[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

Alphacool hat meinen Astral Kühler versendet! :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alphacool hat meinen Astral Kühler versendet! :banana:
Geil GW
Darf ich fragen wann du bestellt hast?

Weil ich habe am 30.01 um 16:50 bestellt, und meiner wurde noch nicht versendet :(

Screenshot_20250401_164100_Chrome.jpg
 
Du wirst mich hassen … April April :sneaky:
 
Jetzt hast du mich aber voll erwischt!😂😂...

Wobei dieses emote besser passen würde😪

Edit:
Bring nicht alphacool noch auf den Gedanken!... plötzlich kommt heut noch eine Versandbestätigung. Und morgen dann "april april" wir haben nichts versendet
 
Hey mir geht es genauso. Hab‘ im Endeffekt alles hier, selbst das Passiv Control für den Mora ist 5 Wochen eher da. :oops:
Wobei stop, die zwei Apex Pumpen fehlen noch. Da hoffe ich, dass das alles auf einmal kommt.
Will auch mal fertig werden…
 
Ja es hätte schon sein können...

Laut alphacool support, verschicken sie ja immer ab und zu kleine "chargen"...
Aber ich frage mich an wen?
 
Das Rennen "Biksky vs Alphacool" geht weiter.

Heute hat mich zumindest schon mal Biksky europe informiert, dass wenn alles nach Plan läuft ihr Block Ende Woche versand bereit sein sollte.

Das ist das schöne bei Biksky! Man wird zumindest ab und zu über den aktuellen stand informiert!
 
An die 5070 Ti Besitzer mit Core-Kühler.
Was für Temperaturen habt Ihr im Schnitt ?

Ich finde die GPU-Temperatur mit 60-63 Grad aktuell noch ein bisschen hoch.
Zum Vergleich:
- RTX 3080 ~ 320w -> 50-52 Grad
- RTX 5070 Ti ~ 300w -> 60-63 Grad
 
Sagt euch "BRO" Watercooling etwas?

Ich habe da gestern angefragt...

Schon ein schicker Block!

Würde sich optisch in meinem schwarz- gold build echt gut machen!

Aber der will 500us dollar ohne mwst und ohne lieferung... ausserdem 3 Wochen Bearbeitungszeit. (Der Block würde extra für jeden einzeln gefertigt)

Schon bissel teuer!

Was mir gefällt:
1. Er nutzt das offizielle rgb der karte (ohne zusätzliches Kabel)
2. Die Federhalterung der GPU wird weiterverwendet
3. Optisch ist das teil Hammer xD.

Aber phu 500 us dollar ohne mwst... dss teil würde 700 euro kosten mit allem und lieferung!
sieht für mich nach einem Granzon aus 🤔
 
An die 5070 Ti Besitzer mit Core-Kühler.
Was für Temperaturen habt Ihr im Schnitt ?

Ich finde die GPU-Temperatur mit 60-63 Grad aktuell noch ein bisschen hoch.
Zum Vergleich:
- RTX 3080 ~ 320w -> 50-52 Grad
- RTX 5070 Ti ~ 300w -> 60-63 Grad
Bin zwar ein 5090 Besitzer habe aber auch den Core Kühler und kann sagen meine 5090 Schimmelt ingame nach mehreren Stunden Warzone 350-370watt bei 38-39 Grad mit Maximalen OC auf Core+Ram

60 Grad hatte ich vorher mit dem Luftkühler auf der 5090 also da scheint der Kühler nicht zu 100% Kontakt zu haben
 
Dank dir - ich zieh die Tage nochmal nach.
Mit 50-55 Grad wäre ich schon zufrieden mit meinem kleinen 280er Radiator
 
Bin zwar ein 5090 Besitzer habe aber auch den Core Kühler und kann sagen meine 5090 Schimmelt ingame nach mehreren Stunden Warzone 350-370watt bei 38-39 Grad mit Maximalen OC auf Core+Ram
Ich halte die 60 Grad, wenn das Wasser nicht gerade 50 Grad hat, auch für zu viel, mit deinen Werten ist das aber nicht vergleichbar. Die 5070 Ti hat bei 300W eine viel höhere Wärmedichte als die 5090 bei 350W und wird dementsprechend deutlich wärmer.
 
Ihr wisst schon das der Chip größer und die Energie dichte bei der 5090 geringer ist oder?

Das wie Äpfel mit birnen vergleichen
 
sieht für mich nach einem Granzon aus 🤔
Für mich sieht es wue ein Biksky Klon aus, welcher wiederum eigentlich eine kopie von Watercool ist.

Jedenfalls ist er mir keine 700 tacken wert... auch wenn er mir optisch zugegebenermassen gut gefällt.
Und auch wenns extra ein liquid metal "frame" usw. Dazu gibt.
 
Mir ist das alles bewusst mit der 5090 und dem Chip bzw die Energie dichte

Ich wollte ihm lediglich damit sagen das seine 60 grad bei 300 Watt zu hoch sind in meinen Augen und als Vergleich ihm mal meine Werte sagen

Muss aber auch sagen das ich Probleme hatte die backplate zu verbauen bei meiner 5090 weil man ja in der Gen damit auch die 4x gpu Schrauben befestigt und nicht wie früher nur die backplate an sich befestigt
 
Dank dir - ich zieh die Tage nochmal nach.
Mit 50-55 Grad wäre ich schon zufrieden mit meinem kleinen 280er Radiator
Welche Temperatur hat das Wasser? Interessant ist ja eher die Differenz Wasser- zu GPU-Temperatur. Ein 280er ist halt schon arg mickrig. Hängt da auch noch die CPU dran?
 
Das erneute Anziehen der Schrauben brachte nochmal ein paar Grad.
Lag gerade bei ca. 55-57 Grad.


Muss aber auch sagen das ich Probleme hatte die backplate zu verbauen bei meiner 5090 weil man ja in der Gen damit auch die 4x gpu Schrauben befestigt und nicht wie früher nur die backplate an sich befestigt

Ggf. könnte man hier wirkllich ein bisschen mehr oder gezielter Anpressdruck mit kleinen Abstandshaltern bekommen

Welche Temperatur hat das Wasser? Interessant ist ja eher die Differenz Wasser- zu GPU-Temperatur. Ein 280er ist halt schon arg mickrig. Hängt da auch noch die CPU dran?

Klar, is ja auch interner Radiator und ITX :d
Traum Wasser-Temperaturen sind da nicht drin.

CPU ist ein AMD 7945hx.

Nach ca. 30 min. FurMark CPU Burner und GPU Burner:
Wasser: 42,7 Grad
Arctic P14: ~ 1100 u/min
 
ich habe jetzt ne laaaange mail von alpha bekommen.... aussage: sie haben keinen wirklichen Liefertermin für den 5080/5070Ti REF Kühler
mir egal ich bau jetzt mal die Karte unter Luft ein mal sehen wenn sie kühl genug bleibt spar ich mir den Block gleich ganz
 
Das ist natürlich ne Hausnummer, und wäre mir persönlich zu viel.

Meine Schmerzensgrenze für daily usage ligt beim Wasser bei 40°c...
Lieber aber unter 35°c vorallem im Winter.

Im Sommer kommst du sonst nahe an die 50°c

50 Grad erreich ich nicht.
Schmerzgrenze liegt bei 45 Grad.

Im Sommer laufen die Lüfter einfach 100-200 u/min schneller.
Lass die Drehzahlen von Lüfter und Pumpe mit nem Aquaero und Cali-Temp steuern.

ich habe jetzt ne laaaange mail von alpha bekommen.... aussage: sie haben keinen wirklichen Liefertermin für den 5080/5070Ti REF Kühler
mir egal ich bau jetzt mal die Karte unter Luft ein mal sehen wenn sie kühl genug bleibt spar ich mir den Block gleich ganz

Probier mal dein Glück bei AquaTuning.
Hatte auch angezeigt bekommen dass ne Lieferzeit von 2-3 Wochen ansteht, aber hab den Block dann doch schneller erhalten.
 
Hi Nils,

With this e-mail you will receive the current status of your order.


The following products are currently in production and will be ready for despatch shortly:

QuantityItem numberNameExpected to be available from
11781BYKSKI Geforce RTX 5090 MSI Gaming Trio with Backplate17.04.2025


The stated delivery times are current statements from our production/warehouse planning as to the day on which we can dispatch the products. You will then receive a message with the tracking data approx. 24 hours later.

Thank you for your patience!
If you have any questions about your order, please reply directly to this email.

Best regards
BYKSKI Europe

Oups! Der wird wohl wirklich vor dem Alphacool kommen. Wenn hier jemand Interesse an:

hat, storniere ich nicht!

LG
Nils
 
aktuell wäre bei Caseking sowohl die inno3d X3 und der dazupassende Wasserblock lieferbar^^ bisschen würde es mich in den den Fingern jucken die zu bestellen...
Aber taugen die inno Karten den etwas?
 
aktuell wäre bei Caseking sowohl die inno3d X3 und der dazupassende Wasserblock lieferbar^^ bisschen würde es mich in den den Fingern jucken die zu bestellen...
Aber taugen die inno Karten den etwas?
im prinzip halt budget variante, wenn man eh auf wasser umbaut ist es eigentlich so ziemlich egal welche karte man nimmt ^^
ich hab auch die inno3d x3 + ac wb

läuft tadellos und je nach usecase kein + kaum spulenfiepen
aber das kommt sehr aufs spiel und auflösung usw an

der eine hat viel fiepen, der andere null, ich kenne keine karte die keine geräusche mehr macht, in irgend ein usecase wird man sie immer hören :)
 
...ausser man benötigt 2x Hdmi 😉
das ist genau mein Problem... genau deshalb wäre sas ganze nur eine Übergangslösung, bis ich nen Wasserblock für die Astral bekomme. Danach könnte die Inno3d in den zweitrechner wandern.

Denn ich hätte eigentlich noch ein ungenutzten MoRa 420 mit Pumpe da... Ich könnte dann im zweitrechner noch nen CPU Wasserblock verbauen, dazu die Inno 3D mit Wasserblock und den externen MoRa 420...

Stellt sich halt die Frage in wifern ein zweitrechner eine 5090 braucht^^

Wäre völlig übertrieben... deshalb lasse ich jetzt zumindest heute abend wohl mal den Verstand walten und sage, brauche ich nicht! auch wenns mich kurz in den Fingern gejuckt hat!

Weil eine 3000 Euro "Übergangslösung" für 2-3 Wochen finde sogar ich fast etwas zu viel des guten.
 
Ich sehe irgendwie das Problem nicht, gibt doch dp to HDMI Adapter ?
Haste kein G-Sync bzw. VRR drüber. Ich habe nen 77 Zoll OLED dran und nen 42er OLED als Monitor. Beide können G-Sync und ich möchte gechillt die Möglichkeit haben an beiden Geräten zocken zu können ohne immer HDMi umstecken zu müssen. Irgendwann mal werde ich wohl zu nem OLED Monitor mit DP wechseln, aber aktuell bin ich sehr zufrieden mit 42 Zoll als Monitor.
 
Wusste gar nicht das gsync überhaupt über HDMI geht xD damals war dp zwingend erforderlich

Mein Main Monitor ist nen Acer Predator 34" 21:9 ... Damit ist für mich auch die maximal brauchbare Größe zum zocken erreicht xD manchmal schon zu groß weil ich so nah dran bin :)

Wobei ich zumindest auf gsync gut verzichten könnte, benefit ist gleich 0 wenn man immer die max FPS ( in mein Fall 120) erreicht xD

Aber ja wenn man's unbedingt nutzen will muss man wohl zur Astral greifen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh