neue Pole. Haarscharf, aber ein win ist ein win. :bigok:
 
So meine 5090 Windforce kam heute an und habe auch mal etwas getestet +285 / +2000 / Lüfter 100% (Alles Quick and Dirty Runs direkt nach dem Einbau)





https://www.3dmark.com/sn/3705453 Vulcan


BO6 Benchmark

4090 (Max OC +XOC Bios) vom 2.Feb

Durchschnitt FPS: 356
1% Low: 297
0.1% Low 161

5090 (+285 / +2000 / Original Lüfter Kurve) die 0,1% haben fast verdoppel xD

Unbenannt.jpg



Man merkt bei den RT Benchmarks wie Port und Steel das hier die Achilles Ferse der Billig Windforce Kühler ist selbst mit 100% Lüfter und gehäuse lüfter wird die Karte über 65 Grad warm wenn ich auf Wakü umgebaut habe sollte hier noch bedeutend mehr Spielraum sein und das 600 Watt Limit Fickt so hart rein Extreme

Im normalen Gaming ist die Karte nicht zuhören und minimal bis kaum Spulenfiepen (Da muss man wirklich das Ohr ans Gehäuse halten um es minimal zu hören) kein Vergleich zu meiner 4090 Tuf

Wenn sie nicht im 600Watt limit läuft dann packt sie 3120-3145 sprich ich bin mega zufrieden meine 4090 hat nur 3090 im Alltag geschafft und in Benches 3105

Benjamin1990 │ 6441 │ Windforce OC │ 3140 / 2000 │ Stock

Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
update
Hier mit der Asus Tweak Software statt AB mit +3000 VRam und CPU mit 9133er CL40 Ram Setting:
tech bench best result.png

Holzmann │6,665│ MSI Suprim SOC │ 3160/2125 MHz │ Luft
 
Kleine info für uns OC Leute

Der Boost takt ist nicht mehr 1 Schritt = 15mhz je wärmer sie wird sondern NV hat jetzt 0,5 Schritte je 7-8mhz mit steigender Temp

Im Umkehrschluss brauch man aber trotzdem 15mhz mehr damit der Boost um 1 Schritt nach oben geht
 
So meine 5090 Windforce kam heute an und habe auch mal etwas getestet +285 / +2000 / Lüfter 100% (Alles Quick and Dirty Runs direkt nach dem Einbau)





https://www.3dmark.com/sn/3705453 Vulcan


BO6 Benchmark

4090 (Max OC +XOC Bios) vom 2.Feb

Durchschnitt FPS: 356
1% Low: 297
0.1% Low 161

5090 (+285 / +2000 / Original Lüfter Kurve) die 0,1% haben fast verdoppel xD

Anhang anzeigen 1075278


Man merkt bei den RT Benchmarks wie Port und Steel das hier die Achilles Ferse der Billig Windforce Kühler ist selbst mit 100% Lüfter und gehäuse lüfter wird die Karte über 65 Grad warm wenn ich auf Wakü umgebaut habe sollte hier noch bedeutend mehr Spielraum sein und das 600 Watt Limit Fickt so hart rein Extreme

Im normalen Gaming ist die Karte nicht zuhören und minimal bis kaum Spulenfiepen (Da muss man wirklich das Ohr ans Gehäuse halten um es minimal zu hören) kein Vergleich zu meiner 4090 Tuf

Wenn sie nicht im 600Watt limit läuft dann packt sie 3120-3145 sprich ich bin mega zufrieden meine 4090 hat nur 3090 im Alltag geschafft und in Benches 3105

Benjamin1990 │ 6441 │ Windforce OC │ 3140 / 2000 │ Stock

Anhang anzeigen 1075309

update
Hier mit der Asus Tweak Software statt AB mit +3000 VRam und CPU mit 9133er CL40 Ram Setting:
Anhang anzeigen 1075443
Holzmann │6,665│ MSI Suprim SOC │ 3160/2125 MHz │ Luft

Scores und updates eingefügt :hust:
Danke fürs Einsenden!
Und Holzmann hat sich wieder die Pole geholt. Mit großen Abstand :shot:

hast du zur der verwendeten ASUS Tweak software evtl. nen Link?
Den würde ich dann gerne gleich in den ersten Post reinschieben :wink:


Kleine info für uns OC Leute

Der Boost takt ist nicht mehr 1 Schritt = 15mhz je wärmer sie wird sondern NV hat jetzt 0,5 Schritte je 7-8mhz mit steigender Temp

Im Umkehrschluss brauch man aber trotzdem 15mhz mehr damit der Boost um 1 Schritt nach oben geht
okay, das ist interessant! Woher hast du diese Info? Oder selbst herausgefunden durch "Beobachtung"?
 
Alles klar, danke!
habs in dem Post #3 eingefügt. :wink:
 
Unbenannt.png


Dann heisst es Fröhliches Flashen ab jetzt

Link kommt aus dem OC Forum für das neue Nvflash


Ich konnte Erfolgreich mein Bios Backupen also es funktioniert jetzt brauchen wir nur das Astral OC Bios und einen der die Eier hat und es Flashen tut :ROFLMAO:

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh