Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

Hat JayZ ja schon gemacht. Ist wohl eine Vorversion, sozusagen. NoGo-1.5V ist das noch nicht. Statt aber eben die relevanten Screenshots zu posten, posten hier Leute die FPS von Cyberpunk :fresse2:

Das kann aber, wie oben, noch nicht der Finalfix sein. Die Spannungen sind stellenweise eben noch zu hoch. Schätze am Ende wird man bei -4% liegen. Ich weiß nur nicht was die AMDs da verloren haben. Oder, andererseits, warum hat so ein Typ keine X3D CPU hat... :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss man halt selber wissen, aber bei mir lief sowohl das alte wie auch die neuen Biose stabil.
So isses, also ich lehne Biosupdates keinesfalls kategorisch ab oder so, aber wenn mir nichts fehlt und alles so läuft wie ichs gern hätte, dann never touch a running system.

Bezüglich des neuen Microcode / Bios update fange ich grade an bisschen auf overclock.net im Asus Z790 Thread die Berichte usw zu studieren. Sieht bisher ganz interessant aus und scheint für "Auto" user sehr brauchbar zu sein was anliegende vcore angeht!
Dort wird wenigstens hauptsächlich über Details gesprochen und es grätschen eher keine armen überlockerten no life Trolls rein so wie hier. :d
 
Da AMD auch nicht abliefert, kann man sich ja ganz entspannt zurücklehnen, der 9950X und 9900X wird wohl auch nur ein Aufguss sein.
In welcher Auflösung spielst du, daß du eine 4090 mit einem 7800X3D nicht übersatt machen könntestt? 720p?

Das Update welches die Sache wirklich adressiert ist für Mitte August geplant. Das weiß hier wahrscheinlich jeder, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update was die Sache adressiert ist für Mitte August geplant. Das weiß hier wahrscheinlich jeder, richtig?
Und eine Woche vor Mitte August gibt es jetzt die ersten Beta Versionen der entsprechenden BIOS Updates mit dem neuen Microcode.

Macht Sinn wenn Mitte August die Updates kommen sollen.
 
Ich wundere mich auch das Cyberpunk in 720p/1080p hier mit einer 4090 relevant ist xD

Die eigentliche Relevanz wären eher WQHD+. Ich weiß CPU Limit und so, aber es geht doch eher darum was es für den Alltag retrospektiv bedeutet nach dem Patch und nicht was das irgendwann mit einer 5090 ausmachen könnte :)
 
In welcher Auflösung spielst du, daß du eine 4090 mit einem 7800X3D nicht satt machen kannst? 720p?

Das Update was die Sache adressiert ist für Mitte August geplant. Das weiß hier wahrscheinlich jeder, richtig?
Oh hier sind ja die zwei Experten wider zugange:wink:
Ich wünsche euch einen schönen Tag, schaue dann wider zur Abendlektüre rein.
 
Oh hier sind ja die zwei Experten wider zugange:wink:
Ich wünsche euch einen schönen Tag, schaue dann wider zur Abendlektüre rein.
Na klar weiß ich was damit zu tun hat, da bringt aber nichts um einen Alltagsvergleich zu haben. Da kein Mensch in 720 spielt bringt ihm das nichts wenn nach der Umstellung die Leistung wieder in 720 bemessen wirkt - ich will doch wissen was für mich beim spielen von XY in WQHD/UWQHD/4K bedeutet. Kann in 720 zwar 50 FPS aus machen aber in 4K macht es ggf. keinen Unterschied.
Das ist eher relevant zu sagen, na gut für eine 5090 bedeutet das ggf. weniger FPS in Zukunft.
Richtig ist auch das die 4090 quasi das aktuell verfügbare technische GPU Limit aufzeigt, schon klar. Aber ich will keinen "Schwanzvergleich" sehen sondern einen Alltag, was ändert sich für Spieler XY nach dem Micro Patch in Game XY in Auflösung XY und nicht in 720p. Wenn er schon im GPU Limit spielt, dann hat der Microcode wahrscheinlich 0 Relevanz.
 
Na klar weiß ich was damit zu tun hat, da bringt aber nichts um einen Alltagsvergleich zu haben. Da kein Mensch in 720 spielt bringt ihm das nichts wenn nach der Umstellung die Leistung wieder in 720 bemessen wirkt - ich will doch wissen was für mich beim spielen von XY in WQHD/UWQHD/4K bedeutet. Kann in 720 zwar 50 FPS aus machen aber in 4K macht es ggf. keinen Unterschied.
Das ist eher relevant zu sagen, na gut für eine 5090 bedeutet das ggf. weniger FPS in Zukunft.
Richtig ist auch das die 4090 quasi das aktuell verfügbare technische GPU Limit aufzeigt, schon klar. Aber ich will keinen "Schwanzvergleich" sehen sondern einen Alltag, was ändert sich für Spieler XY nach dem Micro Patch in Game XY in Auflösung XY und nicht in 720p. Wenn er schon im GPU Limit spielt, dann hat der Microcode wahrscheinlich 0 Relevanz.
1080p ist die meist gespielte Auflösungen weltweit...

1920x1080 (Full HD): Etwa 60-65 % der Spieler verwenden diese Auflösung, was sie zur mit Abstand am häufigsten genutzten Auflösung macht.2560x1440 (2K oder QHD): Diese Auflösung wird von etwa 10-15 % der Spieler verwendet.3840x2160 (4K): Etwa 2-3 % der Spieler nutzen diese Auflösung.
 
Und eine Woche vor Mitte August gibt es jetzt die ersten Beta Versionen der entsprechenden BIOS Updates mit dem neuen Microcode.

Macht Sinn wenn Mitte August die Updates kommen sollen.
Ja. Es wundert aber trotzdem wie fest schon die Zahlen darüber was es ausmacht kolportiert werden. Andererseits wundert es mich auch, daß Boardhersteller jetzt Biosupdates mit "Beta"microcodes rasubringen ;)

edit:
Du findest ad hominem toll? Welch keine Überraschung :fresse:
 
1080p ist die meist gespielte Auflösungen weltweit...

1920x1080 (Full HD): Etwa 60-65 % der Spieler verwenden diese Auflösung, was sie zur mit Abstand am häufigsten genutzten Auflösung macht.2560x1440 (2K oder QHD): Diese Auflösung wird von etwa 10-15 % der Spieler verwendet.3840x2160 (4K): Etwa 2-3 % der Spieler nutzen diese Auflösung.
Ja mit 4090 als Weltweit meist gespielte Grafikkarte. Das is absurd, weil viele schon in 1080 mit einer 4060 im GPU Limit hängen können.
 
Nein allgemein die Kritik zum 720p Test. Der ist nach so einem Update/Veränderung nur bedingt aussagekräftig für Leute die schon Grafikkarte X in Auflösung beim Spiel X verwenden.
Das zeigt zwar ein nettes synthetische Delta, was Rückschlüsse auf ein zukünftiges Grafikkarten Upgrade machen würde.

Zeit aber wenig für die Leute wie mich die in UWQHD spielen im Prinzip nichts, weil ich eh im GPU Limit hänge. Das Heißt Leistungspotential Verlust Ja - im Alltag wahrscheinlich nichts oder doch? Wissen wir nicht da der 720P keine Rückschlüsse über FPS im Limit zulässt.

Edit: Mich interessiert ist der Leistungsverlust fühlbar oder nur messbar. In 720p ist der nüchtern erstmal nur messbar.
 
Weil du mich zitiert hast :-)
Eigentlich nur den Text den du geschrieben hast, aber der stammt von dir, sry:-)
Nachtrag:
Das statement 720 und Experten wollte ich nur allgemein rausziehen.. ich bin der Meinung abseits der Enthusiasten/Geeks, müssen es auch tests geben die es leichter visualisieren was es für einen "casual" bedeutet. Nicht jeder ist in diesem technischen Detail verstrickt was 720P Veränderungen für den Leser konkret bedeuten.

Ja mag auf dem Papier dann heftig klingen wenn ich sage mal CSgo oder so nehme und anstelle von 500FPS plötzlich nur noch 450FPS habe. Das Klingt nach super viel, aber wenn ich in 4K spiele macht das 0 aus wenn ich eh bei 300FPS festhänge. - so herum wollte ich das insgesamt rüber bringen - das sollte niemanden irgendwie persönlich angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • ts extreme cpu.png
    ts extreme cpu.png
    137,9 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nur den Text den du geschrieben hast, aber der stammt von dir, sry :-)
Passt halt irgendwie nicht zusammen, wenn ich von Abendlektüre schreibe:-)

Oder sollte das schon für mich als Abendlektüre sein?:d


EDIT:
Oder dachtest du ich meine dich als Experte? Nö nö da sind zwei andere gemeint:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Alternate Techniker haben gesagt ich soll keine extremen Benchmarks fahren mit Luftkühle

Den CPU-Test von TS-Extreme kannst laufen lassen, der ist nicht extremer als der vom normalen TS für die CPU. ;)
 
Naja, Alternate Techniker haben gesagt ich soll keine extremen Benchmarks fahren mit Luftkühler, AIO hab ich leider noch nicht (ist schon mal auf meiner Bestell-Liste)
Deine Kühlung is erstmal grundsätzlich nicht relevant, deine Hardware wird im Zweifelsfall einfach drosseln - das ist alles.
 
Ich wundere mich auch das Cyberpunk in 720p/1080p hier mit einer 4090 relevant ist xD

Die eigentliche Relevanz wären eher WQHD+. Ich weiß CPU Limit und so, aber es geht doch eher darum was es für den Alltag retrospektiv bedeutet nach dem Patch und nicht was das irgendwann mit einer 5090 ausmachen könnte :)
Tim und Steve von Hardware unboxed werden dich für diesen Kommentar herzlich abfeiern.

Musst du halt für 2 Pfennig selbst denken.


Damit gehörst du halt zu denen die von Hardware unboxed immer ausgelacht werden, weil sie im test exakt ihre persönliche spezifische Situation getestet haben wollen.

Der Test sucht eine Information, die Bewertung der Relevanz unter Berücksichtigung weiterer Zusammenhänge muss der User selber leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal das neue Bios mit MC 129 drauf.
Also Cinebench ist etwa ähnlich wie vorher auch und schwankt in der Regel immer etwas.
38200 Punkte vorher und jetzt siehe Screen. PL auf 253 Watt begrenzt.

Settings sind exakt gleich. Habe die eben von USB geladen. War kein Problem.

Cinebench 9.08.2024.jpg



Hier vom 14.07.2024 mit MC 125

Screenshot 2024-07-14 124138.png
 
Damit gehörst du halt zu denen die von Hardware unboxed immer ausgelacht werden, weil sie im test exakt ihre persönliche spezifische Situation getestet haben wollen.

Der Test sucht eine Information, die Bewertung der Relevanz unter Berücksichtigung weiterer Zusammenhänge muss der User selber leisten.
Mir geht es darum das hauptsächlich synthetische Benchmarks wie in diesem Fall durchaus fehlgeleitete Panik schüren können. Die mit der Realität im Alltag nichts gemein hat.
Hier mein Beispiel:
Nachtrag:
Das statement 720 und Experten wollte ich nur allgemein rausziehen.. ich bin der Meinung abseits der Enthusiasten/Geeks, müssen es auch tests geben die es leichter visualisieren was es für einen "casual" bedeutet. Nicht jeder ist in diesem technischen Detail verstrickt was 720P Veränderungen für den Leser konkret bedeuten.

Ja mag auf dem Papier dann heftig klingen wenn ich sage mal CSgo oder so nehme und anstelle von 500FPS plötzlich nur noch 450FPS habe. Das Klingt nach super viel, aber wenn ich in 4K spiele macht das 0 aus wenn ich eh bei 300FPS festhänge. - so herum wollte ich das insgesamt rüber bringen - das sollte niemanden irgendwie persönlich angehen.

Das hättest selbst für einen User mit RTX4090 unter Strich 0 Auswirkung, nur auf dem Papier klingt das dramatisch.

Nachtrag: Viel spannender wären eben jene Titel von der Basis her eh recht CPU Lastig sind wie Aufbauspiele z. B Manorlords, Anno, Cities etc. hier kann das in 4K durchaus Impact bedeuten.
 
Mir geht es darum das hauptsächlich synthetische Benchmarks wie in diesem Fall durchaus fehlgeleitete Panik schüren können. Die mit der Realität im Alltag nichts gemein hat.
Bei Personen die eh keine Ahnung haben und auch nach 1000x Erklärungen von CPU Limit und GPU Limit das Konzept noch nicht verstanden haben.
Wer keine Ahnung hat und Panik schiebt weil er den Zusammenhang nicht versteht dem ist nicht zu helfen.

Wer glaubt die Erde sei eine Scheibe und dann Angst hat im Meer zu schwimmen, weil er von der Scheibe runterfallen könnte, dem ist nicht zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Personen die eh keine Ahnung haben und auch nach 1000x Erklärungen von CPU Limit und GPU Limit das Konzept noch nicht verstanden haben.
Wer keine Ahnung hat und Panik schiebt weil er den Zusammenhang nicht versteht dem ist nicht zu helfen.
Das ist doch die Breite Masse draußen die einen Artikel mit Benchmarks vorgesetzt bekommen eben in jenem 720p und daraus ein Fazit ziehen soll.. Natürlich kannst du nicht alle Konstellationen testen, absolut verständlich.

Aber man kann sich ja mal an die allgemeinen Surveys orientieren und in FHD mal eine typische Mittelklasse Karte rausholen und ggf. mal ein paar populäre Games durchziehen.
Oder man macht Cherry picking wie AMD und zeigt wie toll ihre neue CPU schneller ist und jetzt wissen wir es ja leider besser, das es weitaus geringfügiger ist als die Leute gehofft hatten.
Da hat auch die Statistik viel versprochen aber die Realität etwas leicht anderes ergeben.
 
Dann ist die breite Masse halt ungebildet und irrational und vertritt ungebildete irrationale Positionen.

Irgendeinen irrelevanten Mist zu testen verbessert nicht das Thema dass die betreffende Mehrheit danach immer noch ungebildet und irrational ist. Damit änderst du nix, verbesserst du nix, du testest einfach nur irrelevanten Mist für ungebildete irrationale Menschen die nicht in der Lage sind 1<2 korrekt zu lesen.
 
Damit gehörst du halt zu denen die von Hardware unboxed immer ausgelacht werden, weil sie im test exakt ihre persönliche spezifische Situation getestet haben wollen.
Ich habe mich damit abgefunden das UWQHD niemals gebenched werden wird und ich übern Daumen gepeilt immer irgendwo zwischen WQHD und 4K liegen werde.
Ein 13700K mit RTX3080 ist btw. keine gängige Konstellation.
Aber ein 13600K mit einer 4070 würde ich als häufiger ansehen.
 
Ich mache es einfach wie Tim und Steve von HWU:
:rofl:
 
Ich mache es einfach wie Tim und Steve von HWU:
:rofl:
Es würde in dem Fall auch nicht reichen nur eine 14900KS als Sample zu nehmen mit vorher nachher und die Resultate draus auf einen 13600K zu reflektieren.
Das ist leider nonsense.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Spannungsveränderungen skalieren ja nicht unbedingt linear. also 300mv weniger bei einem 13600K wirkt sich anders aus als bei einem 14900KS.
Aber schon okay ich bin zu blöd ich hab dich schon verstanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh