[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur das? Dafür sehen deren Webseiten inkl. Shop wie eine 1:1 Kopie aus. Normeilerweise kommt dann gleich ein Abmahnungsanwalt um die Ecke
Was denn noch?
Und was soll abgemahnt werden?
Die verschicken auch aus dem gleichen Lager meines Wissens nach.
 
Auf Reddit hat wohl schon einer seinen Bykski 5090 Astral Kühler bekommen…
Sorry, ich weiß das ist Geschmacksache aber ich find den Kühler optisch überhaupt nicht schön.

https://www.reddit.com/r/watercooli...ki_5090_rog_astral_water_block_arrived_fedex/
also mir gefällt er optisch eigentlich echt gut...

Was mir nicht gefällt sind die dicken Wärmeleitpads die verwendet werden gegenüber dem alphacool...

dickere Pads = sind in der Regel nicht förderlich für die Temperaturen
 
Und die Kühlleistung ist für die meisten von euch nicht relevant, solange halbwegs io?
 
Im Moment werden die meisten froh sein, wenn sie überhaupt einen Kühler bekommen. Und so groß sind die Unterschiede auch nicht.
 
Und die Kühlleistung ist für die meisten von euch nicht relevant, solange halbwegs io?
Ausserdem nehmen sich die blöcke erfharungsgemäss nicht wirkliech viel...

Es ist ein Stück kupfer wo Wasser durch
fliesst...

Keiner der Hersteller wird das Rad neu erfinden.

Natürlich gibts kleine differenzen in der finnen dichte, Düsen kühler etc.. wo einer evtl paar% besser performt. Aber am Ende sind die differenzen gering.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich konnte es jetzt doch nicht sein lassen, und habe mir noch eine inno3d 5090 zusammen mit Alphacool Block beim käsekönig bestellt.

Einfach interessenshalber, und das ich entlich mein build mal testen kann.

Entweder verkaufe ich die Karte danach dann, oder wenn sie keiner mehr haben will landet sie in meinem zweitrechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn noch?
Und was soll abgemahnt werden?
Die verschicken auch aus dem gleichen Lager meines Wissens nach.

Das die Webseite kopiert ist, da gibt ziemlich schnell eine Unterlassungserklärung. Aber wenn diese auch aus dem gleichen Lager versenden, kann man das wohl eher als eine Firma sehen.
 
@fucata
@richu006

Die Unterschiede hier im Test finde ich schon relevant (der Vollständigkeithalber: Den hab ich erstellt):

Aber klar, bei den Kühlern, bei denen der Hersteller nichts im Vergleich zur alten Generation geändert hat, wird sich auch nicht relevant etwas ändern.
Tatsächlich bin ich da etwas vom ein oder anderen Hersteller enttäuscht, dass die in Sachen Kühlleistung keine Änderungen vorgenommen haben, um besser zu werden.

Aktuell sehe ich da nur Optimus und Watercool, die Anstrengungen unternommen haben, da ein neues Level zu erreichen. Ich bin gespannt, ob es gehalten werden kann.

EKWB hatte hier die rote Laterne:

Bisher sehe ich auf den Produktbildern nichts, was mich annehmen lassen würde, das sich da etwas deutlich ändern sollte. Warum dann noch den hohen Preis zahlen, den EKWB aufruft?
Klar, weil Sie ja immer einer der ersten sind und man dann nicht warten muss. Aber halt. Warte. Das haut ja bei der aktuellen Generation auch nicht hin.

Klar, wenn es eine bestimmte Karte sein soll/muss, dann nimmt man im Zweifel den einzigen Kühler, den es dafür gibt.
Ich hab auch kein Problem damit, wenn jemand sagt, die Unterschiede zwischen den Kühlern sind für einen selbst nicht relevant genug.

Aber zu sagen, es gäbe keine großen Unterschiede. Die Aussage ist so imho einfach falsch. Aber mal schauen, wie sich die anderen Kühler, auf die ich noch Warte, dann konkret auf der 5090 verhalten werden.
Ich bin gespannt. Tatsächlich würde ich mir auch gerne mal anschauen, was mit einem Bykski drin ist in Sachen dT-Werten.
Bisher gibts da aber für die 5090 Phantom noch nichts (jedenfalls als ich zuletzt die Suche bemüht habe).
 
@Dampfkanes

Dass problem bei solchen Tests sind die vielen "Variablen" die es da immer noch gibt.
Die Blöcke werden unter gewissen Toleranzen gefertigt, die Grafikkarten werden ebenso unter gewissen Toleranzen gefertigt.

Da kann es schlichtweg einmal sein, dass im worstcase zb. auch einfach etwas gerade nicht optimal passt. Zb. die Abstandshalter etwas zu lang, Wärmeleitpads zu dick oder sowas und schon performt der Block in diesem Test sehr schlecht... wobei vielleicht eine andere GPU mit genau demselben Block besser passen würde und dann der Block deutlich besser performen.

Man sieht es ja auch in Foren, wenn gleich Blöcke untereinander verglichen werden... der eine erreicht Delta 10°K, der andere 15°K und wieder ein anderer sogar 20°K mit ein und demselben Block.

Natürlich kann das dann auch noch ein "user Fehler" sein. evtl. hat der der 20°K delta hat zb. auch schlicht zu dicker wärmeleitpads verwendet oder so.
aber trotzdem da gibts es immer recht grosse "Differenzen"...

Deshalb finde ich solche tests dann auch etwas "schwierig".

Es kann sein, dass der Block, der in einem Test mit Abstand am besten performt, dann auf deiner GPU plötzlich extrem schlecht performt.

Aber ich kann dann gerne Berichten, Sobald ich erste Ergebnisse habe.

Im Optimalfall sollte ich ja morgen jetzt die Inno 3d gelifert bekommen, mit Alphacool Block.
und in 2-3 Wochen kommt dann die Astral mit Alphacool und oder Byksky Block^^ Dann kann ich gerne berichten was wie performt.

Ich werde überall ein "phasesheet" und thermal putty verwenden.
 
Auf Reddit hat wohl schon einer seinen Bykski 5090 Astral Kühler bekommen…
Sorry, ich weiß das ist Geschmacksache aber ich find den Kühler optisch überhaupt nicht schön.

So in real sieht er wirklich nicht besonders aus. Naja, vielleicht kann man noch was rausholen, denke ich mache ihn silber matt oder weiß. :unsure:
 

Anhänge

  • IMG_4521.jpeg
    IMG_4521.jpeg
    60,8 KB · Aufrufe: 74
@Dampfkanes
Deshalb finde ich solche tests dann auch etwas "schwierig".
Was soll bitte an einem Test schwierig sein, bei dem immer die gleiche Grafikkarte verwendet worden ist und nur die Kühler gewechselt worden sind?

Es kann sein, dass der Block, der in einem Test mit Abstand am besten performt, dann auf deiner GPU plötzlich extrem schlecht performt.
Ich hatte es tatsächlich nur beim Alphacool, das der initial auf der 4090 TUF deutlich von den Werten auf der 4090 FE weg gewesen sind.
Da lags aber imho an der geometrischen Auslegung vom Core:

Den musste ich bei der 4090 TUF dann mit dünneren Pads für den VRam kombinieren, damit er da ähnlich gut funktioniert hat wie zuvor der Core für die 4090 FE.
Die Werte vom Heatkiller auf der 4090 TUF lagen deutlich näher an denen der 4090 FE.

Aber ich kann dann gerne Berichten, Sobald ich erste Ergebnisse habe.

Im Optimalfall sollte ich ja morgen jetzt die Inno 3d gelifert bekommen, mit Alphacool Block.
und in 2-3 Wochen kommt dann die Astral mit Alphacool und oder Byksky Block^^ Dann kann ich gerne berichten was wie performt.

Ich werde überall ein "phasesheet" und thermal putty verwenden.

Diese Quervergleich finde ich tatsächlich nur bedingt sinnvoll, da sich die Temperaturmessung der einzelnen Karten/Chips zu stark unterscheiden kann.

Geometrisch tun sie es tatsächlich eher weniger (die Karten meine ich). Siehe meine Analyse zu den schlechten dT-Werten vom Core (Link in diesem Post).

Ich hatte seit der 3000er Generation einige Karten unter dem 3D-Scanner und nie sind die Höhenunterschiede so hoch gewesen, als das es manch einer als Behauptung ins Netz gestellt hat und dann von
anderen nachgetrötet wird.

Und jetzt auch die Unterschiede der 5090 Ventus zur 5090 Phantom finde ich bei Chip und VRam eher marginal (alle Werte in µm):
1743680260387.png

Schwarzkopf sagt, normales menschliches Haar ist 60-80µm dick
1743680542948.png
So mal als Relation. :d

1743680303470.png
 
Vorhin noch 9-10 Tage, jetzt 2-3 Wochen 😂😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich glaube irgendwie nicht mehr an eine Lieferung vor Mai 😂
 

Anhänge

  • IMG_1989.jpeg
    IMG_1989.jpeg
    205,4 KB · Aufrufe: 50
Die wollen uns doch verarschen?! :oops:
 
Hmm... bei der Astral steht der Liefertermin von ca. 1 Woche noch...

Aber das ist echt nicht mehr normal!
 
Beim ES-Kühler von Alphacool wurde der Liefertermin jetzt auch von 2-3Wochen auf 8-9Wochen hochgesetzt. Ursprünglich war der Liefertermin vor einer Woche. Hab jetzt die Karte mit einem Riser Kabel neben dem Gehäuse stehen, da ohne Wasserblock sie nicht rein passt. Nervt echt sowas.
 
Beim ES-Kühler von Alphacool wurde der Liefertermin jetzt auch von 2-3Wochen auf 8-9Wochen hochgesetzt. Ursprünglich war der Liefertermin vor einer Woche. Hab jetzt die Karte mit einem Riser Kabel neben dem Gehäuse stehen, da ohne Wasserblock sie nicht rein passt. Nervt echt sowas.
Welche Karte nimmst du für den ES Block? Habe bisher nur die Ventus überhaupt verfügbar erwischt...
 
Alphacool würfelt glaub die Lieferzeiten 😃
Ich glaube dass die Komplett den überblick verloren haben und dank der Produktion im Ausland garnicht wissen wann was kommt 😅. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich hoffe immernoch dass roman von heute auf morgen mit Lagerware um die Ecke kommt 🤔
 
Hab die Inno3d x3 oc über alternate seit über einer Woche hier.
Meine kommt vermutlich heute... sieht gut aus zumindest laut tracking.

Die inno3d x3 ist ja eigentlich auf 575 Watt "beschnitten".
Hat jemand Erfahrungen wie sich das verhält wenn man da ein anderes vbios flasht?

Bei rtx 4000 konnte man ja recht problemlos "cross" flashen.

Ich hätte dann zb. Mal ein Asus Astral Bios drauf gehauen. Um die 600 Watt zu "öffnen".

Gibt es da evtl. Erfahrungen zu rtx 5000 gpu's?

Eine Astral hätte ich ja hier, da könnte ich mit gpu'z das Bios runtet ziehen und auf die inno3d flashen.
 
Meine kommt vermutlich heute... sieht gut aus zumindest laut tracking.

Die inno3d x3 ist ja eigentlich auf 575 Watt "beschnitten".
Hat jemand Erfahrungen wie sich das verhält wenn man da ein anderes vbios flasht?

Bei rtx 4000 konnte man ja recht problemlos "cross" flashen.

Ich hätte dann zb. Mal ein Asus Astral Bios drauf gehauen. Um die 600 Watt zu "öffnen".

Gibt es da evtl. Erfahrungen zu rtx 5000 gpu's?

Eine Astral hätte ich ja hier, da könnte ich mit gpu'z das Bios runtet ziehen und auf die inno3d flashen.
Hab das Gigabyte 600w BIOS drauf, keine Probleme

Edit: müsste das sein https://www.techpowerup.com/vgabios/273778/273778
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sie tatsächlich die alphacool Wasserblöcke... zumindest fürs founders pcb...

Jetzt kann ich entlich mein Rechner fertig machen... irgendwann später wird die inno dann vermutlich noch gegen die Astral getauscht. Aber das stresst ja jetzt dann nicht mehr.
 

Anhänge

  • 20250404_145416.jpg
    20250404_145416.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 51
EKWB hat die Lieferzeit für paar Blöcke auf Ende April und Anfang Mai aktualisiert
 
Habe mein Alphacool Block für die 5090 Astral heute bei Aquatuning Storniert, da ich mit etwas Glück an eine 5090 Xtreme Waterforce WB gekommen bin :d .
Habe jetzt endlich meine Wunschkarte und das Thema RTX 5090 hat sich für mich erledigt.
 
Denk mal, dass dsa f
EKWB hat die Lieferzeit für paar Blöcke auf Ende April und Anfang Mai aktualisiert
Denk mal, die haben das für die, die jetzt vorbestellen, aktualisiert.

Nächste Woche wird echt interessant, entweder EKWB oder ALC macht das Rennen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh