[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...

Boxed hat drei Jahre Garantie, die Tray nicht...

Tray haben entweder Min. 1 Jahr oder max. 2 Jahre.

jop der Unterschied war mir klar, es geht mir hier rein um die Übertaktbearkeit! Trotzdem danke.

Hab jetzt die Teile bestellt!

AMD X2 6000+
DFI Infinity NF UltraII-M2
2048MB DDR2-667 Cellshock Value | Micron D9GMH

hoffentlich kommt alles diese Woche an! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Wernersen:
Nur beim 183er und 133er Ramteiler tritt das bei nem 10er CPU Multi auf. Ist aber eh egal, da der A64 immer Ramteiler nutzt und es eh keinen wirklichen 1:1 Betrieb gibt.

1:1 wäre beim A64 technisch gesehen RAM == CPU Takt. :fresse:

Das ist ja klar wir wissen doch alle was gemeint ist...bei hohem HTT den halt nicht runterteilen wovon die A64 eigentlich alle profitieren.

Ich finde das mit C&Q auch völlig i.O auch bei jetzt 1450MHz ist ausreichend.

Leider ist der 183 Teiler zu viel für die CE-6 werden die ab 270MHz instabil aber vielleicht finde ich noch einen way to go
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Yidaki

nun, das ging aber flott bei Dir. Schade dass du schon bestellt hast, sonst hätte ich eventuell auch das Board + RAMs dazugepackt in die Bestellung, na ja macht nix kommt eh erst noch der 4200CD und dann hab ich bischen was zum testen, wenigstens...:hmm:

wo hast de bestellt? Preise und Versand o.k.?
 
also ich hab nochmal im bios nachgeschaut, da hab ich unter DRAM settings folgendes:


-DRAM Clock Frequenzy (da kann ich auswählen ob ich DDR2 400, 533, 667, oder 800 hab

-DAnn kann ich noch die Timings einstellen momentan: 5-5-5-15 T2

-Advanced Memory Settings ( dafind ich ewig viele sachen zum einstellen aber nix mit mhz oder so auch immer nur sachen mit zahlen von 1-25 max)

-DRam Timing Control ( au net wirklich was drin)

-Output Driver Control (au nix)

das wars dann schon auch wieder.
ich hab das ASUS M2N-E link:http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=308

bios hab ich noch das alter das droben war, also nix geupdatet oder sonst was.

weiß jemand Rat?:teufel:

lg R@zr:(
 
@ Yidaki

nun, das ging aber flott bei Dir. Schade dass du schon bestellt hast, sonst hätte ich eventuell auch das Board + RAMs dazugepackt in die Bestellung, na ja macht nix kommt eh erst noch der 4200CD und dann hab ich bischen was zum testen, wenigstens...:hmm:

wo hast de bestellt? Preise und Versand o.k.?

CPU hab ich für 218€ bei DiTech bestellt, konstenloser Versand. Mainboard bei e-bug, da bin ich auf knapp 60€ gekommen und die RAM bei overclockers.de, die Speicher kosten 119€ aber 25€ Postentgelt ... egal, dafür hab ich Micron Chips! :)
 
Das ist ja klar wir wissen doch alle was gemeint ist...bei hohem HTT den halt nicht runterteilen wovon die A64 eigentlich alle profitieren.
Na ja, mehr Ramtakt bringt in Praxisanwendungen nur selten (wirklich) viel. Wenns aber unter 200MHz geht, dann wirds wirklich langsam.
Wobei mehr natürlich immer gut ist. :bigok:

Aber ob nun 240x10 mit 200er Ramteiler oder 300x8 mit 166er Ramteiler ist ja speedtechnisch vollkommen gleich. Da gibts 0 Unterschied, da du immer teilst. Der teilt auch bei 300x10 mit 200er Ramteiler. Der Ramtakt errechnet sich nicht durch den Reftakt ("HTT"), sondern durch den CPU Takt. Oder hast du mit hohem HTT was anderes gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
-DRAM Clock Frequenzy (da kann ich auswählen ob ich DDR2 400, 533, 667, oder 800 hab

Na das ist es doch...also dein Board kann bis 800MHz DDRII Speicher.
Du hast jetzt 667er drin stellst du also mal auf 533MHz und schon müsste der RAM runter geteilt werden.....dementsprechend kannste den HTT anheben.
 
Na ja, mehr Ramtakt bringt in Praxisanwendungen nur selten (wirklich) viel. Wenns aber unter 200MHz geht, dann wirds wirklich langsam.
Wobei mehr natürlich immer gut ist. :bigok:

Aber ob nun 240x10 mit 200er Ramteiler oder 300x8 mit 166er Ramteiler ist ja speedtechnisch vollkommen gleich. Da gibts 0 Unterschied, da du immer teilst. Der teilt auch bei 300x10 mit 200er Ramteiler. Der Ramtakt errechnet sich nicht durch den Reftakt ("HTT"), sondern durch den CPU Takt. Oder hast du mit hohem HTT was anderes gemeint?

Ist ja eins vom anderen abhängig, weiß aber was Du meinst.... ich kann da hin und her rechnen mit den CE-6 ist alles über 264MHz instabil in Games....also ist 10x290HTT mit 180er Teiler schon optimal....auch den Multi runter und HTT rauf bringt mir nichts. Wieso ist eigentlich immer die Rede von 183 Teiler auch im Calculator steht der ja drin aber in meinem Bios nur 180 / 166 / usw zur Verfügung steht. In A64 Tweaker steht aber 183 drin und trotz 10er Multi geht der RAM im C&Q mit runter.





Meinte das die A64 von einen möglichst hohem Multi und gleichzeitig hohen HTT profitieren....wobei ja rein rechnerisch den Multi absenken und gleichzeitig den HTT anheben ja das gleich ergeben kann. Ergo was bringt einem sehr hoher HTT wenn man den Multi ansenken muss doch höchsten ein sauberes Ergebnis für den RAM-Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, bei dir ist das echt nen bissel blöd ist. Da kann man es drehen wie man will, man findet für 3GHz kein optimales Setting. Und die 183 im Calculator "stimmen", da der A64 bei dem Ramteiler immer versucht <= 183MHz Memtakt zu bleiben, zumindest beim Defaulttakt. Richtig betrachtet ist die Angabe ansicht komplett falsch, was auch für die total hirnrissigen Angaben im BIOS gültig ist. (180=RAM/FSB:05/06 -> rofl!)

Der Reftakt hat mit dem Speichertakt gar nichts zu tun. Das hängt eben nicht zusammen. Der errechnet sich nur durch den (default) CPU Takt, durch sonst gar nichts. :)

1800 /9 == 200 (wäre also der 200er Teiler im BIOS)
Wenn ich die CPU nun auf 2800MHz ballere wäre es eben 2800 /9 ==311MHz Memtakt

Das entspricht nur durch Zufall den Reftakt ("HTT"), da der Reftakt eben durch Zufall von Werk aus 200 betrifft, was zugleich DDR 400 entspricht. Sobald AMD nen anderen Reftakt einsetzt ist die "1:1" Angabe eh hinfällig. ^^

Fiktives Beispiel:
Default von Werk aus wäre 260x10 -> Ramteiler von "200" (eher /13) im BIOS wäre 2600 /13 == 200MHz Mem

Bei 3000MHz CPU Takt wäre es nen Speichertakt von 230, obwohl der HTT bei 300 wäre und im BIOS der Ramteiler auf 200 steht. Die Ramteilerangaben im BIOS sind eh nur fiktiv und reines Marketinggeblubber. Ich wäre froh wenn die Boardhersteller den Overclockern einfach die richtigen Teiler zur Verfügung gestellt hätten, anstatt so einen mistiger Marketingmist ala 100/133/143 usw.

Ich hätte da lieber /7, /8, /9 usw stehen. Der A64 kann es ja, nur wurde das bei keinem Board dieser Welt so genau ins BIOS eingepflegt. -_-

EDIT:
Die AM2 CPUs haben doch auch krumme Ramteiler bekommen, oder? Damit würden deine 3000MHz funzen, sofern das Board die nötigen Teiler bieten würde, könntest du bei 3GHz CPU Takt 260MHz Mem fahren. *g*

EDIT2:
Ach ja, wollte nicht klugscheißen oder so. Ich denke mal du weist das alles selbst, wollte es halt nur noch einmal deutlich niedertippern. Hab eh gerade nichts zu tun. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
So iss es...haste prima erklärt....Ist schon verwirrend aber gut das man sich mal wieder Gedanken gemacht hat über die Materie. Es ist eigentlich auch nicht weiter schlimm das der RAM im Energiesparmodus mit runter taktet. Ob die AM2 CPUs auch krumme Ramteiler bekommen haben ist die Frage? R@zr schreibt das er nur folgendes zur Auswahl hat -DRAM Clock Frequenzy (da kann ich auswählen ob ich DDR2 400, 533, 667, oder 800 hab.....denke das ist zumindest bei seinem Board die einzige Option den Speicher runter zu teilen wenn man z.B einen 667er hat und dann auf 533 stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
deiner geht doch bestimmt ne ecke besser oder?

meine dritte zeile:
Z95622AG60980

packst du 3100MHZ? da tüftel ich gerade dran rum, die nacht ist ja noch jung...

mfg selloutkingz
 
Na ja???eher fast gleich gut.
Meiner packt zwar die 3100MHz aber mit zu viel Vcore für meinen Geschmack.
Hatte ich mal angetestet:

 
wow! wie kommst du da auf 37°C auf den cores?

genau mit 1,52V liefen sie bei mir auch, hab aber nach ner halben stunde ausgemacht, das ist nur unnötige quälerei. außerdem hab ich da schon über 50°C auf dem wärmeren core. hast du den IHS noch drauf?
 
Man Jungs hört auf, ich galub ich spinn, da kriegt man ja fast Minderwertigkeitskomplexe mit der 0628 DPMW Kröte, die net mal die 2.9Ghz bei mir hinprimelt, schon nach 5 min. ist prime tot. Die Temps sind für den SonicTower einfach nimmer zu bewältigen.

Wernersen, das ist zwar keine niedere VCore mehr, aber dennoch Traumwerte, Wahnsinn blos 37C auf den Cores, sogar noch beide völlig gleich warm blos. Musst schon eine 1A WAKÜ haben, dass die CPU noch so kühl bleibt dabei. :hail:

Da wirds mir mit dem 4200CD TPMW net viel anders gehen, wenn blos der SonicTower da ist, mal schauen, brauch vielleicht doch ne andere (effektivere) Kühllösung baldigst...:fresse:
 
wow! wie kommst du da auf 37°C auf den cores?

genau mit 1,52V liefen sie bei mir auch, hab aber nach ner halben stunde ausgemacht, das ist nur unnötige quälerei. außerdem hab ich da schon über 50°C auf dem wärmeren core. hast du den IHS noch drauf?

Der iss jetzt ein Cabrio und wassergekühlt dazu hab ich den noch modifiziert nach Who Cares ?? Anregungen " DIE Poliert " und Liquid Metal als WLP
 
Klar, das würde sich lohnen, wenn ich mir die AM2 Ergebnisse anschaue. Wenn du da die richtige Cpu erwischst und dann noch ne gute Wakü hast, ist da ja das Ende gar nicht abzusehen! Also gib dir einen Ruck und schick den ST in Rente, jede neue Cpu wirds dir danken!
Aber mich würde noch interessieren, ob Wernersen den Heatspreader entfernt hat, anders kann ich mir die Traumtemps nicht erklären. --> Allright:)
 
Klar, das würde sich lohnen, wenn ich mir die AM2 Ergebnisse anschaue. Wenn du da die richtige Cpu erwischst und dann noch ne gute Wakü hast, ist da ja das Ende gar nicht abzusehen! Also gib dir einen Ruck und schick den ST in Rente, jede neue Cpu wirds dir danken!
Aber mich würde noch interessieren, ob Wernersen den Heatspreader entfernt hat, anders kann ich mir die Traumtemps nicht erklären. --> Allright:)

er kann mit IHS den Core nicht polieren -> dementsprechend IHS ab
 
@ obarok 9

hast ja auch bald TPMW-Power inside...ne anständige Wakü ist natürlich was...könnte mir den Rechner gar nicht ohne vorstellen....vorallem man hört so gut wie nix!

@ selloutkingz

Den IHS entfernen ist doch für halbwegs geschickte Hände kein Problem und na klar hab ich selbst gemacht.
 
Scharrlatan schrieb:
er kann mit IHS den Core nicht polieren -> dementsprechend IHS ab
ach, echt?:hmm:

Jau, ich war blos zu langsam und hab deinen Beitrag erst gesehen, als ich meinen schon verfasst hatte.
Ich hab auch schon mehrere geköpft und werd das morgen auch wieder tun mit einem 4000+ San Diego. Blos wollt ich das dem X2 hier ersparen, weil oftmal eher ungeköpfte beim Kauf bevorzugt werden.
 
ja ja, bin schon voll Ohr, nur hab gar keinen Plan noch ehrlich gesagt davon. Weiss net so richtig, wo ich da anfangen soll. Einmal wollte ich schon so eine Aquamate Komplett-Kühlung (glaub, so hat die geheissen) holen, .....

Kostet bestimmt auch sehr viel, aber das Argument, dass dann auch in Prime Ruhe sein könnte in der Kiste, wiegt natürlich Einiges auf.

hmmm, ja gute Idee, dann allerdings müsste AM2 noch ein klein wenig warten, aber das wär net so schlimm ...wenn ich recht überlege stimmt, ich kann niemals so hoch takten, nicht mit der Allerbesten CPU wie andere mit einer effektiveren Kühllösung und ärgere mich nur ständig - dazu der Lärm

Wie fange ich an, basteln? Wär halt cool, wenn ich die Kosten etwas senken könnte durch eine gute Eigenleistung z. B., Zeit habe ich sehr viel......

//Edit

werd morgen mal einfach bisle rumschaun, was da so in Frage kommen könnte, vielleicht lässt sich ja was Gebrauchtes auftreiben in der Richtung :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn pretestet kaufen dann würde ich lieber gleich einen nackten kaufen aber die meisten mit LuKü eben nicht.
 
Wenn pretestet kaufen dann würde ich lieber gleich einen nackten kaufen aber die meisten mit LuKü eben nicht.

hää wie jetzt?

@ obarok: ich hab mir meine wakü auch grad zusammen gekauft, hier im luxx marktplatz und hab insgesamt ca 100€ ausgegeben! aber ich hab mir heute schon eine neue pumpe gekauft, weil es das alte ding hier nicht gebracht hat.

ich hab auch noch genug zeug rumliegen, könnte dir dabei helfen. anschlüsse und schlauch kann ich dir billig geben.
am besten, du liest dir mal die 4 sticky wakü-threads durch. ich hab zwar auch ein paar stunden gebraucht, aber eigentlich ist das am ende auch ganz easy und logisch. man sollte ben nur nicht, wie ich, an der falschen stelle sparen. aber mit 150€ kannst du dir mit gebrauchtem zeug auch schon was ordentliches aufbauen.
 
ja ja, bin schon voll Ohr, nur hab gar keinen Plan noch ehrlich gesagt davon. Weiss net so richtig, wo ich da anfangen soll. Einmal wollte ich schon so eine Aquamate Komplett-Kühlung (glaub, so hat die geheissen) holen, .....

Kostet bestimmt auch sehr viel, aber das Argument, dass dann auch in Prime Ruhe sein könnte in der Kiste, wiegt natürlich Einiges auf.

hmmm, ja gute Idee, dann allerdings müsste AM2 noch ein klein wenig warten, aber das wär net so schlimm ...wenn ich recht überlege stimmt, ich kann niemals so hoch takten, nicht mit der Allerbesten CPU wie andere mit einer effektiveren Kühllösung und ärgere mich nur ständig - dazu der Lärm

Wie fange ich an, basteln? Wär halt cool, wenn ich die Kosten etwas senken könnte durch eine gute Eigenleistung z. B., Zeit habe ich sehr viel......

Einen Ausgleichbehälter kann man schon mal selbst bauen mit wenig Aufwand...hab mir vom Schrott ein 50mm Kupferrohr 40cm lang geholt " schön gesäubert und poliert " da gibt es in den meisten Bauhäusern Verschraubungen aus Messing die eigentlich für Pressluft sind...die haben 1/4" Gewinde optimal um die Schlauchanschlüsse dran zu bekommen....zwei Löcher ins Rohr gebohrt und die Messingteile angelötet....fehlt nur noch ein Boden und ein Deckel....kein Problem da gibt es von den grauen 50er HT-Rohren " die für Abwasser sind " Rohrendverschlüsse den unteren eingeklebt der obere wird nur drauf gesteckt....jetzt noch mit Rohrschellen am Gehäuse befestigt und fertig ist ein echt schöner " wie ich finde " sondern auch ein sehr effektiver AGB
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh