[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab schon D9MGH @ 5-5-5-12 DDR2-1000 bei 1T besehen, dann könnten sie das auf einem AMD system theoretisch auch noch schaffen. Yidaki musst das blos mit ein bisschen Vdimm aus ihnen rauskitzeln:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mehr als 2.1V will ich ihnen net geben solange ich sie net mit wasser kühle ;)

1T wollen sie net ---> schw. bildschirm.
 
vielleicht mit 4-4-4-8:fresse: Willst du dir echt Wasserkühler für die Rams holen? Glaub denselben Effekt hat ein 120er davor, der ist dafür noch ne Ecke billiger.
 
Ich weiß es nocht nicht, wäre nicht wirklich sinknvoll, da Die CPU wies aussieht eh net mehr will als 3200Mhz. 3300Mhz wären schön mit 12x275 und DDR1100. Ich geb ihr noch etwas burn-in Zeit :)
 
WaKühler für RAMs taugt nur was, wenn du daran nen Chiller klemmst. Ne normale WaKü ist Unsinn. Heizt dir nur den Kreislauf unnötig auf. Ist zumindest meine Meinung. ;)

Ich würde nen 120er@5V davor klemmen, wenn überhaupt ... :fresse:

Laut AF kannste den GMH 2,4V 24/7 verpassen. http://www.***********.de/forum/showthread.php?t=143 Die *** sind award-fabrik (ohne den -)
 
GKX ? wie teuer ? haste mal einen Link ?
 
Das sind die teuersten, such einfach nach den PC2-8500 Riegeln, die mit CL4 laufen, das sind alles GKX.

zB die von Cellshock:

http://geizhals.at/deutschland/a217247.html

bei denen hier, bin ich mir aber wegen der 15 nicht sicher, aber eig soltlen die bei 1000mhz @ cl4 auch GKX verbaut haben:

http://geizhals.at/deutschland/a208788.html

auf denen sind aber garantiert GKX drauf:

http://geizhals.at/deutschland/a256859.html


Hier gibts doch auch einen extra fred dazu irgendwo, such eifnahc mal im arbeitsspeicher forum.
gruß,~king
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Teile 1T mitmachen,wäre das für mich eine überlegung wert.-))):bigok:

Ca. 1100-1120Mhz mit 1T müsste ich haben....:-))

Ich glaube kaum das das ein Speicher schaffen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werde ich noch mal etwas lesen müssen. Eilt ja auch nicht hab bis jetzt nur das Infinity geordert. Ein 6000+ muss ja auch noch her am besten für höchsten 140,-€ ;)
 
Was mich ungemein stört ist, dass ich laut CPU-z starke Spannungsschwankungen habe, im leerlauf zeigt mir CPU-z 1.408V an, bei halblaod 1.424V und bei full-load 1.440V ...
 
Welches Board haste jetzt?
 
Zu wenig Spannung. Wenn es sofort nach dem Start auf einem Kern einen Fehler beim runden ausgibt, musst du die Spannung noch ein ganzes Stück erhöhen, bis das Teil ein paar Stunden läuft.
 
Speichertimings / Inkompatibilität vom Speicher

In der heutigen Zeit wohl eher ersteres. ;)
 
Yeah, hier ist ja noch jemand^^

Aber wenn alles auf default läuft, können dadurch kaum Fehler auftreten.
 
Jo kam grad nach Hause ^^

Ich hatte ja auch nen Absturz bei default, bei mir wars aber wegen CoreTemp. Benutzt du coretemp?

Ist alles auf default oder nur die CPU?
 
Yeah, hier ist ja noch jemand^^

Aber wenn alles auf default läuft, können dadurch kaum Fehler auftreten.

Ich hatte mal corsair 2x1GB, da paßten die SPD-Werte auch nicht.
Prime @non_oc lief nicht lange.
Ein paar Werte geändert, und es lief. Leider war bei den Corsair (XMS) bei 225 Schluß....:wink:
 
was meinen die Cracks zu dem:
AMD Athlon 64 X2
ADA4600DAA5CD
LCBIE 0627TPMW
Z956245G60171

sind die Z956245G60171 nicht so gut als 379er
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten :) Ich werde es gleich weiterreichen.

Ja, Core Temp wurde benutzt während er versucht hatte Prime mit 2 Instanzen zum laufen zu bekommen.

Das Sys ist gerade neu und alles auf Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt du darauf?

Der FX-60 ist nen CCBIE und kein LCBIE. Davon abgesehen sind das ja alles Toledos. Die guten @FX/Opteron und die schlechten + Überschuss @3800+ X2 und co..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh