Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie feier ich ja den Thread hier. Einige haben eine 4090 noch schnell für mehr als UVP abgestoßen und jammern jetzt, dass sie mehr als die UVP für die 5090 zahlen müssen/sollen. Gier funktioniert in beide Richtungen.
So sieht's aus!
 
Scalper Preise von 5000€ bezahle ich definitiv nicht für eine 5090. Bin vor allem auch von E-Tec (AT Shop, wo ich üblicherweise meine HW kaufe, da Selbstabholung für mich möglich ist) enttäuscht.
Ich dachte zu Erst die haben vergessen die Preise zuändern. Ne, war deren Ernst
 
 
Vor allem sind die Preise jetzt sogar eher noch höher für die 4090. Aber weiß man vorher ja alles nicht, hatte auch mehrmals kurz überlegt und sogar schon Interessenten im Bekanntenkreis. Aber ich bin einmal auf die Schnauze geflogen mit der 2080Ti und seitdem bleibt die Karte im System bis eine neue da ist
 
Ich würde mir wünschen, vor 2 Jahren gleich eine 4090 anstatt einer 4080 gekauft zu haben. Dann würde ich mir den ganzen "Stress" jetzt definitiv sparen. Soweit habe ich mich mittlerweile zum Glück im Griff.

l. G.
Karl
 
Im Endergebnis ist da kein Unterschied. Rede dir das nicht schön.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Worüber ich mich persönlich freuen würde.
Da hast du recht.
Ich finde dennoch das es einen unterschied ist als Privatmann diesen Gedankengang zu haben oder als aktiver Scalper mit Bots Shops leer zu kaufen und sich eine Goldene Nase zu verdienen.
Dass das Ergebnis auf den Markt als solches bezogen gleich ist, stimme ich dir zu.

Persönlich käme mir das nie in den Sinn. Weil sich für mich persönlich so oder so danach anfühlt jemanden abzuziehen und das Gefühl mag ich nicht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich muss sagen ich werd auch immer genervter. Inzwischen bereue ich es schon fast die Trio für 3k nicht gekauft zu haben. Will den Rechner jetzt halt einfach bauen. Mal gucken was nächste Woche so passiert.
 
Habe noch nie gescalpt aber die FE würde bei mir direkt auf Ebay landen wenn ich zufällig eine kriegen würde. Da macht man einfach locker 2500€+ mit innerhalb von ein paar Stunden. Paar Wochen warten und die nächste 5090 ist umsonst.
Du bist also Gewerbetreibender und meldest alles ordnungsgemäß dem Finanzamt. Dann steht dem ja nichts im Wege.
 
Was ich nicht verstehen kann, ist warum so viele eine 5080 aufgrund der Nicht Verfügbarkeit von 5090er Karten gekauft haben. Macht eigentlich nur Sinn wenn man von einer Vorgängerversion ab 30xx aufrüstet. Für alle Anderen ist das meiner Meinung nach absolut sinnfrei.

Achtung, =persönliche Meinung. Jeder wie er meint. NV etc. freut das mit Sicherheit. In gefühlten 6 Monaten wird es wieder eine Super mit endlich sinnvoller VRAM Ausstattung geben.

5080er GKs welche aktuell auch noch mit Scalper-Aufschlagverkauft werden und fast so viel wie eine 5090 zum UVP kosten, haben für mich objektiv keinen Sinn. Null Mehrwert gegenüber 4080er und schon gar nicht gegenüber 4090er Karten.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Er soll was melden weil er eine Karte verkauft? Also sorry jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Richtig meldet Ebay bei über 2000€ ans Finanzamt für die sind aber die Leute interessant die ständig und in Mengen verkaufen und nicht irgendwann mal, dann würden die ja überhaupt nicht mehr hinterherkommen.
 
Du bist also Gewerbetreibender und meldest alles ordnungsgemäß dem Finanzamt. Dann steht dem ja nichts im Wege.
Misst du bei deinen Nachbarn auch ob die Heckenhöhe korrekt ist? 🙃
 
Leute es war ja nur eine hypothetische Annahme. Ich bekomme eh keine FE. Hab auch keinen Bock aufs Jagen wie bei der 4090. Aber ganz ehrlich, eine Karte würde wohl kaum für irgendwelche Probleme sorgen. Man muss ja auch nicht Ebay nehmen sondern irgendwas anderes. Ich wette selbst hier im Forum würde das Teil einer für 4,5K+ kaufen. Holzmann wäre sicher ready :fresse2:
 
Ich gönne es auch jedem der Scalpen möchte, solange er sich an Steuergesetze etc. hält. Steuern/ Abgaben sollten wie von jedem Anderen Shop bezahlt werden und ich hoffe auch, dass das FA Amt solche Typen überprüft.

Alles andere ist "Wettbewerbsverzerrend" und auch eine Verarsche gegenüber z. B. Angestellten die brav Ihre Einkommenssteuer bezahlen. Hoffe auch, dass Scalpen nicht das zukünftige Verkaufsmodell für Produkte wird. Daher werde ich mir aus Prinzip auch nie ein Produkt um ~ 200% über Normalpreis/ UVP bei einem Scalper kaufen auch wenn ich es mir locker leisten könnte und extrem gerne hätte.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Er soll was melden weil er eine Karte verkauft? Also sorry jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Richtig meldet Ebay bei über 2000€ ans Finanzamt für die sind aber die Leute interessant die ständig und in Mengen verkaufen und nicht irgendwann mal, dann würden die ja überhaupt nicht mehr hinterherkommen.
Kaufst du dir ein neues Elektrogerät mit der Absicht, es zu einem höheren Preis weiterzuverkaufen, gilt das schon als gewerblicher Handel. Da du es nie für deinen Privatgebrauch gekauft hast. Und das hat er hier angekündigt. Das ist erst einmal völlig unabhängig von eBay.
Sobald du über 2000€ oder über 30 Transaktionen bei eBay kommst, musst du dort deine Steuerdaten angeben. Eine Meldung ans Finanzamt erfolgt dann ganz automatisch durch eBay. Das kannst du nicht verhindern.
 
Das beste Mittel gegen Scalper ist es einfach das ganze Theater auszusitzen. Wenn die sich 2-3 mal verkalkulieren und auf ihren Karten sitzen bleiben hat sich der Spuk. Bei der PS5 Pro sind auch einige auf die Fresse geflogen und überlegen sich das jetzt 3mal ehe sie wieder scalpen. Nachdem ich mir den Stress in der 30er Generation gegeben habe bin ich dieses mal tiefenentspannt. Hauptfeature der Karten ist AI und damit eher uninteressant für mich, weil der Leistungszuwachs daneben recht bescheiden ist. Bis GTA 6 auf den PC kommt sind wir wahrscheinlich 2 Generationen weiter ^^.
 
Einfach warten bis sich die Situation entspannt hat. Dann sind die Karten immer noch genauso gut. 😊 (oder kacke, wie man es sehen will^^)
 
Ich war ja jetzt jahrelang nicht mehr hier im Luxx. Wenn ich die letzten Seiten lese: Sind hier mittlerweile nur noch Menschen zwischen 12-24 unterwegs? Niveau ist wohl teurer als eine 5090...
 
Im Asus eShop gibt es gerade eine TUF 5080 OC für 1900€

Huch, hatte ich wohl übersehen 😅
 
Habe ähnliche "Gedanken" auch wenn ich vermute/ Bauchgefühl habe, dass die nächste NV GK auch nicht viel besser (Strombedarf/ Performance) sein wird. Für NV ist der GK (PC Desktopmarkt) maximal nur noch ein "Nice to Have" Nebengeschäft zu AI. Erwarte mir daher auch keine großen Steigerungen/ Optimierungen bei der nächsten GK Generation.

Da es mir nach wie vor leid tut vor ~ 2Jahren keine 4090 gekauft möchte ich das mit einer 5090 "korrigieren". Die 4090er Karten kosten aktuell fast noch mehr wie 5090 zum UVP und von "privat" ohne GWL/ Garantie kaufe ich mir definitiv nichts bei den aktuellen 4090er Preisen.

Werde mich daher in Geduld üben und warten bis ich eine 5090 (wird mit Sicherheit wieder eine Suprim) zu ~ UVP und ohne Scalper bestellen kann. Eine 5080 GK macht für mich definitiv keinen Sinn auch wenn die GK in Bezug auf OC Potential, Stromverbrauch etc. sehr gut ist. Macht dennoch keinen Sinn für mich von einer 4080 auf die 5080 zu wechseln. Falls ich eine 30xx etc. besitzen würde, würde ich ein Upgrade auf eine 5080 definitiv in Betracht ziehen.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh