Es geht dabei ja darum, die Berufe attraktiver zu machen um neue Bewerber zu bekommen. Die Absenkung soll ja auch nicht am Tag des Abschlusses in Kraft treten, sondern über mehrere Jahre aufgeteilt, damit die Arbeitgeber Zeit haben, Personal zu finden und auszubilden.
Das Lohnplus wird es so nicht erreicht werden, da wird ein Kompromiss gefunden werden. Aber wenn der aktuelle Status beibehalten wird, werden noch mehr Kollegen das Weite suchen und wenn dann in 10-20 Jahren viele in Rente gehen, bricht der Verkehr zusammen, weil überhaupt kein Personal mehr da ist.
@Ickewars die sind alle nicht profitabel, die Verbünde machen bei den Vergaben eine solche Preisschlacht, das die ihre Leistungen gar nicht profitabel bedienen können. Abellio NRW war ja das beste Beispiel dafür.