[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Temp1: 36 -> CPU DIODE
Temp2: 52 -> PWM
Temp3: 49 -> System/"Chipsatz"
Temp: 2 -> Fehler
HD0: 38 -> Sollte ja klar sein ^^
Temp1: 40 -> Fehler
Core: 39 -> CPU Core 2

Du kannst die Sensoren in Speedfan noch benennen und die falschen Sensoren ausschalten. Ich dachte das wäre klar gewesen. :fresse:
Die Differenz zwischen Coretemp und CPU Diode wollte ich sehen, damit ich ungefähr abschätzen kann ob deine Coretemp hinkommt, oder ob du nen grottigen Sensor erwischt hast.

Aber wenn die DIODE 36°C ausliest und Core 2 39°C meldet, so kommt das angefähr hin. ;)

EDIT:

@Wernsersen:
Ich hab ka wie nen Kühlturm genau aufgebaut ist, aber meine Logik würde mir jetzt mal sagen, dass das Medien (Waser?) über etliche Finnen laufen müsste, damit es effektiv was bringt. Wenn das Wasser einfach von oben "reinplätschert" bringt es nichts. Bei nem AB find ich das sogar eher kontraproduktiv, aufgrund der Verwirbelungen von Luftblasen bei hohem Durchfluss. ^^

Und das mittem Bauen war eher als Scherz gemeint. Nicht nur das ich kein Werkzeug zum verlöten habe, ich habe auch kein Geld für nen neuen AB. :-[ :heul:

PS: Ich hätte den Einlass wahrsch. etwas tiefer als die Mitte des Rohres platziert, damits keine Luftblasen im Wasser geben kann und sich der Strudel in Grenzen hält. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja jetzt ist zwar das Bild schön groß aber ich sehe keine Temps. :hmm:
Hinzugefügter Post:
Und das mittem Bauen war eher als Scherz gemeint. Nicht nur das ich kein Werkzeug zum verlöten habe, ich habe auch kein Geld für nen neuen AB. :-[ :heul:

PS: Ich hätte den Einlass wahrsch. etwas tiefer als die Mitte des Rohres platziert, damits keine Luftblasen im Wasser geben kann und sich der Strudel in Grenzen hält. ^^

ne iss klar da müsste man ja min. 30,-€ für nehmen und noch verschicken, für mich halt nur aus Spaß an der Freud.

Der Strudel ist ok und Luft will ja nach oben deshalb meine Überlegung und hab null prob ....keine Luft im System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jetzt wo? Du bist doch bei SpeedFan in den Charts aber die temps stehen doch in Readings oder was soll das mit dem Picture?
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU hab ich für 218€ bei DiTech bestellt, konstenloser Versand. Mainboard bei e-bug, da bin ich auf knapp 60€ gekommen und die RAM bei overclockers.de, die Speicher kosten 119€ aber 25€ Postentgelt ... egal, dafür hab ich Micron Chips! :)

Welche Micron Chips genau laufen gut?
 
:eek: heftig, schaut mal, was da einer mit einem 6000+ geschafft hat :eek:

6000+@3.54GHz.jpg

Die Beiträge sind hier zu finden:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=356633&page=4

wenn dies kEIN Einzelfall und Yidakis neue 6000+ auch so in diese Rchtung zu OCen sein sollte, wirds bei mir garantiert nimmer lange dauern mit dem AM2 Umbau :drool:
 
Jau da werde ich mich aber auch mal bald nach nem AM2 Unterbau umschauen. Da müßten mit meiner Wakü und nem geilen Prozz doch auch die 3600 oder 3700 Mhz Primestable drin sein. Und wenn ich mir ne Wakü mit 2 Tripleradis zusammenbauen muß iss scheißegal. Will wieder nen Rekord einfahren.
 
Papi weiß Bescheid weil er sich viel in den Intelfreds rumtreibt um die Konkurrenz im Auge zu behalten. Bald gehts los mit AMD. Dann heißt es das Imperium schlägt zurück.Schmunzel. Hat schon begonnen mit 3,5Gig.
 
Wie jetzt wo? Du bist doch bei SpeedFan in den Charts aber die temps stehen doch in Readings oder was soll das mit dem Picture?

ja, in den readings stehen die temps auch, aber der unterschied zu den charts ist, das in den charts die genze zeit lang die temps der Cpu als graph aufgezeichnet werden. In den readings stehen immer nur die aktuellen temps;).
 
hi, ich hab jetzt rausgefunden dass ich den bus speed nur bis max 210mhz hochtun kann! doch dabei läuft dann das system alles andere als stabil, die ganze zeit bluescreens usw...

ich hab den ramteiler auf 553 runter von 667.
den htt hab ich von x5 auf x4 runter!

ich weiß nicht mehr was ich machen soll!
kann mir jemand helfen? bitte!
oder ist mein pc einfach nur unübertaktbar:(

mein sys für die dies noch net wissen:

Am2 x2 4600+, Asus M2N-E, 2Gig DDR2 667

lg R@zr

bin über jede post dankbar
 
@R@zr:

Ne Ferndiagnose ist immer schwer, gerade was OC betrifft. Da hilft nur eins: Guides lesen (google/SuFu) und rumtesten. ;)

So lange die Temps und Spannungen im grünen Bereich sind, wird da auch nichts kaputt gehen. Im schlimmsten Falle kann es dir aber dein Windows beim booten zerlegen. ;) :fresse:

@obarok:

Für ne 90nm CPU ist das echt heftig! Was AMD da noch rausprügelt ist wirklich hart. :bigok:

Ich denke aber nicht das dies die Regel sein wird. Eher so 3,1-3,3GHz.
 
Ich hoffe ich knacke die 3,4Ghz bei moderater Vcore. Ich habe mir vorgenommen den IHS net zu netfernen, hab ich aber bis jetzt bei jeder CPU und immer gemacht ... :fresse:
 
Das Argument des Preisverlustes ist ja auch mumpitz. Die Preise fallen i.d.R. eh so schnell, dass das Teil nachher eh nichts mehr wert ist bzw. wenn se sich gut clocken lässt, isses nahe zu egal ob mit oder ohne Deckel.

Man muss nur den richtigen Käufer finden. ;)
 
Ich bin meine geköpften CPUs immer losgeworden und das für nen guten Preis :) nur das Problem ist, dass es bei mir fast nie was gebracht hat. zwar konnte ich den Opteron 170 auch auf 3000Mhz betreiben dadurch (primestable über die ganze nacht), aber bei MSN ist mein Pc abgekackt ...

Diesmal wird sich meine Grafikkarte auch net im wasserkreislauf befinden, was für etwas bessere Temps sorgen könnte ;)
 
Das mittem "fast nichts gebracht" kenn ich irgendwoher. Bei meinem jetzigen X2 wars auch Unsinn ohne Ende und ich wäre froh wenn der Deckel noch drauf wäre.
Noch lieber wäre es mir allerdings wenn AMD und Intel auf die dummen Bremsdeckel einfach verzichten würden! Früher gings ja auch ohne.

PS:
Ich hätte Lust meinen X2 mal richtig zu treten, bräuchte dafür aber nen stärkeres NT (oder müsste die Graka abklemmen). :(
 
Dann schick ihn mir mal vorbei;) Würd gern mal wissen, was meine wakü im Keller aus einem geköpften X2 TPMW kitzelt.
Aber 3100mhz hast du ja schon geknackt, wat willte mehr mei Jung? (eig ne blöde frage:fresse:)
Oder hau dir eine PCI_graka rein uzm testen, die verbrauchen ja nix weiter
 
Ich sagte ja "ich hätte Lust" und nicht "ich will meine CPU fremdfoltern lassen". :fresse:

Und jo, PCI Karte wäre natürlich ne Alternative, aber da die 7800-GT mit im Kreislauf hängt ist das alles mit Bastelarbeit verbunden und ich bin faul, seeehr faul. :fresse:²
Hinzugefügter Post:
Zudem müsst ich ne Testinstalltion aufsetzen, da ich bei meinem FSE System nicht großtartig rumclocken kann. Das ist mir zu riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Ausreden....

Hab gerade vor ein paar Minuten meinen 0627TPMW hier für 140€ excl vertickt, das ist doch ein annehmbarer Preis für so ein Schmuckstück, oder?

zZ hat ePay ja leider nix gutes auf Lager, ich hoffe einfach mal, dass ich noch was geileres finde. Wie fährst du jetzt eigentlich immo: die 3000mhz @ 1,3x oder doch Ich-rippe-euch-zu-Boden 3100mhz @ 1,44v?
Hinzugefügter Post:
Tante Edith fragt: nach was kann man denn Ausschau halten, wenn man schon 0621VPMW, 0624WPMW und 2x0627TPMW hatte? Hab letzte Woche im CB bisschen gestöbert und bin auf eine Sysprofile gestoßen, in dem der Typ einen 0626GPMW @ 3100mhz mit 1,35V ausgepreisen hat:fresse: das wäre doch was (leider ohne primescreens)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon das das einguter Preis ist, wenn der Käufer das auch ohne Anstand bezahlt hat ist es doch okay.
 
Klar eta, das war auch eher eine rhetorische frage;)
Der Preis geht auf jeden Fall klar, hätte zwar gerne noch etwas mehr gesehen, aber meinen anderen 0627TPMW, der 2800MHZ mit 1,26V geschafft hatte (du wirst dich erinnern:lol: ), hab ich ja für 150€ inkl verkauft und da dieser hier etwas schlechter ist, geht der Preis mehr als klar!

Hier ist das Profile @ nethands
http://www.nethands.de/pys/show.php?user=CyReZz

gruß,~king
 
Ja sieht nett aus, is eben immer das prob das man für nen DC echt mindestens ne Wakü braucht um hoch hinaus zu kommen.
Das sehe ich ja bei meiner CPU, die will auch nicht über 2,85 GHz mit Lukü :(
 
Ich weiß nich, ob es daran liegt, dass alle immer nur von den 3800+ Toledo redeten, aber ich finde 2,85ghz für einen 4200+ immer noch echt top und dein WR zeigt ja das Potential der Cpu.
Mr.Mito hat zwar abgelehnt, aber vll willst du ja mal deine Cpu zu mir schicken?:shot: Bei mir kann sie duschen und sich mal frischmachen...
 
:lol: Duschen is gut und danke fürs Angebot aber da bräuchte ich sie nicht schicken da ein bekannter (OCPerformance) auch ne gute Wakü hat und wir wohnen beide in Berlin.
Wir haben es bis Dato nur noch nicht geschafft die Termine zu vereinen.
 
Das war auch nicht ernst gemeint:d Wer würde das schon machen, außerdem ist meine Wakü auch noch in ihrer Entstehungsphase.
Ich denk auch bei OCP geht mehr, dann setzt euch mal zusammen, das könnte interessant werden. Bei meinem TPMW gingen dann mit Wakü und 19°C Raumtemp auch die 3GHz locker mit 1,4v von der Hand, also da geht einiges mit deinem X2.
 
Klar könnte es Interessant werden aber nützt mir ja nichts da ich es dann nich bei mir hin bekomme.
Ich muß mal sehn was ich mir nun kaufe, ich hatte bis eben auf nen X2 4600er geboten aber war dann doch einer der mehr zahlt.
Dann hatte ich eigentlich vor mir ne zweite 8800er zu holen aber dann is da auch noch ne Wakü die ich haben könnte.

Ich weis das sind ja gleich drei Sachen auf einmal, das geht nun wirklich nicht :lol:
Ich weis eben nicht ob zweite Karte oder doch lieber ne Wakü :(
 
WAKÜ - was für eine Frage! Lautloser Leistungsschub, würde der Werbefachmann wohl sagen. Die zweite Karte kannst du mit dem So939 sowieso nich ausreizen! Und einen dicken Prozessor hast du ja schon, wozu also einen 4600+?

Ergo: Bleibt nach dem Ausschlussverfahren nur die Wakü über;)
 
Denke mal auch das ich eher zur Wakü Tendiere da mich zwar ne zweite Karte reizen würde aber meine jetzige Spiele Leistung völlig reicht.
Na mal sehn, wenn ich genug zusammen bekomme dann hole ich mir nächsten Monat eine Wakü, hab da nen bekannten der noch eine für mich hätte.
Ist auch ein Bekannter User hier im Forum :xmas:
 
Wie fährst du jetzt eigentlich immo: die 3000mhz @ 1,3x oder doch Ich-rippe-euch-zu-Boden 3100mhz @ 1,44v?
Eigentlich immer der Wert, der bei Nethands eingetragen ist, aaaabbbbeeerrr seit der FSE bin ich im Takt deutlich runtergangen. Sicherheitstoleranz eben. Ich müsste das mal aktualisieren. ^^

Ich fahre nun die ganze Zeit 2850MHz@1,26V /143er Memteiler (203MHz). Die 4x 512MB würde bei 2,6Vdimm max. 225MHz schaffen und der Proz 2930MHz, aber wie gesagt, Sicherheitstoleranz. Den Unterschied merkt man eh nicht beim normalen Arbeiten.
Da dürfte die FSE mehr bremsen, wobei man auch das i.d.R. nicht merkt. ^^

Und die CPU könnte ich dir so oder so nicht schicken. Ich brauch meinen Rechner ja, hab zudem ne gute WaKü zum testen, bin aber halt zu faul meine Graka auszubauen. Im Endeffekt bringt es mir eh nichts wenn ich die 3,2GHz dann stabil schaffe, da ich sie (mit der aktuellen Config) eh nicht dauerhaft fahren könnte. Selbst die 3,1GHz fallen raus, da ich keine Lust habe die PWMs zusätzlich aktiv zu kühlen. ;)

@etakubi:
Das man unbedingt ne WaKü braucht um hoch hinaus zu kommen ist falsch. Wie gesagt, schau dir die CPU von unserem Schweinchen (Microborg) an. Er hat mit LuKü den WR gerissen und das relativ spielend. Ich glaube er hält ihn immer noch, oder? :fresse:

Mit LuKü 3GHZ zu fahren ist bei ner guten CPU i.d.R. kein Problem, ganz ehrlich. 120er @7-12V (je nach Kühler und CPU) und schon passt das. ^^ Was für Temps hast du bei den 2850MHz wieder unter load?
Hinzugefügter Post:
Ach ja, zu den Steppings.

Halt so das übliche:

CCBIE 0608BPMW / LCBIE 0608BPMW / 0625VPMW / 0626GPMW usw.

Halt alles, was in der Liste weit oben ist! Bei den 0627TPMW gibt es ne Recht große Streuung, bei den 0608BPMW kam mir das deutlich geringer vor. Im Endeffekt entscheidet eh immer das Glück, oder WhoCares?? Glückshand, da ich von ihm meine CPU bekommen habe. :xmas:

EDIT:
Scheiße, ich brauch mehr Speicherplatz. Platten voll durchs neue Backup. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh