[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würd dauerhaft 1,7V reinhaun, wenn ich das Geld hätte dieses Risiko einzugehen. ;)
Bis 1,55V real wird eh zu 99% nichts passieren, auch nicht nach Jahren. Mein Venice lief Jahre mit ~1,6V real. Etliche CPUs würden auch mehr aushalten, manche aber eben nicht, weshalb ich mich da etwas zurückhalte.

Zudem wäre es abartig nen X2 mit 1,7V zu kühlen. :fresse:

Mein 1000er Thunderbird lebt im übrigen immer noch. Der wurde dauerhaft mit 2V betrieben und kurzzeitig auch mit 2,3V. Ich mein, selbst mein JIUHB DLT (1,5V T-Bred B) lebt noch und der hat sogar schon 2,4V gesehen. Also fast 1V overvolting. :fresse: Und nö, nix Chiller. 2V mit LuKü und Enermax 3700upm Fan @SLK-800 und 2,4V mit WaKü(oder warens "nur" 2,3V?). Dazu noch 3,2Vdimm (mehr ging nicht, leider) und 2,2-2,3VDD (Chipsatzspannung / default 1,5V). Ich war stinkig auf das Board, weil es so schlecht lief und der Nforce II so extrem verbuggt war. Da hab ich einfach überall das max. reingeknallt und paar Stunden rumgeprimt, weil es mir sowas von egal war, ob das Board in Flammen aufgeht! Natürlich ging nichts kaputt und das System läuft heute noch. ^^

Mit CPUs und Speicher läuft das eigentlich immer nach folgendem Schema -> Hat man Angst vor hoher Spannung, so gehts schief. Ist es einem egal obs schief geht, geht nichts kaputt.
Kein Ahnung wieso das so ist, aber es ist so! :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jop,nun erkennt er den 2. Core :) Musste im Geräte Manager was umstellen ;)
Gucken wir mal ob er mit Prime läuft ;)
 
mein 6000+ hat das 0714UPM stepping. finde leider nix dazu. MC: CCB8F.

Ich geh jetzt die Halterung kaufen, sonst kann ich sie net an die Wakü anschließen ;)

Erbenis in ca. 2h.
 
mein 6000+ hat das 0714UPM stepping. finde leider nix dazu. MC: CCB8F.

Ich geh jetzt die Halterung kaufen, sonst kann ich sie net an die Wakü anschließen ;)

Erbenis in ca. 2h.

Bin ja mal gespannt wie gut das ding rennt, schreib auf jeden fall deine ergebnisse rein :)
 
auf gehts Yidaki, gib dem 6000+er Stoff bis zur RotGlut ! :fire:

hast du den SB-Lüfter vom Infinity schon getauscht? Der wird genauso nerven wie der vom LanParty nF4 Ultra. :fresse:

Sind die PWMs regelbar (SB / Gehäuse / Sys) oder blos der CPU Lüfter?
 
Mehr als 3.3Gig wird er ned Primestable schaffen. Und das ist noch recht optimistisch gemeint.
 
Klar gespannt bin ich auch wie nen Flitzebogen.
Aber man sollte die Erwartungen niemals zu hoch setzen denn dann kann man auch nicht so enttäuscht werden nur überrascht wie gut er läuft.
 
Hey Jungs,

Also ich Prime gerade mit 3000Mhz und 1.35V, scheint so zu laufen. Hatte am Anfang 3200Mhz bei 1.400V laufen, gab auch keine Probleme für 10 min oder so.

Aber ich müsste Windows etc neu installieren, hab einfach das MB austetauscht.

Gleich chatte ich mit meiner Freundin 8sie hat Vorrang ;) ), dann muss ich leider lernen ...

Lasse nebenbei vl ein paar tests laufen. Die Speichertimings laufen auch alle auf auto, hab jetzt echt keine Zeit zu testen.

Hab bei 1.45V kurz via ClockGen bis 3380Mhz hochgezogen, prime lief, aber als ich dann 3400Mhz eignestellt habe, hat der PC mit einem Bluescreen neu gestartet.

Also die 3200 - 3300 sind durchaus realistisch ;)

ergebnisse gibts am Sonntag, bzw. Montag, wenn ich wieder zeit habe!
 
Ich versuche mich auch mal grade wieder an meiner CPU...

2,7 Ghz gehen mit 1,35V stable !!

Aber ab 2,75Ghz startet der Rechner nicht richtig neu, sonderd das Board (ASROCK dual sataII) schaltet automatisch auf 2 Ghz zurück.
Selbst wenn ich 1,4V drauf gebe tut sich bei 2,75 Ghz nichts :shake:

Woran kann das liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus!

Was für einen CPU Kühler hast Du verwendet??

Passt ja wunderbar auf das Infinity,und das ohne Backplate!

Habe leider mit dem Infinity Probleme gehabt wie schon geschrieben....;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der boxed Verpackung steht:

AMD Processors are diffused in one or more of teh following countries: Germany, Singapore.

Was aber vorhin recht komisch war:

Hab geprime-t und mit meiner Freundin eine video-unterhaltung geführt, auf einmal ging der PC aus, als ob man für für 3 sekunden den power-button gedrückt hätte ... Oo

das ganze bei standard, also 3000Mhz und 1.400V. Schon etwas komisch ...
 
Sieht gut aus!

Was für einen CPU Kühler hast Du verwendet??

Passt ja wunderbar auf das Infinity,und das ohne Backplate!

Habe leider mit dem Infinity Probleme gehabt wie schon geschrieben....;-(

Ist ein Alphacool NexXxos XP Silver, den habe ich auch, der braucht keine Backplate...somit muss nicht das ganze Mobo raus wenn man den draufpappen will.
 
Jup ist ein Nexxxos XP. Schade, dass man ihn bei AM nicht mit der Zern-halterung montieren kann.
 
Danke...:)

Ist auch gar nicht so teuer das Teil...;)

man lernt nie aus,habe ich damals gar nicht entdeckt...:wall:

@Yidaki

Läuft alles soweit mit dem DFI??!

Was für Speicher hast Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Yidaki

Läuft alles soweit mit dem DFI??!

Was für Speicher hast Du?

Jop DFI läuft gut.

Speicher sind cellshock value mit Micron D9GMH Chips.
Hinzugefügter Post:
Jungs, ich check es einfach nicht.

Ich hab bei 3200Mhz und 1.425V prime am laufen, läuft auch ne halbe stunde wunderbar und auf einmal schaltet sich der PC aus. Von ganz alleine. Ohne vorwarnung. Was soll die scheiße?

Ich hab noch ein BIOS von 06 drauf, das sollte ich mal updaten glaub ich. Hmm, mach ich das jetzt noch oder geh ich schlafen? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen denn die Temps?
Vllt. haste im BIOS ne Einstellung für die "CPU Shut Down Temp" wenn ja is die zu niedrig eingestellt?
Ist nur mal nen gedanke
 
@YIDAKI

Das Problem hatte ich auch bei Prime!

Liegt an der Spannung,versuch mal mehr Spannung!;)
 
shutdown-temp ist bei 85°C und ich erreiche beim primen 40/42°C (coretemp) ...

Das Problem ist, dass es auch beim Standardtakt bei Standardspannung passiert ist, glaube ich. Ich weiß aber nicht mehr recht ...

Hab neues BIOS draufgeflasht. Prime läuft mit 1.40V (Standard) und 3246Mhz. bei 3300Mhz und 1.4V kam die Fehlermeldung nach ca. 5 sek, aber trotzdem erstaunlich, dass er mit autoVcore auch noch mit 3300Mhz läuft ;)
 
Auf der boxed Verpackung steht:

AMD Processors are diffused in one or more of teh following countries: Germany, Singapore.

Was aber vorhin recht komisch war:

Hab geprime-t und mit meiner Freundin eine video-unterhaltung geführt, auf einmal ging der PC aus, als ob man für für 3 sekunden den power-button gedrückt hätte ... Oo

das ganze bei standard, also 3000Mhz und 1.400V. Schon etwas komisch ...
Ich meinte den Aufdruck auffem IHS! :wink:

Und das ausgehen ist echt etwas seltsam. Nicht das dein NT auch nen Hau bekommt, so wie es bei Andy81 der Fall war. :fresse:
 
Hoffentlich nicht. Es ist nämlich neu. Es handelt sich dabei um ein Cooltek 600W Netzteil. Sollte doch stark genug sein ... ?
 
Jetzt wirds komisch ...

Andy hatte auch nen Cooltek, allerdings mit 500W. Spannungen und co waren alle ok, aber der Rechner hat sich eben sporadisch abgeschaltet. Mit nem LC Power lief es testweiße einwandfrei. ;)
 
Wenn du kein 8800GTX SLi Gespann zusätzlich damit betreibst, sollte es eigentlich ausreichen..:fresse:

Aber hast du nicht weiter vorn geschrieben, der PC ist das erste mal ausgegangen, als du 3000MHZ @ 1,35V geprimed hast? Deine Standardspannung ist doch denk ich 1,4v? Ich tippe nämlich auch auf zu wenig spannung, dabei startete der pc eigetlich neu, wenn du prime anwirfst. Das phänomen kenn ich aber auch nur von dualcores.

gruß,~king
 
Jetzt wirds komisch ...

gerade als ich schreiben wollte, dass ich mit standardeinstellungen prime (war gerade beim Wort prime) ging der PC aus Oo
 
Hast du böse Nachbarn, die dir Streiche Spielen? die gehen vll dauernd in den Keller und drehen die Sicherung raus und rein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh