INNO3D GeForce RTX 5090 X3TEST 52
Die bessere Founders Edition

INNO3D GeForce RTX 5090 X3

Nach unserem Test zur MSI GeForce RTX 5090 32G SUPRIM LIQUID SOC folgt nun einer zur INNO3D GeForce RTX 5090 X3, einer Karte, die zwar auf der Founders Edition aufbaut, jedoch mit einem eigenen Kühlsystem bestückt ist und als MSRP-Modell zu einem Preis von 2.329 Euro in die Läden kommen soll. Wie sich das Triple-Slot-Modell schlägt, das schauen wir uns in diesem Hardwareluxx-Test einmal genauer an.


Performanceboost für Arrow Lake?TEST 0
Arctic Intel LGA1700/1851 Offset Contact Frame

Performanceboost für Arrow Lake?

Der Arctic Intel LGA1700/1851 Offset Contact Frame ist ein neuer Montagerahmen für Arctics Liquid-Freezer-III-AiO-Kühlungen, der für eine effektivere Kühlung von LGA1851-Prozessoren sorgen soll. Wir testen, ob es Vorteile gibt.

Geekom A6 TEST 8
Gehobene Mittelklasse für unter 500 Euro

Geekom A6

Mit dem Geekom A6 greifen die Taiwaner in der preissensitiven Klasse von unter 500 Euro an und bieten trotzdem einen flotten Acht-Kern-Prozessor mit einer integrierten Radeon-Grafik, üppigen 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher und einer 1 TB fassenden NVMe-SSD an.

Wie kabellos kann ein Lüfter sein?TEST 11
Lian Li Uni Fan SL Wireless LCD 120 ARGB

Wie kabellos kann ein Lüfter sein?

Mit der Uni-Fan-SL-Wireless-Serie verblüfft Lian Li: Lüfter, die kabellos sein sollen? So ganz stimmt das Versprechen im Produktnamen dann doch nicht. Im Test wollen wir klären, in welcher Hinsicht diese Lüfter kabellos sind und welche Vorteile das hat.

Bild zu Arctic Intel LGA1700/1851 Offset Contact Frame im Test: Performanceboost für Arrow Lake?
0Test Arctic Intel LGA1700/1851 Offset Contact Frame im Test

Performanceboost für Arrow Lake?

Der Arctic Intel LGA1700/1851 Offset Contact Frame ist ein neuer Montagerahmen für Arctics Liquid-Freezer-III-AiO-Kühlungen, der für eine effektivere Kühlung von LGA1851-Prozessoren sorgen soll.


Unreal Engine Shader Stuttering (Quelle: Digital Foundry)
0PSO Precaching

So will Epic das Problem der Ruckler der Unreal Engine angehen

Auch wenn Spiele auf Basis der Unreal Engine 5 aus technischer Sicht immer wieder ein Highlight sind, so kommt es hier auch immer wieder zu Problemen in Form der (Mikro)-Ruckler, die mal mehr und mal weniger häufig auftreten, aber immer wieder ein Störfaktor sind.


DeepComputing RISC-V Mainboard
0RISC-V Edition

Framework bietet Entwickler-Board für Laptop 13 an

Framework bietet für sein modulares und frei konfigurierbares Notebook-Design Laptop 13 nun auch ein Mainboard mit RISC-V- Prozessor an.


Screenshots der Show
0Capcom Spotlight Februar 2025

Das waren die Highlights

In einem eigenen Spotlight zeigte Capcom am gestrigen vierten Februar was der japanische Entwickler in nächster Zeit plant.


Bild zu PCIe Gen4 SSD A1200: Swissbit erweitert sein PCIe-SSD-Portfolio
1PCIe Gen4 SSD A1200

Swissbit erweitert sein PCIe-SSD-Portfolio

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200, die als PCIe-Gen4-M.2-SSD konzipiert wurde und konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität vereinen soll.


PlayStation 5
5PlayStation 6

Sony bestätigt optisches Laufwerk

Sony hat bestätigt, dass die kommende PlayStation 6 weiterhin mit einem Laufwerk ausgestattet sein wird, wenn auch in einer wahrscheinlich abnehmbaren Variante.


Radeon RX 9070 (XT)
61Optimierte Software und mehr FSR-4-Spiele Update 

AMD erläutert Verzögerung der RDNA-4-Karten

Eine etwas ruppige erste Ankündigung auf der CES, aber auch eine ebenso fragwürdige Positionierung über die Namensgebung sind bisher die Highlights der Radeon-RX-9070-Serie, die auf der RDNA-4-Architektur aufbauen wird.


Bild zu Arctic Precision und Ratchet Screwdriver Toolkit: Schicke Werkzeugsets vom Kühlungsspezialisten
3Arctic Precision und Ratchet Screwdriver Toolkit

Schicke Werkzeugsets vom Kühlungsspezialisten

Arctic ist in erster Linie im Kühlungssegment aktiv, doch mit Arctic Precision Screwdriver Toolkit und Ratchet Screwdriver Toolkit wird nun eine neue Produktkategorie abgedeckt.


Need for Speed Unbound
5Fokus auf Battlefield

Criterion legt Need for Speed vorerst auf Eis

Dieses Jahr wird die Need-for-Speed-Reihe schon 31 Jahre alt - der erste Teil erschien bereits 1994.


Bitcoin
1IWF setzt sich durch

El Salvador beendet Bitcoin als Landeswährung

El Salvador hat die Verpflichtung für Händler, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren, aufgehoben.


Bild zu 20 Jahre Haft für DeepSeek-Downloads: USA prüfen Gesetzentwurf zum Schutz eigener KI-Modelle
820 Jahre Haft für DeepSeek-Downloads

USA prüfen Gesetzentwurf zum Schutz eigener KI-Modelle

In den USA sorgt ein neuer Gesetzesentwurf für Aufsehen, der die Nutzung und den Download chinesischer KI-Modelle wie DeepSeek unter Strafe stellen soll.


G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6400 CL32
1Hohe Kapazität oder niedrige Latenzen

G.Skill stellt neue DDR5-Speicherkits vor

Der Speicherspezialist G.Skill erweitert sein ohnehin schon umfangreiches Angebot an DDR5-Kits um neue Varianten mit hoher Kapazität und verhältnismäßig hohen Taktraten und um solche mit besonders niedrigen Latenzen.


Bild zu Roadmap 2025: Das kommt nach dem Launch von Civilization 7
4Roadmap 2025

Das kommt nach dem Launch von Civilization 7

In knapp einer Woche soll der neueste und mittlerweile siebte Teil der 4X-Reihe, Civilization VII erscheinen.


INNO3D GeForce RTX 5090 X3 im Test
52Test INNO3D GeForce RTX 5090 X3 im Test

Die bessere Founders Edition

Trotz der schlechten Verfügbarkeit der neuen GeForce-RTX-50-Grafikkarten von NVIDIA trudeln in unserer Redaktion weitere Custom-Modelle ein.


Zur Verfügung gestellt von MEDION
1Gaming-Desktops

Medion Erazer zeigt neue Modelle

Mit ERAZER bietet MEDION seine eigene Gaming-Marke und die Palette reicht inzwischen vom schnellen Gaming-PC bis hin zum mobilen Laptop.


Quelle: https://store.steampowered.com/app/275850/No_Mans_Sky/
14Neue Grafik & mehr Planeten

Großes Update für No Man's Sky

Der Start von No Man's Sky verlief eher bescheiden, aber die Entwickler von Hello Games haben es sich seither zur Aufgabe gemacht, das Spiel konstant mit Updates und neuen Inhalten zu versorgen.


Bild zu KIOXIA veröffentlicht AiSAQ: Skalierbare Leistung für RAG, ohne Indexdaten im DRAM
0KIOXIA veröffentlicht AiSAQ

Skalierbare Leistung für RAG, ohne Indexdaten im DRAM

KIOXIA hat die Veröffentlichung seiner neuen "All-in-Storage ANNS with Product Quantization"-Technologie (AiSAQ) als Open Source angekündigt.


Bild zu Mit abnehmbaren USB/PWM-Hub: Lian Li stellt EDGE-GOLD-Netzteile vor
0Mit abnehmbaren USB/PWM-Hub

Lian Li stellt EDGE-GOLD-Netzteile vor

Lian Li hat das EDGE-GOLD-Netzteil vorgestellt, die neueste Ergänzung der T-förmigen PSU-Serie.

MEHR NEWS
HIGHLIGHT
Alles zu GeForce RTX 5080 / 5090 2
Unsere Tests der Blackwell-Generation

Alles zu GeForce RTX 5080 / 5090

Unser Hub für alles zur neuen Blackwell-Generation von NVIDIA. Egal ob Tests oder Grundlagen-Artikel. Hier gibt es alle Infos!

Werbung
Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)
OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)
NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ
INNO3D GeForce RTX 5090 X3 im Test: Die bessere Founders Edition
Optimierte Software und mehr FSR-4-Spiele: AMD erläutert Verzögerung der RDNA-4-Karten
Sony PlayStation 5
i3-12100 oder i5-14400/14500 im idle sparsamer?
Gute Verfügbarkeit oder Frust: Die GeForce RTX 5090 und 5080 gehen in den Verkauf
NVIDIA GeForce RTX 5080 Verfügbarkeitshinweise
System update Office/Gaming
Neuer AI-Server
Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread
Neue Grafik & mehr Planeten: Großes Update für No Man's Sky
NostalgieDeLuxx Bastelthread
Assassin's Creed Series / Assassin's Creed: Origins / Odyssey / Valhalla / Mirage
Community Talk - Battlefield (2025)
NVIDIA GeForce RTX 5090 Verfügbarkeitshinweise
Ryzen DDR5 RAM OC Thread
SSD - Ich brauche noch eine PCIe Stelle - Gibt es Adaptermöglichkeiten ?
Lohnt sich heute überhaupt noch ein Desktop-PC unter 1.500€ für Videobearbeitung und Gaming?
LSI 9260-8i, 2x 2 verschiedene Platten an einem Kabel?
Wie würdet ihr recertified HDDs prüfen?
Battlefield 2042
LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*
Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....
Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler
AMD RDNA 3 Overclocking
Radeon RX 7000/6000: 3DMark Time Spy Rangliste
HELLDIVERS™ 2
F@H Quatschthre(a)d
ZUM FORUM
HIGHLIGHT
CES 2025 2
Alle News, direkt aus Las Vegas.

CES 2025

Das neue Jahr beginnt wie so oft mit der CES, die auch 2025 wieder in Las Vegas stattfinden wird. Das Hardwareluxx-Team ist Vor-Ort und berichtet über die interessantesten News.

Werbung
Lesertests
Lesertest mit CherryTestet M64 Pro Wireless und MX 3.1!

Lesertest mit Cherry

In Zusammenarbeit mit Cherry suchen wir im Rahmen eines Lesertests drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die ein brandaktuelles Bundle des Herstellers aus Tastatur und Maus ausführlich auf den Prüfstand stellen und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum anfertigen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Paket am Ende natürlich behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Lesertest mit XPG & ASUSTestet das XPG Invader X BTF

Lesertest mit XPG & ASUS

Auffällige Showgehäuse, die die Hardware ohne störende Kabel und mit einer schicken RGB-Beleuchtung eindrucksvoll in Szene setzen, stehen voll im Trend. Als Basis dient dabei meist ein spezielles Mainboard, bei dem alle Kabel oftmals über die Rückseite angeschlossen werden, um ein noch sauberes Gesamtbild abliefern zu können. Beides dürfen sich nun unsere Leser und Community-Mitglieder im Rahmen eines Lesertests in Zusammenarbeit mit ADATA, bzw. dessen Gaming-Label XPG, und ASUS einmal näher ansehen.

Lesertest mit PhanteksTestet das Phanteks NV5 MK2!

Lesertest mit Phanteks

In Zusammenarbeit mit Phanteks und Caseking.de suchen wir ab sofort drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem brandaktuellen Gehäuse des Herstellers zusammen mit ihrer eigenen Hardware kräftig auf den Zahn fühlen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum veröffentlichen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket nach getaner Arbeit behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase!

FAQ
So wird die Datensicherung zum Kinderspiel
Backup FAQ

So wird die Datensicherung zum Kinderspiel

Backup-Lösungen sind essentiell, werden oftmals aber nur stiefmütterlich behandelt, denn eine gute Strategie zum Schutz der eigenen Daten muss erst einmal umgesetzt werden. Erst dann, wenn es zu spät ist, fällt oftmals auf, welchen Wert die gespeicherten Daten haben.

Was man über Laptops wissen muss
Notebook FAQ

Was man über Laptops wissen muss

Die Geräteklasse der Notebooks hat sich in den letzten Jahren schnell weiterentwickelt. Während Spielergeräte immer leistungsfähiger und trotzdem kompakter und leichter wurden, sind die Modelle der Ultrabook-Klasse stetig ausdauernder geworden. Einige Laptops wie etwa die Ultrabooks von XMGs Schwestermarke SCHENKER bieten zudem eine besonders umfangreiche Anschlussausstattung und erlauben somit eine vielseitige Nutzung.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M im Test 2

Mit hervorragendem Display: Das ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M im Test

Kurz vor dem Jahreswechsel erreichte uns ein Testmuster des ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M, ein Subnotebook, welches mit Meteor-Lake-Chip und hochwertigem OLED-Bildschirm in einem schlanken und kompakten Metallgehäuse auf sich aufmerksam machen möchte.




7

Gigabyte B860 Eagle WiFi6E im Test: Geringerer Anschaffungspreis trifft auf Kompromisse

Nach dem B860-Mainboard-Test ist vor dem B860-Mainboard-Test: Nachdem wir uns mit dem MSI MAG B860 TOMAHAWK WIFI (Hardwareluxx-Test) die erste B860-Platine für die Mainstream-Nutzer mit geringeren Anforderungen angeschaut haben, werden wir unsere Blicke nun auf das Gigabyte B860 Eagle WiFi6E richten.




Back to top