[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn pretestet kaufen dann würde ich lieber gleich einen nackten kaufen aber die meisten mit LuKü eben nicht.

ja, da hast de schon recht, wollte immer einen Cabrio-Umbau kaufen, da dann schon alles erledigt ist und der Wertverlust schon im Preis drin steckt (zudem scheuen viele User den Kauf und man kommt saubillig ran manchmal), aba das mit gleich ner schönen leisen effektiven (WAKÜ) Lösung zu kombinieren ist auf alle Fälle zu überlegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
obarok_9 schrieb:
...und der Wertverlust schon im Preis drin steckt (zudem scheuen viele User den Kauf und man kommt saubillig ran manchmal)...

echt?:d ich hab meine geköpften immer für mehr verkauft, als ich sie eingekauft hab.
 
Ob die AM2 CPUs auch krumme Ramteiler bekommen haben ist die Frage? R@zr schreibt das er nur folgendes zur Auswahl hat -DRAM Clock Frequenzy (da kann ich auswählen ob ich DDR2 400, 533, 667, oder 800 hab.....denke das ist zumindest bei seinem Board die einzige Option den Speicher runter zu teilen wenn man z.B einen 667er hat und dann auf 533 stellt.
Ja, mir gings ja nicht um die Marketingteiler der Hersteller, sondern um die CPU. Da es AM2 CPUs auch mit krummen CPU Multis zu kaufen gibt, müssen die Teile auch krumme Memteiler beherschen. ^^

Und ich hab auch nen 0627TPMW. ^^
 
echt?:d ich hab meine geköpften immer für mehr verkauft, als ich sie eingekauft hab.

Stimmt eigentlich, wenn die CPU sehr gute Werte bringt steigt der Preis natürlich....würde ja jeder mehr verlangen.
Einen Schuss ins blaue riskieren und eine sehr gute erwischen ist ja auch viel spannender als pretestet.
Hinzugefügter Post:
Ja, mir gings ja nicht um die Marketingteiler der Hersteller, sondern um die CPU. Da es AM2 CPUs auch mit krummen CPU Multis zu kaufen gibt, müssen die Teile auch krumme Memteiler beherschen. ^^

Und ich hab auch nen 0627TPMW. ^^

Hab ich noch garnicht mitbekommen....muss mal mehr lesen über die neuen.

Dein TPMW geht doch auch sehr gut mit wenig Vcore sogar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Ausgleichbehälter kann man schon mal selbst bauen mit wenig Aufwand...hab mir vom Schrott ein 50mm Kupferrohr 40cm lang geholt " schön gesäubert und poliert " da gibt es in den meisten Bauhäusern Verschraubungen aus Messing die eigentlich für Pressluft sind...die haben 1/4" Gewinde optimal um die Schlauchanschlüsse dran zu bekommen....zwei Löcher ins Rohr gebohrt und die Messingteile angelötet....fehlt nur noch ein Boden und ein Deckel....kein Problem da gibt es von den grauen 50er HT-Rohren " die für Abwasser sind " Rohrendverschlüsse den unteren eingeklebt der obere wird nur drauf gesteckt....jetzt noch mit Rohrschellen am Gehäuse befestigt und fertig ist ein echt schöner " wie ich finde " sondern auch ein sehr effektiver AGB

o.k., das habe ich schon mal kapiert, sollte ich hinkriegen, Kupferrohr wird besorgt. Pumpe soll 12V sein, oder? (Fördermenge und Druck ??) fällt mir als nächstes zufällig ein...


king, thanks die Sachen von Dir werde ich vielleicht brauchen und die WAKÜ-threads werde ich mir reinziehen

cool, mit Mito noch ein TPMW User im Boot, bald bin ich auch dabei, gleich früh morgens schicke ich die Online-Überweisung an den eBay Verkaufer --freu :love:

PS: Die krummen (half-states) Multis mag ich überhaupt net..
 
eyo Mr.Mito, verrat mal die batch deiner cpu!^^ auch wenn du nicht viel von hälst:lol:

machen wir jetzt einen TPMW-Club auf?
 
@obarok:
Die Coretemps bei Wernersen sind zu niedrig, was man an der CPU Dioden Temp sehen kann, die (logischerweise) immer unter der realen Coretemp liegt.
Die Coretemp der Rev E CPU ist vollkommen unkalibriert, was ich aber schon zirka 27.000x in diesem Forum erklärt habe. :fresse:

Real dürfte er ~ 42/43°C haben, was natürlich immer noch absolute Spitzenklasse bei der Vcore und dem Takt ist. Ich würde so Temps wahrsch. nicht schaffen. :-[


Zur WaKü:

Mit der lauten Luftkühlung kannst du bei den heutigen Kühlern ebenfalls sehr hohe Taktraten erreichen. Microborg hat mit nem SonicTower den WR eingefahren und das mehrfach. :fresse: ;)
So extrem ist der Taktunterschied zwischen ner guten LuKü (120er@12V) und ner leisen WaKü nicht wirklich. Außer man hat ne Tempzicke erwischt, die auf jedes °C weniger gut anspricht, was aber eher selten ist. Bei den meisten muss es schon min 5-10°C runtergehen, damit sich taktmäßig was tut und das ist dann meistens nicht viel.

Wernersen kann ja aus Spaß mal passiv testen wie groß die Taktunterschiede bei 10°C mehr sind. Ich würde das auch machen, aber dank der FSE ist mir das "etwas" zu heikel. ;) Wobei der Lautstärkevorteil einer WaKü natürlich enorm ist. Da haste bei 5V die Kühlleistung von der LuKü die nur so vor sich hin dröhnt! Dafür musste dir dann aber auch ne WaKü für Männer zulegen, wie Rufus so schön sagt. :haha:

Hinzugefügter Post:
@selloutkingz:

Da passt meine These voll ins Bild. Ich hab nen Z956379G60994.
Das Ende der Nummer ist, wie man mal wieder sieht, reichlich egal, der Anfang allerdings nicht.

Wernersen hat auch nen 379er. ^^

@Wernersen:

Haste mal nen Foto vom AB? :) Und der 4000+ X2 AM2 hat z.B. nen 10,5er Multi. ^^
Und jo, mein TPMW rennt sehr gut und hat nur ne default Vcore von 1,30V, anstatt 1,35V. :love:

Paar Screens:

Default Vcore

0627tpmw_2920@1,26v.png




Ne 15h Runde 64bit primen (Vista RC2 64bit mit Prime 24.14 x64)

0627tpmw3040@1,39v_vista_x64.jpg



3100MHz

0627tpmw_3100@1,44.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wernersen kann ja aus Spaß mal passiv testen wie groß die Taktunterschiede bei 10°C mehr sind. Ich würde das auch machen, aber dank der FSE ist mir das "etwas" zu heikel. ;)

ne ne lass mal brennen...passsiv ist mir auch zu heikel

Der Testlauf war auch unter sehr guten Bedingungen nur 19°C Raumtemp und beim Primeln drehe ich dann auch schon mal die Lüfterdrehzahlen etwas höher.

€dit: Foto vom AGB ? stelle ich ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich glaube, der eBay Verkäufer hat sich verschrieben! ich weiß aes aber nicht genau, weil die cpu grad werkelt.

Z95622AG60980 - das fett gedruckte soll bestimmt eine 4 sein, er hat es wohl als A gelesen. an der stelle sollten doch 3 zahlen stehen, oder?

E: hehe, die werte kamen mir gleich bekannt vor: du hast die nach meinem anderen schon verkauften TPMW in der OC-Liste gepostet! 3100mhz @ 1,44v ist schon ne marke - respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der CPU passiert sicherlich nix, du siehst ja die Temps und kannst ggf. mit den Lüfter gegensteuern. Ging nur um nen Vergleich zwischen z.B. 40°C und 50°C bei einer festgelegten Vcore. Ich denke nämlich das der Taktunterschied nicht gerade riesig sein wird. ^^

Zu deinen Temps:
Die CPU Diodentemp ist eigentlich immer niedriger als die Coretempt. Geht auch eigentlich nicht anders. Da das bei dir nicht der Fall ist, ist die Coretemp einfach falsch.

Die Werte stimmen, wie schon 27.001x im Forum erklärt, quasi nie, da sie vollkommen unkalibriert sind. Auch sind oftmals die Abweichungen in der Temp real nicht vorhanden. Es gab hier schon Coretemps die zeitweilen unter Raumtemp liegen. Ich hab auf Core 1 z.B. immer Raumtemp (im idle) und auf Core 2 exact 10-11°C mehr, was wiederum deutlich über der Diodentemp liegt.

Ich orientiere mich einfach am der höheren Temp, auch wenn die mir 2-3°C zuviel anzeigen dürfte. ;)

EDIT:

@selloutkingz:
Wenn ich bedenke das mein armer kleiner Anfangs ne gute Zeit mit heftigen Hot-Spots lief, bin ich ganz froh das es ihm so gut geht. Der Anpressdruck war am Anfang VIEL zu niedrig, was ich aber erst ne gute Zeit später bemerkt habe. :fresse: Ab da gings dann OC mäßig auf weiter aufwärts. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich verabschäue mich in genau 13min, dann kann ichmeinen V-thread nochmal pushen;)
eine frage hätt ich noch an Mito: wenn die Tempfühler so unkalibriert sind, wie finde ich dann die reale core temp heraus?
 
@Wernersen:

Und wenns Platz 1 wäre :wayne: :fresse: Zudem wird die Liste, auch im neuen Thread, ja eh nicht mehr aktualisiert, wie es scheint. ;)
Und ich wollt noch irgendwas fragen, habs aber auf einmal glatt vergessen. Ist auch schon 4 Uhr. :-[ Ich geh pennen. gn8 @all :)

EDIT:

@selloutkingz:

Indem du dir nen Conroe kaufst. :fresse: :fresse: :fresse: :fresse: :fresse:
Mal ernsthaft. Bei ner Rev E CPU kannst du nur schätzen. Wenn die Coretemp ein paar °C über der DFI Diodentemp liegt, so sollte das ~hinkommen. Wenn sie darunterliegt ist sie zu 100% nicht korrekt. ;)

Wenn du noch große Abweichungen in den Temps hast, obwohl der Bremsdeckel unten ist, der Kühler richtig sitzt und der Anpressdruck für das Zusammenpressen eines Autos reichen würde, dann spinnen die Sensoren (mal wieder). Wie gesagt, das ganze habe ich schon etliche mal erläutert, aber ich fasse es gerne zum 27.002ten mal zusammen. :fresse:

- Rev E CPUs haben unkalibrierte Coretemp Sensoren (eingebaut aber nie eingestellt/geeicht, ums mal ganz deutlich zu sagen)
- Wie groß die Toleranzen und Abweichungen sind, sagt uns AMD nicht.
- Erst ab Rev F sind kalibrierte Coretemps möglich (AM2)
- Ein Grund für die oft auftretenden Tempabweichungen beider Cores, die nur selten am HS liegen

Steht alles in den Whitepapern und an etlichen stellen hier im Forum auch ausführlich beschrieben. Intel hat beim Conroe eben mehr Wert auf korrekte und kalibrierte Tempsensoren gelegt. AMD ist was Tempsensoren und Schutzabschaltung/Drosselung geht schon ewig hinterher .. war ja schon zu Sockel A Zeiten so. Was AMD theoretisch (!) beim Palomino konnte (praktisch aber anfangs niergends funktionierte), das funktionierte bei Intel schon seit dem So 370 PIII Kernintern, nämlich die Schutzabschaltung. :fresse: :-[ Der P4 konnte sich schon variabel runtertakten und läuft sogar ohne Kühler weiter, wenn auch sehr langsam. Der PIII schaltet sich zumindest ab (freez).

Was nen A-XP meistens macht, wissen wir ja alle. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@NickDiamond:

Das ist zu 100% nen Toledo mit kastriertem Cache und das ist auch gut so. Sei froh das du keinen Manchester bekommen hast. ;)
Wundert mich eigentlich das du von nem Manchester ausgegangen bist. Ich dachte du hast hier nach dem Stepping gefragt, weil du wusstest das es nen Toledo ist. :fresse:

BV == Manchester
CD == Toledo

CPU-Z zeigt dir Müll an -> Noch ne alte Version im Betrieb? ;)

Zum Takt:
Ich denke da ist mehr drin und der Fehler liegt wo anders. 2,7GHz @default wären reichlich dürftig für die CPU. :-[


Hatte über den Hardwareschotten bei Mindfactory bestellt, und eigneltich war ein Manchster ausgewiesen. Naja, ich beschwere mich nicht ;)

Aber der Takt scheint nicht höher zu wollen... bei 2,8Ghz will der PC nicht mal booten...
 
Bild von meinem AGB Eigenbau:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte über den Hardwareschotten bei Mindfactory bestellt, und eigneltich war ein Manchster ausgewiesen. Naja, ich beschwere mich nicht ;)

Aber der Takt scheint nicht höher zu wollen... bei 2,8Ghz will der PC nicht mal booten...

Dann liegt's aber an den Ram-Settings...

Und kannst ruhig mal 0.05 Vcore mehr geben.
 
Wenn du noch große Abweichungen in den Temps hast, obwohl der Bremsdeckel unten ist, der Kühler richtig sitzt und der Anpressdruck für das Zusammenpressen eines Autos reichen würde, dann spinnen die Sensoren (mal wieder). Wie gesagt, das ganze habe ich schon etliche mal erläutert, aber ich fasse es gerne zum 27.002ten mal zusammen. :fresse:

Das die Sensoren unkalibiert sind ist sicher richtig aber mit IHS war ein Core immer wärmer als der andere und die verhielten sich anders.....3-5° Idle und 10-12° Load nach der Modifizierung genau andersrum Idle 2-4° und Load annähert 0° also lag es bei mir doch am Bremsdeckel.....mal davon abgesehen das die Temps wahrscheinlich höher sind als mit Coretemp angezeigt wird.
Heute 30°C in Berlin puuuuh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute

hab mal kurz das Rechenbrett rausgeholt.Eigentlich wollt ich 2GB Ram ,nur jetzt denk ich könnt ich besser gleich auf AM2 umsteigen

Hab mir mal was rausgesucht,was denkt ihr ....?

Mobo Gigabyte M57 SLI-S4
X2 6000+
2GB Ram könnte da welche mit Microns drauf bekommen,die minstens 1000 machen.Max soll bei 1100 sein.
 
so jetzt muss ich schon mal fragen:

habt ihr grad ferien oder urlaub oder seid ihr arbeitslos?
weil ihr ja den ganzen vormittag postet wie die wilden^^

die zeit hätt ich au gern aber bin immer in der schule
 
Schon mal was von Studenten gehört? :-P

@YellowCaps

Das haben wir die letzten Seiten besprochen wegen AM2. Hab mir auch einen 6000+ bestellt und Micron RAM. Mein MB ist das DFI InfinityII-M2 oder wie das heißt ^^
 
so jetzt muss ich schon mal fragen:

habt ihr grad ferien oder urlaub oder seid ihr arbeitslos?
weil ihr ja den ganzen vormittag postet wie die wilden^^

die zeit hätt ich au gern aber bin immer in der schule

Das haben manche schon hinter sich.16 Jahre in meinem Fall.


@Yidaki

hast du die teile schon ?Warum denn das Infinity ?
 
o gott immer dies studenten...muss mir au mal überlegen was ich nachm abi mach:angel:

also ich bekomms einfach net gebacken mit dem overclocking:shot:

ich hab jetzt den ram takt von 667 auf 553 runtergetan.
auch den htt speed von 5x auf 4x.
nun zum prob: ich hab zuerst den fsb auf 220mhz bei nem multiplikator von 12x
aber leider konnt ich windows net starten!

dann hab ich fsb auf 210mhz....windows start logo kommt aber ich komm net in desktop:mad:

dann fsb runter auf 205mhz:xmas: läuft allererste sahne nur hab ich da keinen nutzen von effektiven 60mhz mehr also dann 2460mhz.

was mach ich falsch oder ist meine cpu nicht übertaktbar:-[ :mad:

ich hab auch schon versucht den ram auf ddr2 400 runter zu tun bringt au nix:(
ich hab auch einfach mal den htt auf 4x und den ram auf 553 gestellt ohne den cpu takt zu erhöhen. da lief alles gut.


lg R@zr
 
Gehen die TPMWs im Durchschnitt gut?

Meiner läuft mit meine alten MDT ram mit 2.8GHz bei standart vcore!

Wird mir aber ein bisschen zu warm, mit Mine @ 120 @ AS5 hab ich unter last 58°!

@ Yidaki

Wie schauts, geld schon da? brauch den Ram :d
 
Ne ist noch immer net da ... Sollte aber in den nächsten Tagen sicher ankommen :fresse:
 
kann mal jemand, der einen x2, oder am besten noch nen DC opteron hat und dengleichen kühler uns selbe einstellungen wie ich hat. mal sagen wie warm seine
CPU bei ihm wird?

Meionen wird iwie recht warm. Habe im zimmer ca 26 grad, und die cpu idled bei 40:(. Ist das normal?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh