Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt
Wenn dein GPU limit bei 100FPS liegt ist egal ob die CPU ihr limit bei 101, 500 oder 1000 FPS hat.
Und wenn das CPU Limit oberhalb von 105 FPS ist, ist es egal ob die CPU 5% verliert.
Du willst einfach nur sehen dass du weiter im GPU limit hängst und willst das getestet haben. Weil du nicht verstanden hast wie es funktioniert und 1<2 nicht hinbekommst.
Und ja, ich mache mich darüber lustig dass du dich wie der Prototyp User verhältst über den sich HWU regelmäßig amüsiert.
Wenn dein GPU limit bei 100FPS liegt ist egal ob die CPU ihr limit bei 101, 500 oder 1000 FPS hat.
Und wenn das CPU Limit oberhalb von 105 FPS ist, ist es egal ob die CPU 5% verliert.
Du willst einfach nur sehen dass du weiter im GPU limit hängst und willst das getestet haben. Weil du nicht verstanden hast wie es funktioniert und 1<2 nicht hinbekommst.
Und ja, ich mache mich darüber lustig dass du dich wie der Prototyp User verhältst über den sich HWU regelmäßig amüsiert.
Hier geht es doch um die Leistungsveränderungen bei den CPUs nach dem Microcode.
Hier werden die Spannungen gedeckelt. Das Leistung Verhältnis kann sich bis zu gar nicht verändern beim 13600K zum 14900KS.
Da sagt ein Test mit einem 14900KS und einer RTX4090 gar nichts aus welche Auswirkungen das auf einen 13600K mit einer Karte X hätte.(von mir aus eine 4090)
@Topic
Habe gestern auf das Asus Bios 1503 gewechselt, bin mir aber nicht sicher, ob auch die FW auf Microcode 0x129 getauscht wurde, gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen?
Die ME wurde hoffentlich auch aktualisiert du musst gucken manche Board Hersteller geben das zusammen raus und manche machen zwei Pakete aus dem Update
@Topic
Habe gestern auf das Asus Bios 1503 gewechselt, bin mir aber nicht sicher, ob auch die FW auf Microcode 0x129 getauscht wurde, gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen?
Wir reden doch hier um die CPU Tests nach dem Micro Code nicht allgemein nur um die Sinnhaftigkeit von 720P Tests an sich. Deshalb wollte ich auch ein paar typische durchschnitt Konstellationen getestet haben. Eben weil es wahrscheinlich für viele Spieler 0 Impact haben wird und nur für die Enthusiasten Statistik relevant wird.
Das heißt -2% bei eine 14900KS mit einer 4090 könnte bei einem 13600K mit 4070 = -0% Veränderung bedeuten, auch im 720P.
Edit um nochmal zum Punkt zu kommen. Auch Nvidia Treiber können hier etwas Einfluss nehmen - just saying, auch das muss nicht skalierend wirken.
Du weißt auch HWU mal mit der 3090 bei den kleineren CPUs ins Limit gestoßen ist - scheinbar Treiber bedingt und AMD Karten anders reagiert haben auf die getesteten CPUs als die 3090.
Alleine schon aus dem Grund sollte man zumindest auch eine AMD Grafikkarte mit ins Boot holen (von mir aus die 7900XTX).
Die Instabilitäten und Abstürze schienen auch häufiger mit Nvidia Karten zu sein/kollidieren.
Zumindest so häufig das Nvidia quasi das ausführlich Analysiert hat um auf die defekten/instabilen CPUs zu kommen. Das heißt für mich die CPU Belastung könnte durch Nvidia Karten einfach höher sein als durch AMD Karten.
@Topic
Habe gestern auf das Asus Bios 1503 gewechselt, bin mir aber nicht sicher, ob auch die FW auf Microcode 0x129 getauscht wurde, gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen?
"ROG MAXIMUS Z790 APEX ENCORE" Version 1503 Beta Version
13.39 MB 2024/08/08
"The new BIOS includes Intel microcode 0x129 and adjusts the factory default settings for the non-K processors, enhancing the stability of Intel Core 13th and 14th gen desktop processors."
CPU microcode to 0x129"
Meins ist auch da ASRock Taichi Carrara BIOS 15.02 "Update CPU microcode to 0x129.", wird allerdings nicht als BETA geführt .
@Holzmann : Funktioniert bei dir noch der Asrock Timing Configurator ?
Bei mir lässt sich dieser nicht mehr starten seit dem neusten Bios Update bzw. macht ne Fehlermeldung und zeigt nur Quatsch an.
Eine Sammelklage von Intel-Aktionären wirft dem Chiphersteller vor, Probleme verschwiegen zu haben, die zu einem Rückgang des Börsenwerts geführt hätten.
Wir reden doch hier um die CPU Tests nach dem Micro Code nicht allgemein nur um die Sinnhaftigkeit von 720P Tests an sich. Deshalb wollte ich auch ein paar typische durchschnitt Konstellationen getestet haben. Eben weil es wahrscheinlich für viele Spieler 0 Impact haben wird und nur für die Enthusiasten Statistik relevant wird.
Das heißt -2% bei eine 14900KS mit einer 4090 könnte bei einem 13600K mit 4090 oder 4070 = -0% Veränderung bedeuten.
CPU Limit für jede CPU ermitteln
CPU Limit für jede GPU und jede Auflösung ermitteln.
Kombination von CPU und GPU und Auflösung wählen.
1<2 schauen und Ergebnis ablesen.
Und jetzt ändert sich der Wert des CPU Limit, dann musst du mit dem neuen CPU Limit wieder neu 1<2 anschauen.
ja das war mir schon bewusst, nur hatte ich beim update Prozess den Hinweis nach dem Bios Besuch vermisst, wo dann vor dem Boot nochmal extra auf den MC-Prozess hingewiesen wurde, der aus blieb .....
Wir reden doch hier um die CPU Tests nach dem Micro Code nicht allgemein nur um die Sinnhaftigkeit von 720P Tests an sich. Deshalb wollte ich auch ein paar typische durchschnitt Konstellationen getestet haben. Eben weil es wahrscheinlich für viele Spieler 0 Impact haben wird und nur für die Enthusiasten Statistik relevant wird.
Das heißt -2% bei eine 14900KS mit einer 4090 könnte bei einem 13600K mit 4070 = -0% Veränderung bedeuten, auch im 720P.
HW-Unboxxed hat mal eine Anomalie festgestellt die auf ein potentielles Treiberoverhead zu führen ist. Bei dem hatte damals die 3090 mit einem Ryzen 2600 starkes CPU Limit.
Die gleiche CPU mit einer AMD Karte, damals 5700 oder so. Hatte kein CPU Limit.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
war sehr interessant das ganze.
Das Ist auch der Grund warum ich gerne auch mal Mitteklasse Karten in die Test mit aufnehmen würde, es müssen ja nicht alle sein nur mal eine Mitteklasse AMD & Nvidia.
diese speziellen fälle kann man aber nicht abdecken in einem umfangreichen cpu/gpu test.
cpu und gpu limit sind erstmal getrennt zu betrachten. niemand mit einem Adaptive sync monitor sollte uncapped spielen weshalb es niemals zu einem absoluten hardwaregpu limit kommen dürfte weil sonst die angepeilten fps nicht gehalten werden sondern schwanken. wer damit spielt, dem sind 5 fps mehr oder weniger eh bums
Wieso spezielle Fälle, heute wäre noch Intel mit dabei zum testen/verifizieren.
Gerade das wäre super interessant wenn Intel und AMD bei CPU X kein Limit haben aber Nvidia schon - sind die grundsätzlichen Resultate CPU-X ist ein Bottleneck für den Arsch. Das würde zweifelsfrei dann nur für Nvidia Karten gelten und hätte keine allgemein gültige Aussagekraft.
Also entweder wollen wir wirklich worum es ja eigentlich geht das technische hervorbringen/ausleuchten oder wir halten uns an Mainstream und blenden technische Unschärfen einfach aus.
Das passt aber nicht mit der Aussage wer sich nicht mit technischen Details auseinandersetzt ist dumm.
Also entweder breite Masse durchgehend berücksichtigen oder nicht.
Also dieses ja wir lassen Tests weg weil nicht relevant für breite Masse und hinterfragen einfach mal nichts.
& Ja gut muss die breite Masse lernen sich mit der Technik auseinander zu setzen (typische Hardware der breiten Masse) lassen wir einfach weg bei den Tests.
Dieses halb - halb, ist nicht immer sehr aufschlussreich oder ist Enthusiast sein schon wieder so Mainstream?
Ich bin doch gerade der Meinung, weil Nvidia soviel Marktdominanz hat bei GPUs, so wie Intel bei CPUs, muss doch technisch genauer geschaut werden um eben Ungereimtheiten zu finden. Auch damit wir als Kunden nicht blind folgen und uns sowas bieten lassen.
Wenn Nvidia einen Treiberoverhead ist das ein Mangel den der Kunde durch potentere Hardware kaschieren muss. ->Bei Software wird schon je her gesagt und die Meinung teile ich zurecht Spaghetticode sollte nicht mit der Hardwarekeule zwangsausgebessert werden.
--Ich behaupte nicht das HWLUXX als Redaktion dieses Problem lösen kann oder muss. Ich bin nur ein Verfechter davon das man das auch nicht gänzlich ignorieren sollte--
Vielleicht kommt ja was von den Großen wieder was, wenn die jetzige Hysterie rum ist und man sich die Klicks abgeholt hat. Das mehr ins technische Detail geht.
diese speziellen fälle kann man aber nicht abdecken in einem umfangreichen cpu/gpu test.
cpu und gpu limit sind erstmal getrennt zu betrachten. niemand mit einem Adaptive sync monitor sollte uncapped spielen weshalb es niemals zu einem absoluten hardwaregpu limit kommen dürfte weil sonst die angepeilten fps nicht gehalten werden sondern schwanken. wer damit spielt, dem sind 5 fps mehr oder weniger eh bums
Das muss man doch auch nicht immer frequentiert macht, aber wenn sowas größere wie jetzt im argen liegt wäre es doch nicht zu viel verlangt so wie es in anderen Statistiken üblich ist den "Durchschnitt" mit zu berücksichtigen.
Mit wieviel FPS spielt der "Durchschnitt?" Nimmt man einfach die hälfte von der 4090?