Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

Genau, daher haben wir hier im Forum auch einen 90% Anteil AMD User bei den selbsternannten, selbstlosen Verbraucherschützern. :ROFLMAO:
Im Forum vielleicht nicht, aber überall, wo es um das Intel Problem geht.:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hat bestimmt was damit zu tun dass es alles emotional gefangene AMD Jünger sind und hat bestimmt garnichts damit zu tun dass AMD seit 6 Jahren durch Fokus auf P/L Produkte kontinuierlich Marktanteil bei Privatkunden gewinnt. :stupid:
Das stimmt so aber auch nicht,
zuerst wollte AMD kein Update für die X370 für die 3000er Serie rausbringen.
Danach gings weiter mit B450 wo Ryzen 5000 nicht unterstützt wurde und AMD erst nach einem Shitstorm zurück ruderte und aufeinmal ging dann doch die 5000er Serie.

Und entgegen AMD das der X370 keinen 5000er unterstützt wurde das Update gegen Ende des AM4 Zyklus dann doch ausgerollt.
Also wurden die X370 User gleich 2 mal verarscht seitens AMD.

Also so ein Heilland ist das Unternehmen AMD auch nicht wie hier immer getan wird. :ROFLMAO:
 
Das stimmt so aber auch nicht,
zuerst wollte AMD kein Update für die X370 für die 3000er Serie rausbringen.
Danach gings weiter mit B450 wo Ryzen 5000 nicht unterstützt wurde und AMD erst nach einem Shitstorm zurück ruderte und aufeinmal ging dann doch die 5000er Serie.

Und entgegen AMD das der X370 keinen 5000er unterstützt wurde das Update gegen Ende des AM4 Zyklus dann doch ausgerollt.
Also wurden die X370 User gleich 2 mal verarscht seitens AMD.

Also so ein Heilland ist das Unternehmen AMD auch nicht wie hier immer getan wird. :ROFLMAO:
Das ist genau mein Punkt.
Kein Konzern der seinen Aktionären verpflichtet ist hat ein Interesse daran kundenfreundlich zu sein.
Und genau da kommt Presse ins Spiel die öffentlichkeit Herstellt und evtl Dinge möglich macht.

BMW ist auch bei der Abo Sitzheizung zurückgerudert wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Und das ist genau der Punkt, wir sollten als Konsumenten die Konzerne nicht mit so einem Quatsch durchkommen lassen.
 
Genau, daher haben wir hier im Forum auch einen 90% Anteil AMD User bei den selbsternannten, selbstlosen Verbraucherschützern. :ROFLMAO:
genau, wir machen uns das mal wieder ganz ganz einfach! so ist es leichter erklärt und man muss sich weniger gedanken machen ob der lieblingshersteller hier nicht doch einen kapitalen bock geschossen hat.

und ich bin mir sicher, im falle der abrauchenden cpus durch zu hohe spannungen bei nutzung von expo haben selbstverständlich ausschliesslich amd nutzer sich negativ geäussert.

was ich sagen will, diese medaille die du hier aufzeigen möchtest, hat immer zwei seiten.

ich gebe lexi hier recht, schert euch weniger um die hersteller und mehr darum dass es um euer geld geht für das es oft genug keine passende gegenleistung gibt.
 
Ich kann als Verbraucher nicht verstehen wie du einem Konzern der versucht seine Kunden zu Verarschen und sich um die Verantwortung gegenüber seiner Kunden, gegenüber dir selbst zu deinem eigenen finanziellen Schaden, zu drücken und den Konzern der dir als zahlenden Kunden absolut respektlos und verantwortungslos begegnet verteidigen kann.
Ok gut aber ich kann mir auf der anderen Seite nicht vorstellen, dass Intel das Fiasko mit Absicht herbeiführen wollte und wenn keine Absicht oder Vorsatz im Spiel war halte ich ein für an den Pranger stellen für nicht zielführend klar ist aber auch ein gewisser Druck von außen nicht schadet aber der ist zur genüge eigentlich doch eh schon von vorhanden, sodass ein Aussitzen durch Intel unrealistisch ist oder wahr.
 
du verstehst es echt nicht, oder?

es geht um den umgang damit, leugnen bis sie es nicht mehr können.
schuld auf andere schieben, usw...
 
Also so ein Heilland ist das Unternehmen AMD auch nicht wie hier immer getan wird. :ROFLMAO:
Das frag ich mich jetzt aber auch, wo das immer so getan wird. Die werbefinanzierte 4te Gewalt hat ihre ursprüngliche Funktion nahezu komplett verloren und tut erstmal so nur noch, wenn einer eh schon fast am Boden liegt. Die Kundschaft wäre ohne Shitstorms (oder halt Sammelklagen...) völlig ausgeliefert.

Das mit dem angeblichen Heilland trügt, weil wenn man nur gut ist und die Konkurrenz nach und nach von schlecht zu grottenschlecht übergeht, dann sieht es halt oft so aus als wenn man ausgezeichnet wäre. Wenn man beide Seiten dagegen nur objektiv betrachtet, dann relativiert sich das schnell. Das ist aber halt auch das schwierigste an solchen Übungen. Die Objektivität.

Bist du dir wirklich sicher, daß AMD sich seit Ryzen nie mehr einem Shtistrom ausgesetzt sah? :sneaky:

@Holzmann
Das ist tatsächlich selbst verschuldet. Je länger man wartet und schweigt, desto mehr staut sich das alles an und desto größer dann der Druck beim Entladen. Noch nie gesehen wie egal welcher Reifen platzt? Das ist in absolut jedem Lebensbereich so. Warum sollte man sich also bei dieser Sache jetzt darüber wundern oder es nicht verstehen wollen? Es ist überhaupt nichts besonderes.
Und das hier wird nicht einfach dadurch verursacht, daß die CPUs platzen. Das alleine ist nicht das eigentliche Thema dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
du verstehst es echt nicht, oder?
Doch schon Intel hätte sich von Beginn transparenter Verhalten können, das sehe ich ein, keine Frage ..... aber jetzt nachdem sie reagiert haben weiter Öl ins Feuer zu gießen halte ich nicht oder noch für nötig.
 
@Holzmann
Nicht so ganz. Du verstehst das Prob nicht wirklich. Wenn du Wochen (!) deiner Lebenszeit bzw. beruflich deiner Arbeitszeit damit verbingst dich abzufu... herauszufinden warum Systeme instbail sind und am Ende herausfindest, daß es die Intel-CPU ist, und dann vor allem auch das, daß sie es schon länger wussten und du hättest vorgewarnt sein können, dann bist du nicht verärgert. Du hast eine Hasskappe.

Und ich kann das als jemand dessen Beruf zu 70% daraus besteht Sachen zu fixen wirklich bestens verstehen.

edit:
Das mit dem Öl ins Feuer verstehe ich dagegen grad nicht. Wo denn noch aktuell? Selbst die AMD-Fanboys fangen langsam an Mitleid zu empfinden. Die nicht-Fanboys wie ich empfanden das schon als Intel mit 255W um die Ecke kam. Schon da war klar, daß sie die Designs vergewaltigen. Daß dies nicht ewig gut gehen wird, scheint jetzt keinem klar gewesen zu sein oder wie? 10 Jahre Stillstand, schlecht durch ISA-Bloating kaschiert, kann auch das beste Marketing irgendwann nicht mehr ausbaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand Wochen seiner Lebenszeit damit verbringt nicht zu erkennen, dass die CPU ein Problem hat, hat er den Beruf verfehlt...

Hatte bis jetzt 2 Server die Probleme gemacht haben, innerhalb von 24 Stunden hatte ich ersatz MoBo+CPU+Speicher da.... (Glaube ein Xeon E5 * v4 System und ein EPYC 7*P System)...
 
Mein Punkt wahr an der Stelle lediglich, dass wen jemand bereits am Boden liegt ein Nachtreten nicht hilfreich ist.
Dir ist aber schon klar das du hier über den Marktführer redest, der Multimillionen Dollar schwer ist und seit Jahren mit unlauteren Praktiken die Mitbewerber teilweise drastisch schwächt? Zu unser aller Nachteil? Ich verstehe diesen völlig irrationalen Verteidigungsreflex wirklich überhaupt nicht...
Und sie reagieren ja nicht freiwillig, nach wie vor geben sie genau nur das zu was sie müssen, keinen Deut mehr. Das ist Methode, und eine widerwärtige zum Schaden des Verbrauchers. Du verteidigst absichtlich intransparentes Verhalten. Weil... aus Gründen? Die einzige Antwort die mir in den Sinn kommt: Deine sündhaft teure intel CPU darf auf keinen Fall schlecht sein!
 
Wenn jemand Wochen seiner Lebenszeit damit verbringt nicht zu erkennen, dass die CPU ein Problem hat, hat er den Beruf verfehlt...

Mein Mehrwöchiger Urlaub ist fast rum und hier wird immer noch hitzig diskutiert. :fresse:

Ich hoffe es gibt bald eine gemeinnützige Lösung für alle. 😅
 
was ich sagen will, diese medaille die du hier aufzeigen möchtest, hat immer zwei seiten.

Es gibt die die sachlich Kritik üben und an einer Lösung des Problems interessiert sind, auch weil sie mitunter selbst betroffen sind oder sein könnten.
Und dann gibt es noch die im Thread überproportional vertretene Gruppe derer die "Interesse am Allgemeinwohl" heucheln, tatsächlich aber nur auf Provokation/Bashing aus sind.

Also so ein Heilland ist das Unternehmen AMD auch nicht wie hier immer getan wird. :ROFLMAO:

Wie war denn das damals als die Opterons/Phenom Prozessoren den TLB Bug hatten und sich AMD ganze 15 Monate Zeit mit der Verfügbarkeit eines halbwegs fehlerfreien Steppings gelassen hat ?
Rückruf ? Fehlanzeige. Garantieverlängerung/Austausch ? Fehlanzeige, trotzdem gab es kein so aufgeregtes Geschrei wie hier.

Dann lade ich dich ein dich mit den Peergroups "PC Schrauber" und "Produktkäufer" zu identifizieren. :stupid:

Zur Gruppe der PC-Schrauber habe ich schon gehört als deine bevorzugte Spielwiese noch die Krabbelgruppe bzw. der örtliche Spielplatz war. Aber danke für die Einladung. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch schon Intel hätte sich von Beginn transparenter Verhalten können, das sehe ich ein, keine Frage ..... aber jetzt nachdem sie reagiert haben weiter Öl ins Feuer zu gießen halte ich nicht oder noch für nötig.
Sie reagieren, daß ist das Problem. Besser wäre jedoch agieren. Und wenn ich mir das Video von gn anschaue hat Intel bis heute nur reagiert, vor allem in Sachen der Kommunikation
 
Das mit dem Öl ins Feuer verstehe ich dagegen grad nicht. Wo denn noch aktuell? Selbst die AMD-Fanboys fangen langsam an Mitleid zu empfinden. Die nicht-Fanboys wie ich empfanden das schon als Intel mit 255W um die Ecke kam. Schon da war klar, daß sie die Designs vergewaltigen. Daß dies nicht ewig gut gehen wird, scheint jetzt keinem klar gewesen zu sein oder wie? 10 Jahre Stillstand, schlecht durch ISA-Bloating kaschiert, kann auch das beste Marketing irgendwann nicht mehr ausbaden.

Genau das!! Brechstange ist das Wort!!

Ich habe nur 50% soviel Fachwissen, wie die meisten Leute, die hier rumrennen. Aber warum zum Teufel nochmal musste ich bei 255W immer daran denken, ob meine Bremsklötze am Auto wohl noch gut sind??:bigok:
 
Genau das!! Brechstange ist das Wort!!

Ich habe nur 50% soviel Fachwissen, wie die meisten Leute, die hier rumrennen. Aber warum zum Teufel nochmal musste ich bei 255W immer daran denken, ob meine Bremsklötze am Auto wohl noch gut sind??:bigok:
Wer braucht schon Bremsklötze.:d und es sind 253W:wink:
 
Kein Konzern der seinen Aktionären verpflichtet ist hat ein Interesse daran kundenfreundlich zu sein.
Und genau da kommt Presse ins Spiel die öffentlichkeit Herstellt und evtl Dinge möglich macht.

Natürlichen haben Unternehmen, auch wen es sich um AG handelt, ein Interesse daran, dass die Kundschaft zufrieden ist. Wer glaubt, dass das nicht der Fall ist, hat entweder nie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem Unternehmen erfüllt oder ist zu lange schutzlos naiven linken Ideologien ausgesetzt gewesen.

Und die Rolle der Presse bei der Aufdeckung und Beseitigung von Missständen ist auch wesentlich ambivalenter als von dir dargestellt. Es gibt unzählige Fälle, in denen Missstände in völligem Missverhältnis zu deren Ausmaß medial skandaliert oder sogar frei erfunden wurden; Versenkung der Brent Spar, GSG 9 Einsatz in Bad Kleinen, angebliche Ermordung eines Jungen in einem Freibad in Sebnitz (Sachsen), etc. pp. Häufig ist der gesamtgesellschaftliche Schaden medialer Skandale größer als deren Nutzen.
 
Ich habe jetzt wirklich keine Ahnung, was die Presse damit zu tun hat...................:coffee:
 
Lasst uns jetzt schauen was Intel mit dem mc Update ausbrüten und wie die Benchmarks danach ausfallen....
 
die die sachlich Kritik üben und an einer Lösung des Problems interessiert sind, auch weil sie mitunter selbst betroffen sind oder sein könnten.
Und dann gibt es noch die im Thread überproportional vertretene Gruppe derer die "Interesse am Allgemeinwohl" heucheln, tatsächlich aber nur auf Provokation/Bashing aus sind.
Dazwischen gibt es auch eine objektive Gruppe, die eine Intel- und/oder AMD-CPU besitzen und dennoch das Recht der freien Meinungsäußerung haben, sich zu diesem Thema zu äußern.

Zum Thema TLB-Bug: AMD hatte den Verkauf der betroffenen CPUs stark eingeschränkt. Intel hat dies auf die jetzige Situation bezogen nicht getan, sondern hat erstmal alles so laufen lassen, hat die Schuld zunächst abgewälzt und letztendlich doch eingesehen, dass etwas nicht stimmt.
 
Das mit der Oxidation und der Verheimlichung ist ganz schön übel. Zum Glück hab ich nur eine mobile cpu und mein 9900k ist unzerstörbar
 
Das Problem ist doch jetzt auch, dass jeder, der jetzt irgendein Problem hat und ein Programm oder Spiel abschmiert, denkt sofort, dass seine CPU betroffen ist.

Selbst bei mir ist vorhin Excel abgeschert, was habe ich als erstes gemacht? Bin gleich mal in die Ereignisanzeige gesprungen.:-)
 
Dass es viele Ursachen haben kann, warum das System instabil ist, sollte eigentlich klar sein. Spätestens wenn die Intel-Systeme mit dem neuen Microcode und Default-BIOS-Werten instabil laufen, sollte man sich Gedanken machen.
 
Dass es viele Ursachen haben kann, warum das System instabil ist, sollte eigentlich klar sein. Spätestens wenn die Intel-Systeme mit dem neuen Microcode und Default-BIOS-Werten instabil laufen, sollte man sich Gedanken machen.

99% der Kunden werden Ihre BIOS Einstellungen nicht ändern. Es sollte schon mit dem microcode stabil laufen.
 
Zum Thema TLB-Bug: AMD hatte den Verkauf der betroffenen CPUs stark eingeschränkt.

Die Produktion wurde nicht eingestellt oder angehalten, die Prozessoren wurden weiter verkauft, erst im November 2008 war dann allmählich Schluss damit.
Beholfen hat man sich zunächst mit Bios Updates, die aber mit einem sehr hohen Leistungsverlust verbunden waren.
Aber darum geht es auch im Grunde nicht, sondern um die Art der Reaktion der Medien/User bzw. vor allem der Zaungäste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Produktion wurde nicht eingestellt oder angehalten, die Prozessoren wurden weiter verkauft, erst im November 2008 war dann allmählich Schluss damit.
Beholfen hat man sich sich zunächst mit Bios Updates, die aber mit einem sehr hohen Leistungsverlust verbunden waren.
Aber darum geht es auch im Grunde nicht, sondern um die Art der Reaktion der Medien/User.
Richtig, doch AMD hat agiert und die Schuld nicht auf andere abgewälzt und darum geht es ebenfalls. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh