[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

So wie die Sache aussieht bekomme ich morgen einen Block für die Astral und übermorgen noch einen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es geht hier ja nicht um die nutzung bei über 50c wie bei Luftkühlung oder schwachen waküs. Hier gehts halt wirklich um die Nutzung unter 50c. Bei reddit schrieb einer dass die Temperaturen im Idle schlecht sind aber aber unter volllast wenn das Pad schmilzt gut werden…. Er hatte ne kleine wakü….Das ist halt der punkt. Das ptm wird bei mir keine 45c sehen. Also chip intern schon, aber nicht auf der Oberfläche direkt angrenzend zum kühler.
Ich rede hier natürlich über die zeit nach einem ordentlichem burn in

PTM hat keinen sich wiederholenden Burn In. Das ist ein einmaliger Prozess. Danach funktioniert das auch bei 30 grad GPU Temperatur ganz normal.
 
LOL die 5080/5070Ti Referenz von Alpha wurden schon wieder um ~2 Wochen verschoben
aber egal ich bestelle einen sobald irgend ein Hersteller das Ding wirklich ab Lager lieferbar hat
Mich nervt nur das alles in Überlänge rumhängt und ich nen Haufen neuer Sachen nicht verbauen mag weil ich nicht nochmal alles aufmachen will :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphacool spielt das verschiebungsgame wirklich durch 😂😂. Laut ez müsste morgen mein 5090 trio Waterblock aus china per express versendet werden…. Ich bin mal gespannt ob die ihr Wort halten 😃
 
Ich habe heute den Bykski 5090 Astral Waterblock bekommen und im Laufe des Abends verbaut. Es gab bei mir ebenfalls beiliegend eine Anleitung für einen CPU-Block und eine Handvoll Schrauben ohne genauen Auftrag.

Gleiche Settings, leider hab ich die max Werte bei der Luftkühlung nicht festgehalten. Man kann es aber abschätzen anhand des Graphen. Raumtemperatur sollte gleich sein.
 

Anhänge

  • 4999.jpg
    4999.jpg
    603,1 KB · Aufrufe: 89
  • 5051.jpg
    5051.jpg
    611,4 KB · Aufrufe: 89
LOL die 5080/5070Ti Referenz von Alpha wurden schon wieder um ~2 Wochen verschoben
Das ist nicht ganz richtig. Gestern waren es 7-8 Tage jetzt sind es 2-3Wochen. Könnte auch nur eine 1 wöchige Verschiebung sein. Glauben tue ich das erst wenn der Bums endlich verschickt wird. Leider gibt es zur Zeit für das 5080 Referenz keine Alternative, sonst müsste ich dieses Geschäftsgebaren nicht meinem mühsam erarbeitetem Geld unterstützen
 
Das ist nicht ganz richtig. Gestern waren es 7-8 Tage jetzt sind es 2-3Wochen. Könnte auch nur eine 1 wöchige Verschiebung sein. Glauben tue ich das erst wenn der Bums endlich verschickt wird. Leider gibt es zur Zeit für das 5080 Referenz keine Alternative, sonst müsste ich dieses Geschäftsgebaren nicht meinem mühsam erarbeitetem Geld unterstützen
ja könnte...sie könnten aber in einer Woche wieder x Tage/Wochen draufpacken :ROFLMAO:
und ganz genau wurde vom 21.April auf 2.Mai geschoben also "fast" 2 Wochen
 
Mein EK TUF Block kam soeben an :)
 
Der bleibt erstmal drauf, ja.

Die Wasserblöcke an sich werden sich kaum unterscheiden, die mitgelieferten Wärmeleitmittel werden in Tests den größten Ausschlag geben und die habe ich nicht verwendet.

Disclaimer:
Bis es Tests gibt ist das eine reine Vermutung.
 
Mein Vector für die TUF auch soeben eingetroffen :)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 68
Echt hart, dass EKWB nach den ganzen Querelen in 2024 als erster Hersteller in der Lage ist, RTX 50-Blöcke flächendeckend und für verschiedene Modelle zu liefern. Da fragt man sich echt, was die ganze Zeit bei ALC und Watercool getrieben wird 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
WC hat angeblich Pech mit einem dem letzten Bearbeitungsschritte durch einen externen Dritten (Vernickelung) gehabt - das ist natürlich bitter, wenn man die eigentlich fertigen Produkt dann ungeplant noch einmal recht umfangreich bearbeiten muss und wirkt sich verständlicherweise auf die Zeitachse aus.

Wenn das denn stimmt und nicht nur eine Schutzbehauptung ist, um etwaige andere Themen zu kaschieren. Auch kann man sicherlich die Frage stellen, ob man den "Vernickler" nicht sorgfältiger hätte aussuchen bzw. testen können.

Et is wie et is und hätt noch immer jotjejange. Nen anderen Block für meine Palit hol' ich jetzt nicht mehr - wenn ich den WC-Block dann mal irgendwann bekomme, kann ich mir wenigstens in Anbetracht der Preise schönreden, dass die entsprechende Karten und die dazugehörigen WC-Blöcke wahrscheinlich einen gewissen Seltenheitswert haben. ;)
 
Ich habe heute den Bykski 5090 Astral Waterblock bekommen und im Laufe des Abends verbaut. Es gab bei mir ebenfalls beiliegend eine Anleitung für einen CPU-Block und eine Handvoll Schrauben ohne genauen Auftrag.

Gleiche Settings, leider hab ich die max Werte bei der Luftkühlung nicht festgehalten. Man kann es aber abschätzen anhand des Graphen. Raumtemperatur sollte gleich sein.
Geile Werte:hail:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du vor die Karte mit dem Takt zu betreiben?
Mit 400W Limit sind ca. 2,9GHz machbar. Bei deinem Takt sollten ca. 10% mehr FPS drin sein, dafür aber 200W höheren Verbrauch ist schon ne Ansage😅
 
Das ist nicht der Plan, nein. Ich hatte nur den Screen beim ausloten des Max-Wertes für Superposition gemacht und wollte den Temperaturunterschied vergleichen können.
 
Hier Vector für die TUF auch heute angekommen und verbaut. Endlich ist Ruhe.
Habe ich heute auch verbaut.

Wie hoch ist dein Delta Wasser / GPU Temp?
Vllt kannst du kurz Superposition testen mit den Settings aus dem OC Thread, um einen Vergleich zu haben..

Bei mir sinds ~20 Grad mit der Paste/Pads die dem EK TUF Block beilagen, Max OC.

Habe aktuell nur 1x D5 Next an 2x MoRa 420, mein Durchfluss ist entsprechend nicht super geil.
 
Block von Alphacool für die 5090 Suprim ist unterwegs. :-)
 
Finally!

P.S. ja, der Durchflusssensor ist etwas ungünstig platziert.
Kommt später noch mal anders.
 

Anhänge

  • IMG_6172.jpeg
    IMG_6172.jpeg
    212,1 KB · Aufrufe: 83
Byski 5090 Trio auf 22.04. verschoben:(
Habe ne mail bekommen dass meiner am Dienstag den 22. raus geht. Immernoch besser als alphacool die immer um mindestens ne Woche verschoben haben 😂. Hätte ich den alphacool nicht storniert wäre der jetzt auch ungerwegs… aber ich hab mit denen gebrochen 😂
 
Hab jetzt schon ne zeitlang den Core1 Referenz Block für meine Inno3d 5090. Die Temparaturen sind okay, aber leider nicht gut. 600W bei ca. 28grad Wasser... 50-53grad.. Normalerweise sollten sie ja niedriger liegen, so was ich alles gelesen habe.
Habe die Kryonaut Paste verwendet, werde es bald aber doch nochmal mit PTM probieren..
Habe bei mir auch nochn kleines Durchfluss Problem.. (100l/h nur bei 100% D5Next / 2x 360Rad + Mora3 420 + GPU Block + CPU Block) .. Werd hier in kürze noch Pumpentechnisch nachlegen.
Meint ihr ein noch höherer Durchfluss könnte noch ein paar Grad bringen? ... bemerke auf jeden Fall einen Unterschied zwischen 40-50L/h.. da ist die Karte so bei 55-57grad bei 600W Last... bei 100l/h gehts runter auf 50-53...

Sonst ggf. noch andere Tipps? .. eigentlich sollte die karte ja so bei 45 liegen :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh