[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
31° Ambient:fresse: und ich heul hier bei 28° rum....

Also bei den Temperaturen find ich das Ergebnis in Ordnung! Wenn es wieder Kühler istr, wird der auch die 3GHZ knacken.
 
Jo 31°C Ambient ist echt hart.
Na mal sehen soll ja bald ein wenig kühler werden.
Danke schonmal für die Einschätzung.
 
Habe zur Zeit 26°C Raumtemp bei offenem Fenster. Heute sogar um die 27°C max am Nachmittag. Aber TDU konnte ich trotzdem locker zocken mit 2x3Gig bei 1,35VC mehr als 42°C warens nicht an der CPU.
 
Na aber bestimmt mit Wakü, davon gehe ich jedenfalls mal stark aus :xmas:

Ich hab mein Gamer heute noch nicht angehabt aber bei den Temps brauche ich erst garnicht anfangen zu Benchen weil da müsste ich meine Vcore doch ein wenig anheben und aufn Brutkasten hab ich kein Bock is mir zu
 
Soooo, ich hab die Prüfung hinter mir (allgemeine molekulare genetik Teil I) ;)

Bald kommt meine Freundin nach Hause, nach dem Chatten gibts tests. Ich hoffe ihr bleibt genauso lange wach wie immer ;)
 
Jo estet!

mich würd mal ein SuperPI-32M interessieren und ein SP-1M. Wie hoch hast denn den RAM laufen und bei welchen Timings und VDimm?

hau rein..... und gratuliere zur bestandenen Prüfung. ;)
 
Mein Gedanke, obarok. Wollte auch unbedingt einen SuperPi32M run sehen!

Yo auch von mir Congrats, das klingt ja nach ner hammerschweren Prüfung!

Zur Belohnung darfst du uns jetzt einen 6000+ @ 3400MHZ primestable zeigen:d
 
eh du da über mir:wink:

wo hast du den geilen Opti aufgetrieben?:love:

stepping, datum und charge vom feinsten! ausgesucht oder auf gut glück liefern lassen?
 
So, gf ist jetzt off :)

Ich hoffe, dass ich sie bestanden hab, es waren schwere themen ...

x-chromosomale deaktivierung, imprintin, histon-modifikationen, SET-domänen, Su(var), E(var), Testcross, chromosomen (mein avatar;)), cross-over, transposons, retroviren, SMC-Proteine, MARs, ... :fresse:

Jetzt gehts los, musst erstmal alle timings für die RAM manuell setzen. hat jemand passende timings für die D9GMH?

Weiß net, ob ich den 15er Multi nehmen soll oder einen tieferen.
 
Alte scheiße, dass klingt mehr als hart (komischer satz..):fresse:

cross-over: ist das der tausch von chromosomen "beinchen" bei der teilung, um die vielfältigkeit der gene zu garantieren?

Lass die timings doch erst mal auf 5-5-5-15 und setz nen teiler, ich will cpu takt @ maximum!!!!
 
cross-over ist die rekombination, sprich wenn du ein chromosom mit den Allelen A und B (dmoninant) hast und auf dem anderen a und b (rezessiv) und wenn die rekombination erfolgt hast du 2 chromosomen mit jeweils einmal A und b und einmal a und B. Also erfolgt ein Gen-austausch was für diversität sorgt, ja ;)

timings sind auf 5-5-5-15 und die Speicher laufen bei 3000Mhz mit 333Mhz. Ich teste mich jetzt mal an das maximum bei 1.45V heran.
 
also wenn er PI testen soll, dann braucht er zum CPU-Takt auch performante settings für die Microns. Die sollten 4-4-4-10-2T schaffen bis 880MHz bei vielleicht 2.1V (2.2V) VDimm. Ist nur eine Annahme von mir, ich habe noch keine DDR2 Einstellungen wrklich erproben können. Aber dann könntest Du den Multi für die CPU auf Standart 15X lassen und einfach blos den Referenztakt auf 220 MHZ anheben. So stelle ich mir das vor, dabei könntest erstmal schnell einen SP-1M durchlaufen lassen und wenn er das schafft, dann mach gleich nen 32M

also das wär dann 3.3GHz @DDR880 @4-4-4-10-2T@ 2.1V (2.2V) :hail:

//EDIT

also wenns die D9GMH sind, welche du da hast, dann sollte da EINIGES machbar sein, schau dir mal die Grafik an, die gibt die jeweiligen Frequenzen dieser Chips bei entsprechenden Timings und der erforderlichen VDimm genau an: :bigok:

D9GMH-AMD settings.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das hatte ich auch vor. Habe jetzt den 15er Multi und 220Mhz HTT. Speicher laufen erstmal auf 5-5-5-15-1T. So komme ich bei SuperPi 1M auf ca. 27 Sekunden.

Brauche für die 3300Mhz wohl 1.50V, mit 1.45V kommt bei prime ein fehler. Aber 3300Mhz mit 1.50V ist annehmbar :)
Hinzugefügter Post:
3300Mhz will er bei 1.50V nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
oabrok, bist du sicher, dass es sich bei der scala um D9GMH handelt? selten so hohe MHZ bei denen mit den Latenzen gesehen. Könnten eher D9GKX sein ode rwie die heißen:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Yidaki: neues setting / neues Glück :-)

probier folgendes: Ref-Takt @275 / Multi 12X / RAM 1:1 -> 1.1GHz RAM @5-5-4-12-2T @2.1V, das sollte anhand der obigen Grafik drin sein und dann mal ein SP-1M screen please :drool:

läuft denn PI-32M @1.5V @3.3GHz ?:confused:

dann ebend Ref-Takt = 271MHz, Alles andere bleibt gleich :hail:

@king

ja ich bin sicher, das sind die AMD-settings für die Micron D9GMH ! :angel:
 
SuperPi 32Mb hab ich mit 3300Mhz net probiert.

12x275 klingt sehr verlockend. Muss ich schon sagen. 1.525V würde ich der CPU auch noch geben wenns sein muss ;)

Derzeit läuft 15x214 = 3210Mhz bei 1.450V und DDR800 - 4-4-4-8-2T bei 2.0V Wenn die 12x275V bei 1.525V net hinhauen, bleib ich wohl bei 15x214 ;)
Hinzugefügter Post:
Komme mit 12x275 und DDR1100 bei 5-5-5-12 @ 2.1V auf fast genau 26sek bei 1M ... ist doch gar net so schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal eine ältere Version von prime95 drauf, wo man noch 2 Instanzen zuweisen muss.

Trotzdem will er nicht, auch net bei 1.525V bei 3300Mhz laufen ... :(
Die Speicher dagegen gehen wie butter :)
 
Dann laufen die D9MGH aber ganz anders, als bei Intel. Oder du hast einfach mal DAS Paar erwischt. Kann mich noch erinnern, dass nur die wenigsten D9MGH mit nem C2D über 1050 5-5-5-15 <2.3v gingen.

Ist der Ram so blendstable? Kannst du das mal antesten?
 
Micron = GOLD

einfaches Testsetting als nächstes:

Ref-Takt: 300HTT / CPU-Multi 11X / RAM 1:1 -> 1.2GHz @CL5-5-4-12-2T @2.3V VDimm :haha: :hail: :hail:
und dann nochma SP-1M bin gespannt

// EDIT

@king

ja, unter Intel Sysis gehen die net so gach :d

Micron D9GMH im Intel Sys:

D9GMH-Intel settings.png
 
Zuletzt bearbeitet:
1200Mhz wollten sie bei 2.2V nicht mehr. Mehr geb ich denen aber heute wohl auch nicht mehr, vielleicht morgen :)

Hab jetzt gerade folgende config am testen:

12x267 = 3200Mhz bei 1.425V und die Speicher laufen auf 534Mhz (=DDR1068).
 
Also wenn das hinhaut, widerspricht sich das mit allem, was mir bekannt ist.

Für die Taktrate sind dann wirklich die GKX nötig, das KANN nicht funktionieren!
 
1200Mhz wollten sie bei 2.2V nicht mehr. Mehr geb ich denen aber heute wohl auch nicht mehr, vielleicht morgen :)

Hab jetzt gerade folgende config am testen:

12x267 = 3200Mhz bei 1.425V und die Speicher laufen auf 534Mhz (=DDR1068).

für die 1.2GHz brauchst Du laut Diagramm ja auch 2.3V !

teste doch nochmal kurz please: Ref-Takt: 300HTT / CPU-Multi 11X / RAM 1:1 -> 1.2GHz @CL5-5-4-12-2T @2.3V VDimm :wink:

@etakubi
auf jeden Fall ist das ein starker Wert, wie du sagst. Das muss man mit einem SanDiego erst mal schaffen mit normaler Kühlung (in meinem Fall LUKÜ :-( )
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Taktrate sind dann wirklich die GKX nötig, das KANN nicht funktionieren!

Tut es aber ^^

Ich hab jetzt 2x prime custon laufen, einmal in-place FFT und einmal mit Speicher auslasten. Ich bin mal gespannt ob das hinhaut. Wenns 1h stable ist, mach ich nen Screenshot und zeigs dir :)

@obarok

Wie lange bleibst du wach? wenn die jetzige config 1h stable läuft mach ich es für dich, wenn nicht, dann früher :)
 
Ich meinte ja auch 1200mhz! Aber trotzdem schon ein top Ergebnis für D9MGH.

Obarok, wo hast du die Tabelle her? würde mich mal interessieren, ob es da Unterscheide zwischen Microns @ AMD oder Intel gibt.

E: Jetz hab ich erst deine Tante Edith gesehn;)
Hast du auch so eine Tabelle zu D9GKX @ AMD?:fresse:


Das muss ja dann der totale Overkill sein!
Dann bin ich ja halbwegs beruhigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rufus! :wink:

interessanter Artikel ja, thanks, bei mir wirds wohl echt bald ein 5600+ werden. Hat ja ebenfalls das F3 stepping und ist genauso zu übertakten wie der 6000+, denke ich. Ob jetzt 14er oder 15er Multi sollte keine Rolex dabei spielen. :bigok:

@ Yidaki

bin schon noch ne Zeit online bestimmt. Bin gespannt, ob er die 1.2GHz mit den geposteten settings fehlerfrei durchzieht. Der Griff zu den Microns scheint keinesfalls ein schlechter gewesen zu sein. :hail:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh