[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 4090 Overclocking und Modding Thread

Ich benutze ein 600 W Bios, Hotspot immer unter 70 Grad ( Wasser ), Leistungsaufnahme unter 600 W ( zumindest lt. dem Messgerät von Thermal Grizzly ), und ob ich einen effektiven Takt auslesen kann , weiß ich nicht so genau, ich weiß nur falls Du meinst ob die Karte runtertaktet - NEIN. Eingestellt ist mehr, sie Taktet dann ja auf ca. 3120 bis 3150 MhZ - das ist der Takt der im SuperPosition angezeigt wird. Eingestellt sein, mag mehr. Aber letztenendes isses doch nur der Takt, der ankommt, der wichtig ist, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Leute, um die Wartezeit zur 5090 zu überbrücken habe ich meine 4090 mal durch den OC-Scanner im Afterburner laufen lassen. Er hat also Maximum 2910 Mhz bei 1050 mV ermittelt. Habe mal eine Runde Cyberpunk damit gespielt, ist stabil - wird aber 65°C warm (GPU-Temp), trotz Wasserkühlung. Ist das "zu muckelig"?
 
Hey Leute, um die Wartezeit zur 5090 zu überbrücken habe ich meine 4090 mal durch den OC-Scanner im Afterburner laufen lassen. Er hat also Maximum 2910 Mhz bei 1050 mV ermittelt. Habe mal eine Runde Cyberpunk damit gespielt, ist stabil - wird aber 65°C warm (GPU-Temp), trotz Wasserkühlung. Ist das "zu muckelig"?

hotspot zeigt wie viel? diff gpu <> hotspot? grundsätzlich erstmal nicht zu muckelig, nein :d wie hoch war die wasser temp dabei denn und wie lang die session?
 
So sieht es nach einer Stunde CP2077 aus:
1739487944372.png
 
@warmachine79 hab das nun einfach mal mit meinem setup verglichen. deine settings übernommen und eine stunde witcher 3 mit raytracing max quality custom.ini und ultimate settings via settings-menu-mod gespielt, resultiert dann in ca. 430-450W. karte darf sich 500W ziehen.
über 60°C kommt meine gpu dabei nicht, der hotspot kommt nicht höher als 76°C, bei 31°C wasser temperatur: einen wasser temp sensor hast du bei dir nicht verbaut? mein hotspot gpu delta liegt ein wenig höher, aber das bekomme ich auch nach zweimaligem re-pasting (hab die karte jetzt 2j2m) nicht weg > unebenheiten vom chip oder whatever, weiß ich nicht, ist auch egal. jedenfalls könnte deine vllt. auch mal wieder ein re-paste vertragen...? wenn du eh vorhast sie zu verkaufen ist halt fraglich ob sich der aufwand lohnt. obwohl das durchaus ein + punkt wäre beim verkauf, bessere temperaturen will jeder haben ;)

was auffällt bei dir ist dass die effektive taktrate ein gutes stück niedriger liegt als die gpu taktrate. das differiert bei mir um max. 25mhz (galax 666W bios auf einer manli gallardo 4090).
 
Der Wassertempsensor ist in der Pumpe integriert. Da steht ja auch eine Wassertemp bei mir, 45°C. Was ist denn die effektive Taktrate? Die Größe kannte ich noch gar nicht. Mich wundert, dass GPU und Wasser so warm werden. Warmes Wasser heisst ja zumindest guter Wärmeübergang von GPU ans Wasser. Pumpe läuft auf Max. Radiatorfläche sind 8x120 und 2x140.
 
Zuletzt bearbeitet:
aye, sry, übersehn @ wassertemp; na, dann steht die karte ansich doch eigtl. wunderbar da, es ist wohl eher etwas mit dem kreislauf nicht 100% i.O.. bei dieser radi fläche und der hohen wassertemp geh ich spontan mal von zu wenig durchfluss aus, vllt. auch noch lüfter auf absolut silent konfiguriert? der rest scheint zu passen. vllt. was verstopft? flowmeter nicht im kreislauf (außer der der pumpe, der ggf. nicht aussagekräftig ist)?

wegen effektivem takt schau mal eine seite vorher, post #773. das ist der eigentliche, wichtige takt. den hab ich bei mir immer in den overlays, neben der hotspot temp.
 
Flowmeter habe ich tatsächlich nicht. Auf Silent ist auch nicht, habe die Lüfter so hochgedreht, dass sie fast hörbar sind, 1000 die Großen, 1200 die Kleinen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh