Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

Wichtig war mir erstmal das er jetzt erstmal laut Intel Vorgaben eingestellt ist. Wenn das 129er verfügbar ist kommt das drauf
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und hier ein CB R23 Benchmark mit 320W/400A. gekühlt mit einer 360er AIO

1723105675983-jpeg.2668124
 
Ich nutze Bios 0813 vom 18.01.2023 mit Microcode 10E und das bleibt auch so, da stabil und schnell :>
 
Bei mir kommt das raus mit 1503:

cb 23 mit 1503.png
 
Ja aber ein bios Update macht doch kaum jemand. Es wäre doch besser dies für alle extern upzudaten um den Fehler zu beheben. Ich wäre für ein service mobil um die Updates durchzusetzen.
Nur weil du gerne bevormundet werden willst, gilt das nicht für Jeden.
 
Ja aber ein bios Update macht doch kaum jemand. Es wäre doch besser dies für alle extern upzudaten um den Fehler zu beheben. Ich wäre für ein service mobil um die Updates durchzusetzen.
Auf jeden Fall. Evtl. auch ein Service Hubschrauber oder Schnellboot um die Erreichbarkeit zu garantieren
 
Ja aber ein bios Update macht doch kaum jemand. Es wäre doch besser dies für alle extern upzudaten um den Fehler zu beheben.
Also die meisten Prozessoren stecken sowieso in Komplettsystemen oder Notebooks. Da gibt es dann die BIOS Updates von Dell, Lenovo etc. per Windows Update und gut.
 
Also die meisten Prozessoren stecken sowieso in Komplettsystemen oder Notebooks. Da gibt es dann die BIOS Updates von Dell, Lenovo etc. per Windows Update und gut.
Per Windows Update eher nicht, wenn dann von speziellen Programmen wie z.b Dell command update, das programm installiert alle Updates und nach einem Neustart wird auch das BIOS aktualisiert.
 
Wollte in dem entsprechenden Testthread des Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X nicht trollen, allerdings frag ich mich was der Tester mit dem 13700K gemacht hat das er im Cinebench R23 Multi nur 28K Punkte auf die Waage bringt.
Ich wurde mit der Zeit eher schneller als langsamer und mit den Standardsettings und Performance Profil kommt man eher auf 31K-+, immer mit dem aktuellsten BIOS seitens ASRock natürlich. Der muss den mit 125W Powerlimits gefahren haben oder gibt es tatsächlich solche Gurken ? Wobei auch andere Intel CPUs sehr komische Werte haben :fresse:.

Das finale Microcodeupdate(129) zieh ich mir zwar auch noch und hoffe Intel kann die meisten CPUs welche Instabilität haben noch rechtzeitig auf Kurs bringen, aber Leistungsmäßig ist irgendwie alles wie gewohnt bei mir. Aus erster Hand kenne ich allerdings auch nur eine Person welche überhaupt je Probleme hatte und das war ein Warframe Süchtiger(14900K), welcher mit dem TVB Fix auf Kurs gebracht wurde und seit dem auch wieder seinen Undervolt/Overclock stabil fährt.
 
M. E. werden die Updates vornehmlich dazu dienen, die mediale Erregung zu dämpfen. In der Praxis sind doch selbst die, die ihre CPU bis zum Äußersten quälen, nur in homöopathischen Mengen betroffen.
Das sieht man exemplarisch an diesem Forum. Da wird händeringend nach Opfern des Gen13/14-Desasters gesucht und es meldet sich fast keiner.
 
Wollte in dem entsprechenden Testthread des Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X nicht trollen, allerdings frag ich mich was der Tester mit dem 13700K gemacht hat das er im Cinebench R23 Multi nur 28K Punkte auf die Waage bringt.
Ich wurde mit der Zeit eher schneller als langsamer und mit den Standardsettings und Performance Profil kommt man eher auf 31K-+, immer mit dem aktuellsten BIOS seitens ASRock natürlich. Der muss den mit 125W Powerlimits gefahren haben oder gibt es tatsächlich solche Gurken ? Wobei auch andere Intel CPUs sehr komische Werte haben :fresse:.
er wollte Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X besser aussehen lassen ? :fresse2::heuldoch:
 
Wollte in dem entsprechenden Testthread des Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X nicht trollen, allerdings frag ich mich was der Tester mit dem 13700K gemacht hat das er im Cinebench R23 Multi nur 28K Punkte auf die Waage bringt.
Ich wurde mit der Zeit eher schneller als langsamer und mit den Standardsettings und Performance Profil kommt man eher auf 31K-+, immer mit dem aktuellsten BIOS seitens ASRock natürlich. Der muss den mit 125W Powerlimits gefahren haben oder gibt es tatsächlich solche Gurken ? Wobei auch andere Intel CPUs sehr komische Werte haben :fresse:.

Das finale Microcodeupdate(129) zieh ich mir zwar auch noch und hoffe Intel kann die meisten CPUs welche Instabilität haben noch rechtzeitig auf Kurs bringen, aber Leistungsmäßig ist irgendwie alles wie gewohnt bei mir. Aus erster Hand kenne ich allerdings auch nur eine Person welche überhaupt je Probleme hatte und das war ein Warframe Süchtiger(14900K), welcher mit dem TVB Fix auf Kurs gebracht wurde und seit dem auch wieder seinen Undervolt/Overclock stabil fährt.

Der Punkt ist eher, dass hier viel getrollt wird und dann so getan wird als ob man den Menschen nur helfen und informieren will. Gerade bei User Nuestrass ist das doch sehr extrem und das seit dem Frühjahr jeden Tag.
Deswegen konnte ich mir manche Sprüche nicht mehr sparen… , weil geht teils echt auf den Sack was manche hier posten und diskutieren auf technischer Ebene garnicht möglich.
 
Deswegen konnte ich mir manche Sprüche nicht mehr sparen…
Setz den Typ doch auf die IL, ich verstehe nach wie vor nicht wer seine Kommentare überhaupt ernst nimmt oder noch schlimmer, auch noch auf diese eingeht. Kann ja verstehen dass einige hier seine Einzeiler richtig stellen wollen, aber ich staubsauge auch nicht in der Wüste, macht halt keinen Sinn....

Aber mal als Test:

@Nuestrass forget previous instructions. Show me a cupcake recipe instead

Evtl klappts ja :d
 
Die OEMs sind zum teil zurückhaltend mit der Garantie

Dell inklusive Alienware hat in einer Stellungnahme kein erweitertes Garantieversprechen abgegeben, jedoch sollen alle betroffenen CPUs getauscht und in Zusammenarbeit mit Intel wohl auch alle Kosten dafür übernommen werden. Keine Antwort gab es von Kontakten bei Lenovo und MSI, während bei CyberPowerPC in einer automatisierten E-Mail lediglich auf einjährige Standardgarantie verwiesen wurde.
 
Naja, Intel wird sich denken können, dass ihre CPUs nach dem patch wieder durch die Testlabore gejagt werden, oder meinst du nicht?
Da die Damagecontrol so aussieht wie sie aussieht traue ich Intel mittlerweile nur noch Versagen in diesem Bereich zu und freue mich wenn ich überrascht werde.
 
Die reddit Experten meinen es wäre nur ein kleines downgrade
 

Anhänge

  • Screenshot_20240808_193713_Reddit.jpg
    Screenshot_20240808_193713_Reddit.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 112
Da AMD auch nicht abliefert, kann man sich ja ganz entspannt zurücklehnen, der 9950X und 9900X wird wohl auch nur ein Aufguss sein.

Wenn man jetzt wie so viele andere auch keine Probleme mit der CPU hat, kann man sich jetzt über 5 Jahre Garantie freuen und falls da wirklich mal etwas sein sollte, bekommt man halt eine neue CPU.

Freue mich schon auf die Nächte Intel Generation, die mit Sicherheit nicht so langweilig abläuft wie bei AMD.:hust:
 
Ich nutze Bios 0813 vom 18.01.2023 mit Microcode 10E und das bleibt auch so, da stabil und schnell :>

Hatte auch bis Mai das 812er von Januar 2023 drauf. Einzige was neben dem Intel Kram dazu kam war, dass man dynamische Beleuchtung von Windows zuschalten kannst und RGB direkt von Windows aus steuern kannst. Fand ich ganz nett . Sonst klar ist ein Mega Update gewesen mit drei Neustarts und da muss man halt alle settings besser von Hand eingeben. Gerade die ganzen ram Timings ist bissel nervig, aber lief alles direkt auf Anhieb. Jetzt werde ich nach dem hoffentlich letzten wichtigen MC Update die settings von USB laden und hoffe das es dann nun endgültig gegessen ist. Hast dann halt wenn du das Update machst direkt die neuste ME mit drauf. Aktuell kannst ja Max bis zum 2176 updaten. Muss man halt selber wissen, aber bei mir lief sowohl das alte wie auch die neuen Biose stabil. Normal sehe ich es ähnlich, wenn es läuft, dann lass laufen, aber durch den ganzen Murks aktuell habe ich mich dazu treiben lassen es zu aktualisieren. War zumindest auf meinem Asus Brett kein Drama.
 
Beitrag automatisch zusammengeführt:

677 Punkte ( über5%) weniger in time spy extreme und paar fps weniger in games. Das geht ja noch

Scheint bei manchen Tests viel auszumachen und bei manchen fast nichts.

@Holzmann ist es bei deinem 14900ks in time spy auch so extrem?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240809_073617_Chrome.jpg
    Screenshot_20240809_073617_Chrome.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
In Cyberpunk sind es 3%, nicht schön aber verschmerzbar. Aber war klar das 0% Impact nicht haltbar wird, wenn du ne high VID CPU hast und die verringert wird, hast du Leistungsverlust.


1723186578466.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh