Temp1: 36 -> CPU DIODE
Temp2: 52 -> PWM
Temp3: 49 -> System/"Chipsatz"
Temp: 2 -> Fehler
HD0: 38 -> Sollte ja klar sein ^^
Temp1: 40 -> Fehler
Core: 39 -> CPU Core 2
Du kannst die Sensoren in Speedfan noch benennen und die falschen Sensoren ausschalten. Ich dachte das wäre klar gewesen.
Die Differenz zwischen Coretemp und CPU Diode wollte ich sehen, damit ich ungefähr abschätzen kann ob deine Coretemp hinkommt, oder ob du nen grottigen Sensor erwischt hast.
Aber wenn die DIODE 36°C ausliest und Core 2 39°C meldet, so kommt das angefähr hin.
EDIT:
@Wernsersen:
Ich hab ka wie nen Kühlturm genau aufgebaut ist, aber meine Logik würde mir jetzt mal sagen, dass das Medien (Waser?) über etliche Finnen laufen müsste, damit es effektiv was bringt. Wenn das Wasser einfach von oben "reinplätschert" bringt es nichts. Bei nem AB find ich das sogar eher kontraproduktiv, aufgrund der Verwirbelungen von Luftblasen bei hohem Durchfluss. ^^
Und das mittem Bauen war eher als Scherz gemeint. Nicht nur das ich kein Werkzeug zum verlöten habe, ich habe auch kein Geld für nen neuen AB.

PS: Ich hätte den Einlass wahrsch. etwas tiefer als die Mitte des Rohres platziert, damits keine Luftblasen im Wasser geben kann und sich der Strudel in Grenzen hält. ^^
Temp2: 52 -> PWM
Temp3: 49 -> System/"Chipsatz"
Temp: 2 -> Fehler
HD0: 38 -> Sollte ja klar sein ^^
Temp1: 40 -> Fehler
Core: 39 -> CPU Core 2
Du kannst die Sensoren in Speedfan noch benennen und die falschen Sensoren ausschalten. Ich dachte das wäre klar gewesen.

Die Differenz zwischen Coretemp und CPU Diode wollte ich sehen, damit ich ungefähr abschätzen kann ob deine Coretemp hinkommt, oder ob du nen grottigen Sensor erwischt hast.
Aber wenn die DIODE 36°C ausliest und Core 2 39°C meldet, so kommt das angefähr hin.

EDIT:
@Wernsersen:
Ich hab ka wie nen Kühlturm genau aufgebaut ist, aber meine Logik würde mir jetzt mal sagen, dass das Medien (Waser?) über etliche Finnen laufen müsste, damit es effektiv was bringt. Wenn das Wasser einfach von oben "reinplätschert" bringt es nichts. Bei nem AB find ich das sogar eher kontraproduktiv, aufgrund der Verwirbelungen von Luftblasen bei hohem Durchfluss. ^^
Und das mittem Bauen war eher als Scherz gemeint. Nicht nur das ich kein Werkzeug zum verlöten habe, ich habe auch kein Geld für nen neuen AB.


PS: Ich hätte den Einlass wahrsch. etwas tiefer als die Mitte des Rohres platziert, damits keine Luftblasen im Wasser geben kann und sich der Strudel in Grenzen hält. ^^
Zuletzt bearbeitet: