[Sammelthread] Offizieller AMD RX 9070 (XT) Overclocking und Modding Thread

@ShirKhan Gäbe es denn einen relativ einfachen und kostenlosen Weg mit dem ich aus Deiner Sicht aussagekräftigere Ergebnisse produzieren könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant fände ich, deinen aktuellen Erkenntnisstand (= Schritte zum derzeitigen Erfolg, ggf. Unsicherheiten, Todos) mal in ein paar Sätzen oder Stichworten zusammengefasst zu lesen. Im OCN quälen die armen Kollegen sich mit Google-Übersetzungen deiner Posts rum. ;) Wenn auf deiner Erfahrung aufgebaut wird, ist die Community sicher bald einen Schritt weiter.
@ApolloX hat PM.. :)
 
Hier mal ein paar Ergebnisse der XFX QICK 9070.
Alles bei geschlossenen Gehäuse.
Die Karte zieht bei 100% immer 245W, bei 110% dann 270W.
Am Schluss noch ein HWInfoscreen nach den ganzen Läufen.
Vielleicht kann ja der ein oder andere davon was mitnehmen/gebrauchen ^^

DX12 @ stock

DX12 @ -100mv

DX12 @ -100mv -300MHz

DX12 @ -100mv -300MHz 2800FT

DX12 @ -100mv -300MHz 2800FT +110%

Vulkan @ -140mv -300MHz 2800FT +110%

Screenshot 2025-04-01 185221.png
 
@ShirKhan Gäbe es denn einen relativ einfachen und kostenlosen Weg mit dem ich aus Deiner Sicht aussagekräftigere Ergebnisse produzieren könnte?
Dazu braucht es nicht meine spezielle Sicht. @m4looney hat eine Möglichkeit genannt, und @ApolloX hat sich mit #1 einige Mühe gegeben. Dort findest du auch Links zu Threads, in denen solche Basisfragen, sagen wir mal, mindestens genauso gut aufgehoben sind wie hier.

Ganz allgemein: RDNA 4-Undervolting ist cool, kann aber tückisch sein. Der erste Absturz tritt mitunter Stunden nach vermeintlich stabilem Spiel auf. Am besten testest du mit deinen eigenen Spieletiteln. Wenn da aktuelle Grafik-Schwergewichte dabei sind, mit denen dein UV-Setting stabil bleibt, berichte gern wieder. Andernfalls natürlich auch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ShirKhan Gäbe es denn einen relativ einfachen und kostenlosen Weg mit dem ich aus Deiner Sicht aussagekräftigere Ergebnisse produzieren könnte?

Schau bei wie viel mV der SteelNomad durchläuft.
Davon ziehst du dann noch mal 10mV ab, dann wird deine Graka in 99% der Spiele stabil sein.
 
Ich würde probieren, auch die Rückseite mit Pads auszustatten, damit die Backplate auch zu etwas gut ist.
...das war auch mein Gedanke! Frage is halt welche dicke, aber auch da gibs ja was: Fühlerlehren
 
Ich finde diese Shim-Geschichte auch ganz spannend! Hab mir das mal angesehen mit dem AlN. Mal sehen, wie die Wasserkühler geformt sind. Hoffe ja, dass die beim Ram auch noch ein bischen weniger Abstand haben.
 
Beitrag #1 ergänzt um die Tuning Anleitung von @oese
 
ASUS Prime OC Quiet-Bios hat gleiches TDC-Limit wie Taichi-Perf..

1743534662081.png
 
Ich finde diese Shim-Geschichte auch ganz spannend! Hab mir das mal angesehen mit dem AlN. Mal sehen, wie die Wasserkühler geformt sind. Hoffe ja, dass die beim Ram auch noch ein bischen weniger Abstand haben.
Gibts da iwie mehr Infos dazu? Das hört sich schon interessant an. Bei den Kühlblocks recht am Anfang waren die Speicher einfach mit Paste angebunden.
 
Loooooong video:

 
Beitrag #1 ergänzt um die Tuning Anleitung von @oese
Danke. Will nicht undankbar erscheinen. Aber hat mein kurzer Hinweis aufs OCN jetzt dazu geführt, dass ihr das komplett auf Englisch gemacht habt? In unserem deutschsprachigen Forum? Nichts gegen Nachbarschaftshilfe, aber naja ... :hust:
 
Ähm ja dachte gibt traffic fürs Luxx ;X
 
Gibt's auch so. Seit wann kommt der Berg zum Propheten? 8-) Aber nochmals danke.
 
Wir können ja englisch, die sehen sonst Hieroglyphen. Und ich fänds schön paar gelötete Nitros o.ä. zu sehen xD

Aber stimmt language barrier - immerhin als letzte Hürde ;) Wenns dann in Kanada ein kalter Wind weht wirds hart^^



Homex hatte echt ne ungemoddete Karte?? Schreibt er im Steel Nomad Thread? Hammer.
 
Homex hatte echt ne ungemoddete Karte?? Schreibt er im Steel Nomad Thread? Hammer.
Um einen geschätzten Kollegen zu zitieren:

Allerdings wäre ich vorsichtig mit seinen Aussagen.
Einige Aussagen von ihm könnten einen darauf schließen lassen, dass er gehackte Treiber nutzt.
Um es mal vorsichtig auszudrücken.

Ist allerdings alles Spekulation. Die Scores sind da und validiert.
 
"Bone Stock" heißt vielleicht original Bios und Kühler :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Boah, OCN.. Benutzername UND email sind schon vergeben (offenbar hatte ich 2011 drei Posts in nem Bulldozer thread gemacht xD) und die PW-Reset-Funktion funzt nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, OCN.. Benutzername UND email sind schon vergeben (offenbar hatte ich 2011 drei Posts in nem Bulldozer thread gemacht xD) und die PW-Reset-Funktion funzt nicht..
"Schonmal im Spamordner geguckt?" 🤦‍♂️
 
Ich habe übrigens irgendwie das Gefühl, dass Games mit dem Shuntmod bei ähnlicher Stromaufnahme flüssiger laufen, auch wenn ich den Takt begrenze um nicht in die Thermal Limits zu kommen.

Gut zu wissen, hatte seit ich eine 9070XT habe das Gefühl dass das Bild einfach nicht wirklich flüssig wirkt und habe das auf den Beamer zurückgeführt.
Habe mich jedoch immer gefragt ob diese harte TP Einschränkung nicht zu Beeinträchtigungen führen können.

Heute werde ich das System wechseln und mit der 5080 probieren.
 
AsRock Steel Legend RX 9070 XT
-115mV Steel Nomad zu ca. 90% stabil
-100mV stabil bisher in allen Benchmarks, Stalker 2 und Fortnite.

max. Boost 3330 Mhz reproduzierbar in Fortnite
ansonsten schwankend ca. 3200 Mhz.

Speicher hab ich noch nicht übertaktet, das probiere ich noch aus
 
Hier mal ein paar Ergebnisse der XFX QICK 9070.
Alles bei geschlossenen Gehäuse.
Die Karte zieht bei 100% immer 245W, bei 110% dann 270W.
Am Schluss noch ein HWInfoscreen nach den ganzen Läufen.
Vielleicht kann ja der ein oder andere davon was mitnehmen/gebrauchen ^^

DX12 @ stock

DX12 @ -100mv

DX12 @ -100mv -300MHz

DX12 @ -100mv -300MHz 2800FT

DX12 @ -100mv -300MHz 2800FT +110%

Vulkan @ -140mv -300MHz 2800FT +110%

Anhang anzeigen 1095429
Ich habe bei Steel Nomad DX12 mit meiner XFX 9070 Quicksilver einen score von 6447 bei -90 mV als einzige Modifikation. 6494 bei -110 mV. 6527 bei -115 mV. Ab -120 wird es instabil. Lüfter bleibt flüsterleise im ganzen Test.
1743598812892.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Steel Nomad DX12 mit meiner XFX 9070 Quicksilver einen score von 6447 bei -90 mV als einzige Modifikation. 6494 bei -110 mV. 6527 bei -115 mV. Ab -120 wird es instabil. Lüfter bleibt flüsterleise im ganzen Test.
Anhang anzeigen 1095678

Das klingt gut, meine 9070 Saphire Pulse packt den Steal Nomad mit -80mV.
 
Hähä, Mindfucktory hat mich gerade ein neues Kundenkonto erstellen lassen; anscheinend ist bei der "Datenbankumstellung" auch die Datei mit den "eine-Retoure-zuviel"-Kunden verloren gegangen. "bortaS bIr jablu'DI' reH QaQqu' nay'", wie der Klingone sagt, Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. Sollte aus deren Angebot demnächst was für mich infrage kommen, wird meine erste Amtshandlung sein, mindestens drei 9070 XT zu bestellen, von denen dann mindesten zwei zurückgehen. Ja, ich kann ein wirklich schlechter Mensch sein, wenn man mich ärgert. :teufel: End offtopic. :asthanos:
 
Hähä, Mindfucktory hat mich gerade ein neues Kundenkonto erstellen lassen; anscheinend ist bei der "Datenbankumstellung" auch die Datei mit den "eine-Retoure-zuviel"-Kunden verloren gegangen. "bortaS bIr jablu'DI' reH QaQqu' nay'", wie der Klingone sagt, Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird. Sollte aus deren Angebot demnächst was für mich infrage kommen, wird meine erste Amtshandlung sein, mindestens drei 9070 XT zu bestellen, von denen dann mindesten zwei zurückgehen. Ja, ich kann ein wirklich schlechter Mensch sein, wenn man mich ärgert. :teufel: End offtopic. :asthanos:
das hat vllt mit der Insolvenz zu tun. Alles vor der "Datenbankumstellung" ist womöglich Insolvenzmasse. Alles danach betrifft den neuen Investor nicht. So meine ich es gehört zu haben. Deswegen könnten alle alten Kundenkonten weg sein.
 
Eine sachliche Erläuterung, ernsthaft? Danke, erwartet hatte ich auf den nur halb ernst gemeinten Vortrag :haha: oder :hmm:. Lieber :haha:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach baldigen Tiger-Scores, der Rest ist mir etwas :banana: :haha:8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh