Ich würd dauerhaft 1,7V reinhaun, wenn ich das Geld hätte dieses Risiko einzugehen. 
Bis 1,55V real wird eh zu 99% nichts passieren, auch nicht nach Jahren. Mein Venice lief Jahre mit ~1,6V real. Etliche CPUs würden auch mehr aushalten, manche aber eben nicht, weshalb ich mich da etwas zurückhalte.
Zudem wäre es abartig nen X2 mit 1,7V zu kühlen.
Mein 1000er Thunderbird lebt im übrigen immer noch. Der wurde dauerhaft mit 2V betrieben und kurzzeitig auch mit 2,3V. Ich mein, selbst mein JIUHB DLT (1,5V T-Bred B) lebt noch und der hat sogar schon 2,4V gesehen. Also fast 1V overvolting.
Und nö, nix Chiller. 2V mit LuKü und Enermax 3700upm Fan @SLK-800 und 2,4V mit WaKü(oder warens "nur" 2,3V?). Dazu noch 3,2Vdimm (mehr ging nicht, leider) und 2,2-2,3VDD (Chipsatzspannung / default 1,5V). Ich war stinkig auf das Board, weil es so schlecht lief und der Nforce II so extrem verbuggt war. Da hab ich einfach überall das max. reingeknallt und paar Stunden rumgeprimt, weil es mir sowas von egal war, ob das Board in Flammen aufgeht! Natürlich ging nichts kaputt und das System läuft heute noch. ^^
Mit CPUs und Speicher läuft das eigentlich immer nach folgendem Schema -> Hat man Angst vor hoher Spannung, so gehts schief. Ist es einem egal obs schief geht, geht nichts kaputt.
Kein Ahnung wieso das so ist, aber es ist so!

Bis 1,55V real wird eh zu 99% nichts passieren, auch nicht nach Jahren. Mein Venice lief Jahre mit ~1,6V real. Etliche CPUs würden auch mehr aushalten, manche aber eben nicht, weshalb ich mich da etwas zurückhalte.
Zudem wäre es abartig nen X2 mit 1,7V zu kühlen.

Mein 1000er Thunderbird lebt im übrigen immer noch. Der wurde dauerhaft mit 2V betrieben und kurzzeitig auch mit 2,3V. Ich mein, selbst mein JIUHB DLT (1,5V T-Bred B) lebt noch und der hat sogar schon 2,4V gesehen. Also fast 1V overvolting.

Mit CPUs und Speicher läuft das eigentlich immer nach folgendem Schema -> Hat man Angst vor hoher Spannung, so gehts schief. Ist es einem egal obs schief geht, geht nichts kaputt.
Kein Ahnung wieso das so ist, aber es ist so!

Zuletzt bearbeitet: