[Part 3] AMD DUAL-CORE Sockel 939 Diskussions-Thread (X2, Opterons)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab mal superpi laufen lassen ... wie viel braucht ihr für 32M?

config siehe sig.

superpiou9.jpg
 
wiesooo hast du 2X Finish Fensterchen, asooo PI-32M doppelt laufen lassen?

wör gut, wenn die settings für RAM und CPU Alles dabei parallel stehen würde!
 
Weil ich ja nen DualCore habe ;)

die settings sind die selben, die ich in der Sig habe, CPu @ 3204 Mhz, Speicher bei DDR1068 und 5-5-5-12.
 
Hallo Yidaki :wink:

welche TDP und TcaseMax hat dein X2 AM2 6000+ ???????

und mach doch bitte die Bilder kleiner muss man sonst immer hin und her scrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, mach ich das nächste mal ;)

TDP und TcaseMax werden bei mir net angezeigt bei coretemp.

@ obarok

geh doch mal weiter nach rechts, da lief superpi auch.

@ ~170€ für 6000+ ... der ist tray, hab nen boxed gekauft ^^ :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, mach ich das nächste mal ;)

TDP und TcaseMax werden bei mir net angezeigt bei coretemp.

@ obarok

geh doch mal weiter nach rechts, da lief superpi auch.

@ ~170€ für 6000+ ... der ist tray, hab nen boxed gekauft ^^ :d

Hast du Core Temp 0.94? Weil bei 0.95 zeigt es die Daten nicht an, hatte ich auch... :p
 
Wird bei 0.94 auch net angezeigt, bei 0.95 auch net.

@ obarok ärgern:

tja, dann ärgere ich dich damit dass du noch immer eine S939 CPU gekauft hast und net schon auf AM2 + 6000+ umgestiegen bist :p
 
Mahlzeit Yidaki! :wink:

versuchs mal mit CBid v8.2.1.2, da kriegst de das ebenfalls angezeigt unter P-States / Mobility ! (0.94 CoreTemp geht net? // neuestes BIOS fürs DFI geflasht?)
:confused:

CBid4200+.jpg CoreTemp4200+.jpg


da wird sich net geärgert, weil der 4200CD (87 Euros gekrallt!!!!!) sehr gut geht und in 7 - 10 Tagen erstmal der Umbau auf WaKü ansteht!

Ob Boxed oder Tray ist Jacke wie Hose, den verkrüppelten Boxed-Cooler wird keiner jemals brauchen und leere Kartons über eBay vertickern ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung.....:fresse:

Dann mal schauen, die ersten AM2+ Boards sind im Anflug, laut diesem Text hier:

Gigabyte wird auf der Computex sein RD790 Mobo zeigen:


Zitat:
AMD Platform
On the AMD side, GIGABYTE presents the GA-M790-DQ6, featuring the AMD RD790 chipset and support for the new AMD Phenom™ quad-core processors, with the latest socket AM2+ support, integrated DDR2 1066 memory controller, HyperTransport™ 3.0 technology links and 128-bit Floating Point Units. The GIGABYTE GA-M790-DQ6 also features support for PCI Express 2.0 as well as ATI CrossFire™ with dual x16, or four x8 connectivity for the ultimate High-Def entertainment experience.

Damit wäre auch die Fragen nach dem "wann?" in Bezug auf AM2+ geklärt.

Ich bin genauso heiss, umzubauen, aber dieser Info zur Folge, warte ich doch noch die 2 Monate, dann gehts richtig ab mit dem K10 Kuma, jawohl blos DualCore, weil mir das reicht und das lohnt sich dann wirklich mit einem nagelneuen AM2+ Board. .........bis dahin (2 - 3 Monate ist man mit so einem kleinen 4200+CD bestens bedient):angel:
 
die boxed version hat 3 Jahre garantie, tray nur ein jahr :fresse:

komisch .... (bild)
 

Anhänge

  • nix.jpg
    nix.jpg
    142,7 KB · Aufrufe: 27
Schade dass das nicht geht bei den AM2 die TDP wäre schon interessant
 
NeuAnfang^^

also ich hab schon ein paar mal das tutorial durchgelesen aber jetzt mag ich mal genau nach dem vorgehn:coolblue:
ich hab das AM2 Tutorial gefunden: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=282743&highlight=tutorial

nun zu folgendem punkt:
1.1. Das wichtigste beim Anheben der Takte ist der Referenztakt, meist HTT genannt. Die meisten Leute sagen auch noch FSB
dazu, was zwar nicht mehr korrekt ist aber zumindest nicht ganz falsch. Aktuelle AM2-Boards schaffen HTTs von 250MHz bis
300+MHz. Um hier das Maximum zu finden sollten die anderen Komponenten entlastet werden. CPU-Multiplikator(3.3) und RAM-Teiler
sollten runter gesetzt werden. (Achtung: nicht immer funktionieren alle Multiplikatoren und Teiler, daher sollte man hier mehrere
testen falls Probleme auftreten). Außerdem sollte die CPU-Spannung auf einen höheren Wert von 1.4-1.45V und der Multiplikator
für den HT-Link auf 4 oder 3 gesetzt werden. Jetzt kann der HTT langsam um jeweils 10MHz erhöht werden. Nach jeder Erhöhung
sollte ein kleiner Stabilitätstest(siehe 2.2) durchgeführt werden. Sobald Fehler auftreten oder der PC nicht mehr bootet(Thema
CMOS-Reset 3.3.) wird der Takt wieder in kleineren Schritten gesenkt, bis der Stabilitätstest ein bis zwei Stunden fehlerlos läuft.

hab ich das jetzt so richtig verstanden?:

ich schraub den HT Link auf x3 runter, den RamTeiler auf 400 oder 553, den VCore auf 1,45 Volt, den Multiplikator auch runter, und schließlich den HTT von 200MHZ in 10 MHZ Schritten erhöhen! dann lass ich immer wieder prime laufen und schau ob fehler auftauchen!
soweit so gut. nur was für nen multi soll ich da bitte nehmen? welcher ist untereste grenze, damit die cpu nicht kaputt geht, bzw kann die überhaupt kaputt gehn wenn ich den multi zb auf 4 setz und dann den HTT auf 300MHZ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ne relativ rühige Gegend hier. :rolleyes:
Ist nähe Donnendamm? Ein Freund von mir wohnt in Saatwinkel dürfte nicht weit weg sein von deiner Gegend.
 
:btt:

macht es was aus wenn ich bei prime ne cpu temperatur von 62-64grad hab?
schmort die cpu dann langsam durch?
ich hab jetzt grad nen multi von 9x und bus speed auf 267mhz.
 
Ist ne relativ rühige Gegend hier. :rolleyes:
Ist nähe Donnendamm? Ein Freund von mir wohnt in Saatwinkel dürfte nicht weit weg sein von deiner Gegend.

Saatwinkler Damm is hier ganz in der nähe, ich wohne am Jungfernheide Park.

@ R@zr
Ist schon recht viel also auf dauer sollteste das nicht machen.
So hoch hatte ich bis jetzt nur die Core Temp aber nicht die CPU Temp
 
ich schraub einfach mal den Vcore a bissl runter

wie lang soll ich des mit dem höchstmöglichen referenztakt noch treiben? ich bin jetzt schon bei 300MHZ!
 
Das ist nun mal das Problem bei DC CPUs das sie ab einer bestimmten Volt zu Heizkissen werden und dann auch noch mit Lukü.
Da kann man nicht viel gegen machen.
 
:btt:

macht es was aus wenn ich bei prime ne cpu temperatur von 62-64grad hab?
schmort die cpu dann langsam durch?
ich hab jetzt grad nen multi von 9x und bus speed auf 267mhz.

Mach es wie ich: Zieh dir ein paar dicke Socken an, warme Hosen, dicker Pullover und mach dein Fenster auf, bei uns ist es schön kalt. Muss aber nachher mal kurz für zwei Stunden in die Firma fahren sonst hätte ich mal mit 2.7GHz getestet, dass muss jetzt aber warten bis ich wieder Daheim bin. ;)

Deshalb erfrohr ich gestern auch fast in meinem Zimmer... :lol:
 
Deswegen sagte ich ja auch "nicht viel" :lol:
Hatte mir das schon fast gedacht das einer das sagen würde ;)
 
na gut, ihr habt mich überredet. ich lasse die CPU einfach, bis ich einne besseren kühler habe, mit 2500mhz auf 1,3V laufen. schade um mein schönes geld.
 
na gut, ihr habt mich überredet. ich lasse die CPU einfach, bis ich einne besseren kühler habe, mit 2500mhz auf 1,3V laufen. schade um mein schönes geld.

nene gibst wohl nicht auf? Raus auf den Balkon mit dem Computer und weiter gehts! Wie warm ist es bei euch? Hier sinds gerade mal ca. 12°C :bigok:
 
in meinem zimmer hat es gerade mal 2-3° mehr als draußen. das macht das kraut auch nicht fett.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh