[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Wernersen: Wahnsinns-CPU.....:)
Muß mal noch versuchen, meine Ram-Timings zu entschärfen.
Momentan kommt @3140 ein BS.
Denke aber, daß die cpu ihr Ende mit 3110 erreicht hat.

Edit: Bei mehr als 50% OC und das 24/7 bin ich mit 3.05 happy.
@3.1 (wahrscheinlich absolute Grenze) und 24/7 wärs mir doch nicht so ganz wohl (obwohl nur 50Mhz mehr, bischen Sicherheitsreserve muß sein. @3.05 läuft Dual-Prime 24 reale Stunden durch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Wernersen: Wahnsinns-CPU.....:)
Muß mal noch versuchen, meine Ram-Timings zu entschärfen.
Momentan kommt @3140 ein BS.
Denke aber, daß die cpu ihr Ende mit 3110 erreicht hat.

Edit: Bei mehr als 50% OC und das 24/7 bin ich mit 3.05 happy.
@3.1 (wahrscheinlich absolute Grenze) und 24/7 wärs mir doch nicht so ganz wohl (obwohl nur 50Mhz mehr, bischen Sicherheitsreserve muß sein. @3.05 läuft Dual-Prime 24 reale Stunden durch).

Ja das kleine Doppel-Herz schlägt ziemlich gut.

Für'n 24/7 Setting muss man für sich abwägen mit wieviel Vcore man den Prozzi dauerhaft befeuern will.....< 1,5V ist mir schon zu viel.
Die 1,4V für die 3000MHz sind noch vertretbar.....am liebsten hätte ich aber eine die die 3170MHz bei 1,3V schafft.....das wäre das optimale Setting für die Mushkin Redline 2GB CE-6 Infineon am Limit zu fahren. Um den Ram muss ich mich mal ausgiebiger kümmern aber ihr wisst ja alle wie schwer das ist für die Speicher optimale Settings zu finden. Hätte man nur mehr Teiler zur Verfügung wäre es leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jannn
versuche mal ein 166 Teiler, das gleiche Prob hatte ich auch, vllt. hilft es dir auch.
 
Ja das kann gut sein.
Habe ja bereits etwas an den Ram Settings getweaked und somit den Fehler von 10 auf 1 Stunde 43 min "verschoben" :fresse:
Aber da jetzt eh meine Wakü im Zulauf ist, werde ich mal mit dem 166er Teiler durchtesten. Denn wenn ich die 3GHz + angehe, müsste ich sowieso damit testen.
 
@Wernersen:

Wie lang braucht man eigentlich für die DIE Politur? Ich müsst bei mir eh ma rumbasteln und _endlich_ ne größeren AB anschaffen. Wenn ich denn man irgendwann anfange zu basteln, polier ich auch grad noch den DIE.

Kappe is ja eh schon ab, dann kommts darauf auch nemmer an. ^^
Hinzugefügter Post:
Ach ja, in der Liste fehlen 2 Ergebnisse von mir. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein billig Speicher macht ja die 240Mhz locker mit, prime läuft jetzt schon 1.5 stunden und immer noch fehlerfrei bei 2.65GHz... :d

Lass den jetzt mal nochmals so lange durchlaufen und dann komm ich auch in die Liste... :fresse:
 
Ja das kann gut sein.
Habe ja bereits etwas an den Ram Settings getweaked und somit den Fehler von 10 auf 1 Stunde 43 min "verschoben" :fresse:
Aber da jetzt eh meine Wakü im Zulauf ist, werde ich mal mit dem 166er Teiler durchtesten. Denn wenn ich die 3GHz + angehe, müsste ich sowieso damit testen.

Die 3gig will ich heute auch noch versuchen da heute schöne kühle Temps herrschen :xmas:
 
Hehe, meiner lief bereits mit 3 GHz und 1,45 v... Das war bei 17 Grad Raumtemperatur!
 
Zum Benchen hatte ich den auch schon über 3 GHz aber noch nicht Prime Stabil und das will ich heute versuchen obs möglich ist.
 
@Wernersen:

Wie lang braucht man eigentlich für die DIE Politur? Ich müsst bei mir eh ma rumbasteln und _endlich_ ne größeren AB anschaffen. Wenn ich denn man irgendwann anfange zu basteln, polier ich auch grad noch den DIE.

Kappe is ja eh schon ab, dann kommts darauf auch nemmer an. ^^
Hinzugefügter Post:
Ach ja, in der Liste fehlen 2 Ergebnisse von mir. -_-

Das ist nicht so wild....hab da ca. neine Stunde poliert. Die Paste muss man bestimmt an die 10x erneuern bis die DIE regelrecht spiegelt.
Leider habe ich es versäumt den vorher nachher Effekt nachzuvollziehen, weil ich in einem Gang erledigt habe. Also geköpft und poliert auf einmal.
Nicht vergessen die Käfer mit Isoband abkleben!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!

wieso hab ich bei meinem x2 4600+ einen bus speed von 200,9 mhz??? und das die ganze zeit!
so hab ich immer einen takt von 2411MHZ! ist das normal?? der ht link hat auch immer 1004,7 MHZ

ist das normal?
 
Hallo R@zr :)
der Referenztakt (HTT) bei den AMD ist 200MHz.
HT-Link ist 5x --> 5x200MHz=1000MHz für die Peripherie-Anbindung.
Multiplikator ist 12x --> 12x200MHz=2400MHz Realtakt.

Die Werte sind also völlig normal.
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Who Cares

wie hat es sich das mit der DIE polieren eigentlich ausgewirkt?
besserer OC oder nur Temps?
Habe leider keinen vorher,- nachher Vergleich angestellt deshalb interessiert mich welche Beobachtungen Du machen konntest.
Ne sehr coole Idee fand ich es allemal deshalb hab ich aus meiner IDE auch einen Spiegel gemacht.
 
Guten Abend zusammen :)

dieses Lapping haben wir nur für Lukü-User gemacht, die den Bremsdeckel behalten wollten.
Für Wakü ist oben-ohne eh besser, weil das kalte Quellwasser dann direkt auf die heisse DIE-Fläche wirken kann.

In der Regel ermöglicht eine Temperaturreduzierung unter Last etwas mehr OC.
Aus ner Gurke macht man trotzdem keinen Torpedo, das ist freilich logisch.

:wink:
 
Bei mir hat nen anderer Teiler auch nichts gebracht... Dann mal hoffen dass meine Wakü so schnell wie möglich kommt. Geköpft ist meine CPU ja auch schon!
 
Nö am dem war King dran und wollte ihm da nicht dazwischen funken.
Hab ja einen brauchbaren Prozzi aber einen der die 3170MHz bei moderater Vcore schafft wäre noch mal interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat nen anderer Teiler auch nichts gebracht... Dann mal hoffen dass meine Wakü so schnell wie möglich kommt. Geköpft ist meine CPU ja auch schon!

Ich werde meine nicht köpfen da sie für mich gut läuft, wenn sie nicht mehr schaffen sollte dann kann man nichts ändern.
 
@ Who Cares

welche Latenzen schaffen deine D9GKX bei 1100MHz eigentlich?
 
Ride the lightning - klassische VDIMM-Frage.

Kann 1100MHz noch mit CL4 bedienen. Momentan laufen die mit 1,75V auf default mit CL5.
Bei den Intel-Sys kommts nicht auf die Latenzen an - bei AMD schaut das etwas anders aus ;)

Mein, wenn sämtliche high-end Anbieter auf D9GKX setzen, muss was dran sein.

Willst du deinen TPMW in Rente schicken?
 
Ride the lightning - klassische VDIMM-Frage.

Kann 1100MHz noch mit CL4 bedienen. Momentan laufen die mit 1,75V auf default mit CL5.
Bei den Intel-Sys kommts nicht auf die Latenzen an - bei AMD schaut das etwas anders aus ;)

Mein, wenn sämtliche high-end Anbieter auf D9GKX setzen, muss was dran sein.

Willst du deinen TPMW in Rente schicken?

Die scheinen wirklich die erste Wahl zu sein.
Ich orientiere mich halt schon mal....AM2 zur Zeit eher noch nicht wobei ich ja ein alter Fan von AMD bin, wenn man wirklich more Power spüren will kommt man wohl nicht an Intel vorbei. Die neuen Nforce 6 Boards gehen sicher gut ab und einen guten C2D sollte erstmal reichen.
Ist leider ein ganzes Stück teurer.
Du hast dir doch glatt einen Quad-Core gegönnt....nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
[OT] Den Quad kann ich beruflich auslasten, ist nicht nur blosse Spielerei.

AMD vs. Intel --> mir im Prinzip egal.
Sockel AM2 war halt nicht so der Bringer, siehst ja an den Benchmarks.

Was mit dem K10 kommen wird, sei mal dahingestellt.
kann dazu nur feststellen, dass Intel bald 45nm-Fertigung bringen wird - 65nm-C2Ds werden noch günstiger werden.

Denke man darf das ganze Gedöns net zu verbissen sehen.
Wichtig ist doch, dass das System stabil+zuverlässig arbeitet und wenn´s erlaubt ist, noch etwas OC-Potential mit sich bringt.

Diese Superpi-Spielchen hängen mir zum Hals raus.
Im Endeffekt reicht dir ein Dualcore S.939 mit ner dicken Grafikkarte bestimmt noch ein Jahr.
Die Leute/Käufer im Mainstreamsektor betreiben ad1 kein overclocking (weil DAU) und kaufen ad2 kein überteuertes Gamingsys mit 200fps die eh kein Mensch braucht ^^

Wenn´s denn wirklich sein muss, kauft man sich halt die entsprechende Komponente nach.
Die Zocker vergessen meistens, dass die Spiele-/Softwareentwickler auf *veralteten* Komponenten entwickeln
und sind in meinen Augen nur ein gefundenes Fressen der Werbestrategen...

[/OT]

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimm dir völlig zu.....bin gar nicht so der Oberzocker von daher auch noch ne olle 6800 Ultra im System.
Was mir aber wirklich gefällt ist richtige Rechen-Power in Verbindung mit guten schnellen Speichern.
Ein Quad im Job... könnte mir vorstellen das der in Kontruktions-Programmen eine gute Figur macht.
 
Jo, hoffe du verstehst mich richtig - das war rein allgemein gedacht.
Schliesslich sind wir bei Harwareluxx und nicht aufm Sozialamt ;)

Enthusiasmus kann eben umständehalber leicht ausarten...
Nichts desto trotz macht OCing nach wie vor Spass.

Bin selbst grad am überlegen, ob ich mir just-4-fun mein altes S.939 Sys reaktivieren soll, mal schaun...
 
Ich verstehe zwar manchmal auch Bahnhof :d
Schliesslich sind wir bei Harwareluxx und nicht aufm Sozialamt :haha:
Das muss halt alles auch Sinn machen.....Kohle genung habe ich um mir das schärfste High-End-System zu bauen aber ich bin genügsam und prakmatisch.

Mach das mal dein 939 reaktivieren und mit einem fetten OC zeigen was geht.
 
Als alter Wakü-Fan werd ich erstmal da noch mal was investieren und verbessern.
Die 3200MHz hab ich nur mal zum benchen gescheucht.
939 vs. AM2 :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh