Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

Falls die Cpu nicht übertaktet ist, und safe alle Bios & OS Einstellungen richtig sind, sollte es sich dafür eignen, um Instabilitäten festzustellen. Das wird allerdings nicht genau Sagen können, ob die Cpu von Oxidationsproblemen betroffen ist.
Na ja, man sollte nicht zu blauäugig sein, und ausschließlich dem Tool des Herstellers der betreffenden CPUs vertrauen.

Da halte ich 3rd-Party Software für besser geeignet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja, man sollte nicht zu blauäugig sein, und ausschließlich dem Tool des Herstellers der betreffenden CPUs vertrauen.

Da halte ich 3rd-Party Software für besser geeignet.

Das Ipdt ist besser als der Ruf voraussagt. Das Tool wurde weiterentwickelt, ich kenne noch die uralte Version und soll sich bestens für Cpu (Avx) & Ram Tests eignen. 😉
 
Ich wette dass wir weitere 40 Seiten Redundanz schaffen bis der MC Patch von Intel erschienen ist. 🎉

Ich freue mich jeden Abend wieder hier hereinzuschauen, besser als jeder Film.:d
 
Weil die Frage hier immer wieder auftaucht, kann ich euch In Sachen Cpu Tests & Stress Tests diese beiden Guides sehr empfehlen. :bigok:



P.S. Mir haben diese beiden Guides sehr viel an Lebenszeit erspart. :-)
 
Ja, so ist das richtig,:banana: gibt allen richtige Anleitungen, wie sie die CPU über Tage hinweg stressen können, am besten noch bei offenem Limit und dann immer schön bei über 100°

Aber dann doch bitte nach dem Intel Patch und einem gescheiten Bios Update oder aber man weis genau was man macht.

Und hier noch eine Eilmeldung.

AMD mit "vielen Defekten:bigok:


oder

Chips von AMD könnten höhere Ausfallrate haben als jene von Intel​


 
Oh nein.

Ich glaube ich kaufe eine Konsole und habe meine Ruhe davon :motz: :fresse2:
 
Oh nein.

Ich glaube ich kaufe eine Konsole und habe meine Ruhe davon :motz: :fresse2:

Ipad M4 13 Zoll is beschte gleichwertiger PC Ersatz bis auf 3D / Vulcan. Damit spart auch viel Zeit muss nix Schrauben und bis zum Tod Testen. 😂
 
Ja, so ist das richtig,:banana: gibt allen richtige Anleitungen, wie sie die CPU über Tage hinweg stressen können, am besten noch bei offenem Limit und dann immer schön bei über 100°

Aber dann doch bitte nach dem Intel Patch und einem gescheiten Bios Update oder aber man weis genau was man macht.
Und die Wiederholung dieser Anleitungen sollte erst eingestellt werden, wenn der letzte Intel-Nutzer begriffen hat, dass sein eigentlich stabiles System instabil ist :stupid:
 
Und die Wiederholung dieser Anleitungen sollte erst eingestellt werden, wenn der letzte Intel-Nutzer begriffen hat, dass sein eigentlich stabiles System instabil ist :stupid:
Nix begriffen und doch immer wieder kopiert.:d

Schau mal wie das ganze angefangen hat und warum Intel ein Patch bringt und warum man noch auf ein Bios Update wartet, was dann auch funktioniert, für diejenigen die wissen was gemacht werden muss, alles kein Problem, aber es gibt leider viel zu viel Leute, die noch nicht einmal ein Bios Update hinbekommen.

der artikel bei galaxus ist schon irgendwie weird
Warum?

Also ich würde jetzt kein AMD System mehr kaufen, was ist denn da nur los mit AMD?:d

Jetzt noch die richten User und ein paar YouTuber und das Ganze wird richtig groß.:-)
 
Ich finde den Artikel @Pcgh irgendwie lächerlich, bei einer geringen Ausfallrate 2 vs 4%, könnte es doch viele andere Gründe geben. 🤦‍♀️ Der Händler muss bestimmt seine Absatz Zahlen verbessern und irgendwie die Intel Raptoren im Lager noch loswerden. 😅

Intel-AMD-Ausfallrate-Vergleich-Puget-pcgh.jpg
 
Puget Systems attributes their more modest failure rates of Intel processors to their conservative approach to power management settings. By adhering strictly to Intel's specifications and developing their own power settings that don't hurt performance, they've managed to mitigate some of the stability issues plaguing other users.

Frage mich auch, wie man es schaft,dass mehr CPUs in der Filiale sterben als beim Kunden, vielleicht weniger minen :unsure:
 
Ich finde den Artikel @Pcgh irgendwie lächerlich, bei einer geringen Ausfallrate 2 vs 4%, könnte es doch viele andere Gründe geben. 🤦‍♀️ Der Händler muss bestimmt seine Absatz Zahlen verbessern und irgendwie die Intel Raptoren im Lager noch loswerden. 😅
Der Artikel ist so lächerlich wie die ganzen Beiträge hier, in denen man jederman einredet, Gen13/14- Systeme von Consumern würden massenhaft ausfallen. Dafür gibt es keine belastbaren Daten.
 
Bis zu fünf Jahre Garantie: https://community.intel.com/t5/Proc...Core-13th-14th-Gen-Desktop/m-p/1620853#M75727

Von Intel Deutschland dazu:

Die Garantieverlängerung um zwei (2) auf fünf (5) Jahre ab Kaufdatum gilt weltweit.

Folgende Prozessoren sind davon abgedeckt:
Bildschirmfoto 2024-08-06 um 08.53.40.png

Die Garantieverlängerung gilt sowohl für frühere als auch für neu gekaufte Prozessoren aus dieser Liste

Die Garantieverlängerung gilt neben Boxed-Prozessoren auch für Tray-Prozessoren und Prozessoren, die in OEM- und Systemintegrator-Systemen verkauft wurden. Betroffene Kund:innen können von der Garantie wie folgt gebrauch machen:
  • Käufer:innen von Boxed-Prozessoren wenden sich an den Intel Customer Support
  • Käufer:innen von Tray-Prozessoren wenden sich an den Händler, von dem sie den Tray-Prozessor erworben haben
  • Käufer:innen von OEM- und Systemintegrator-Systemen wenden sich an den Hersteller des Systems
Betroffene Kund:innen, die zuvor keinen Erfolg mit ihren RMA-Anfragen hatten, bitten wir, sich an den Intel Customer Support zu wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es keine belastbaren Daten.

Genau mein Denken, jeder verfasst aktuell einen Artikel, ohne einen genauen Grund zu nennen oder explizite Beweise zu Präsentieren. :rolleyes2: Ich bekomme das Gefühl nicht los, das plötzlich viele Große Händler & Größeren Redaktionen sich zusammengefügt haben und von der Misere auf Ihre Art profitieren wollen. :rolleyes:
 
Zumindest ziemlich locker bei einigen seiner Theorien...
 
Ich finde den Artikel @Pcgh irgendwie lächerlich, bei einer geringen Ausfallrate 2 vs 4%, könnte es doch viele andere Gründe geben. 🤦‍♀️ Der Händler muss bestimmt seine Absatz Zahlen verbessern und irgendwie die Intel Raptoren im Lager noch loswerden. 😅

Anhang anzeigen 1016817
Mindfactory hat bei 65000 verkauften Einheiten eine rma von 0,6 beim 7800x3d das ist aussagekräftig. 4x besser wie beim 14900k.
 
Mindfactory hat bei 65000 verkauften Einheiten eine rma von 0,6 beim 7800x3d das ist aussagekräftig. 4x besser wie beim 14900k.
Hm, oder sitzt jemand von Mindfactory vielleicht im AMD-Beirat? ;)
 
Immerhin versteht sich Mindfactory als exklusiver Partner von AMD, für den man gerne die ein oder andere Sonderwerbung macht. Dass AMD für derart gefälliges Verhalten, nicht besonders dankbar wäre, glauben auch nur hart gesottene Influenzer; 'ne aufgehübschte RMA-Quote ist auch nur Werbung.
 
Oh mei,
ich hatte gedacht wir haben den Mariangraben des Diskussionsniveau schon erreicht und dann macht sich einer auf den Weg zum Mittelpunkt der Erde.
:shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mei,
ich hatte gedacht wir haben den Mariangraben des Diskussionsniveau schon erreicht und dann macht sich einer auf den Weg zum Mittelpunkt der Erde.
:shake:
Fehlt nur noch, dass jemand den Grünen Schuld gibt, dann haben wir hier alles gesehen 😂
 
Aluhut sitzt gut?

Das war nicht auf die Redaktion @Luxx bezogen, sondern auf den Artikel @Pcgh und den genannten Händler. Dort sind keine genauen Beweise gezeigt worden. :unsure: Daher kann man das in Frage stellen und hat weniger mit Aluhut zutun, bei der geringen Fehlerquote. In den letzten Wo gab es ähnliche Artikel in der IT Welt.

P.S. ich gebe dir recht, war etwas ungünstig verfasst vielleicht. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh